Ratgeber Digitales Notebook-Kauf - häufig reicht auch ein gebrauchtes Gerät

Düsseldorf · Wer ein Notebook kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig. Nicht nur an Neugeräten: Der Markt für gebrauchte Laptops wächst. Verbraucher müssen mehr denn je wissen, was sie brauchen.

  Ein schickes neues Notebook macht Spaß. Auf den Kauf sollte man sich aber vorbereiten.

Ein schickes neues Notebook macht Spaß. Auf den Kauf sollte man sich aber vorbereiten.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose

Vorauswahl treffen und Verarbeitung des Notebooks checken

Teure Notebooks nutzt man länger

 In Augenschein nehmen und ausprobieren ist vor dem Kauf immer eine gute Idee, sagen Experten.

In Augenschein nehmen und ausprobieren ist vor dem Kauf immer eine gute Idee, sagen Experten.

Foto: dpa-tmn/Florian Schuh

Hochwertige Leasing-Rückläufer

 Aufbereitete (refurbished) Notebooks können fast wie neu aussehen, sind nur viel günstiger als neue Geräte.

Aufbereitete (refurbished) Notebooks können fast wie neu aussehen, sind nur viel günstiger als neue Geräte.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose

Manche Refurbished-Angebote sind überteuert

Eine M.2-SSD (Bild) als Massenspeicher im Notebook ist wünschenswert. Die ist nicht nur schnell, sondern lässt sich bei Bedarf auch austauschen - im Gegensatz zu einem fest verlötetem, vergleichsweise langsamem EMMC-Speicher.

Eine M.2-SSD (Bild) als Massenspeicher im Notebook ist wünschenswert. Die ist nicht nur schnell, sondern lässt sich bei Bedarf auch austauschen - im Gegensatz zu einem fest verlötetem, vergleichsweise langsamem EMMC-Speicher.

Foto: dpa-tmn/Franziska Gabbert

Billig-Laptops mit Ausstattungsmängel

(csr/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort