Apple - das neue macOS Sierra im Test
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Im neuen macOS Sierra ist der Assistent Siri mit an Bord. Ab Herbst kann man mit dem Mac sprechen und bekommt meist auch eine Antwort.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Von den Spracheinstellungen unabhängig funktioniert die Synchronisation von Dateien, die auf dem virtuellen Schreibtisch im Dokumentenordner abgelegt werden. Das ist ungemein praktisch, wenn man beispielsweise am Schreibtisch an einem iMac arbeitet und unterwegs vom MacBook, iPad oder iPhone auf diesen Datenbestand zugreifen möchte.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Die englischsprachige Siri (r) hat etwas bessere Ergebnisse als ihre deutsche Kollegin. Etwa bei der Frage nach der Anzahl neuseeländischer Schafe.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Computer entsperren ohne Passwort:Mit einer gekoppelten Apple Watch können sich Nutzer von macOSSierra ab Herbst einfach anmelden, indem sie die Uhr in die Nähe des Computers halten.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Siri kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auch bei der Arbeit helfen. Etwa, indem der Assistent nach Bildern einer ganz bekannten Maus sucht.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Neu in macOS Sierra: Die Foto-App kann Bilder nun besser erkennen und sortieren - etwa alle Fotos mit Sonnenuntergang zeigen.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk iTunes soll in macOSSierra etwas übersichtlicher und leichter zu bedienen sein.
-
Apple - das neue macOS Sierra im Test
Foto: dpa, tsn krk Bei den Hardware-Voraussetzungen wagt Apple bei macOS Sierra einen härteren Schnitt als sonst. Das neue System läuft nur noch auf MacBooks und iMac-Modellen ab Ende 2009 sowie auf einem MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini und dem Mac Pro aus dem Jahr 2010 oder später.
>>>weitere Infos zum neuen macOS Sierra in unserem Praxistest -