Leakerlocker Android-Trojaner will persönliche Daten verschicken
Düsseldorf · Ein neuer Android-Trojaner namens Leakerlocker ist derzeit im Umlauf. Er droht seinen Opfern mit dem Versand persönlicher Daten an alle Kontakte.

Die neuen Smartphone-Modelle 2019
Dazu zählen etwa Fotos, SMS, E-Mails, Chats oder Browser-Verläufe. Um das Versenden zu verhindern, sollen Betroffene ihre Kreditkartennummer zur Bezahlung eines Lösegeldes angeben.
Davon raten Sicherheitsexperten aber ausdrücklich ab, wie das Portal "Mobilsicher.de" berichtet. Denn damit könne man keineswegs sicher sein, dass die Daten nicht verbreitet werden. Und zu allem Überfluss hätten die kriminellen Hintermänner dann auch noch sensible Zahlungsinformationen gewonnen.

Android & iOS - das sind die besten Apps
Zwar seien zwei Apps ("Wallpapers Blur HD" und "Booster & Cleaner Pro"), die den Trojaner transportiert hätten, inzwischen aus dem Play Store entfernt worden. Es sei aber nicht auszuschließen, dass die Schadsoftware noch in weiteren Apps steckt.
Android-Besitzer sollten deshalb im Play Store vor der Installation immer einen skeptischen Blick auf die Berechtigungen werfen, die eine App einfordert, raten die Experten.

Gadgets - diese Technik-Neuheiten will man haben
Zudem sei das Querlesen von Bewertungen empfehlenswert: Im Fall der beiden genannten Apps hätte es in vielen Kommentaren eindeutige Hinweise auf das ungewöhnliche und ausufernde Einfordern von Rechten gegeben.