Düsseldorf-Podcast „Rheinpegel“: Düsseldorf war schon lange nicht mehr so sicher - sagt die Polizei
Düsseldorf Jede Woche sprechen wir im Rheinpegel über Wichtiges, Witziges und Weltbewegendes aus Düsseldorf. In Folge 40 fragen wir, was man aus der Kriminalitätsstatistik 2018 lernen kann. Außerdem: die Hintergründe zur Raubkunst-Debatte um Max Stern und der Loveparade-Prozess an der Messe.
Direkt aus der Lokalredaktion Düsseldorf - diese Woche im Podcast:
- Die Polizei hat die Kriminalitätsstatistik für Düsseldorf 2018 veröffentlicht. Ergebnis: Die Stadt ist so sicher wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber was bedeutet das genau?
- Kunsthistoriker sind in der Stadt. Sie sprechen über das Leben und die Sammlung Max Sterns. Die Konferenz ist der vorläufige Höhepunkt einer endlosen Debatte, die Düssseldorf unter anderem einen extrem schlechten Ruf in Kanada eingebracht hat. Es geht um Raubkunst – wir erläutern die Hintergründe.
- Seit mehr als 100 Tagen versucht das Duisburger Landgericht herauszufinden, wer Schuld war am Loveparade-Unglück im Jahr 2010 mit 21 Toten – und zwar im Congress Centrum an der Messe. Das kostet allein 29.000 Euro Miete pro Tag. Warum es trotzdem wichtig ist, diesen Prozess zu führen.
Sprechen Sie auf den Rheinpegel-Anrufbeantworter!
Sie hören diesen Podcast – und möchten uns etwas sagen? Dann rufen Sie uns an! Unter 0211-97634164 erreichen Sie unseren Anrufbeantworter – und können uns eine Nachricht hinterlassen, die wir dann vielleicht auch im Rheinpegel abspielen.
Hier finden Sie den „Rheinpegel“-Podcast auch
- Sie finden den „Rheinpegel“-Podcast auch in der Podcast-App Ihrer Wahl. Suchen Sie einfach „Rheinpegel“ über die Suchfunktion des Programms.
- Alternativ können Sie die URL https://podcasts.rp-online.de/rheinpegel/feed/podcast/ manuell zu Ihren Podcast-Abos hinzufügen. Dazu wählen Sie in den meisten Apps einfach die Option „Feed-URL hinzufügen“. In der vorinstallierten „Podcasts“-App auf dem iPhone finden Sie die Option im Reiter „Mediathek“. Klicken Sie dazu oben rechts auf „Bearbeiten“.
- Den „Rheinpegel“ finden Sie außerdem bei Spotify. Dort suchen Sie einfach nach „Rheinpegel“ und finden das Format dann unter „Podcasts“ in den Suchergebnissen.
Hier geht es zur Übersicht unserer weiteren Podcast-Formate.