Cebit 2009 Rund 1.500 Aussteller weniger

Hannover (RPO). Die weltweite Wirtschaftskrise hat zu einem drastischen Rückgang der Ausstellerzahlen auf der Cebit geführt. Wie die Deutsche Messe AG in Hannover am Freitag mitteilte, werden bei der am 3. März beginnenden Ausstellung nur noch 4.300 Unternehmen erwartet.

 Die Stille nach der Wende: Auf der CeBIT '09 geht es ruhiger zu.

Die Stille nach der Wende: Auf der CeBIT '09 geht es ruhiger zu.

Foto: Messe Hannover

Das sind 1.545 Unternehmen weniger als noch 2008, als 5.845 Aussteller ihre Produkte präsentierten. Messe-Vorstand Ernst Raue sagte aber, "dieses Ergebnis ist angesichts der tiefgreifenden Krise der Weltwirtschaft ein Erfolg".

Raue erklärte in einer Pressemitteilung, angesichts des wirtschaftlichen Umfelds sei die Messe mit den Ausstellerzahlen "sehr zufrieden". Der Cebit komme angesichts dieses Umfeldes - ein Minus der japanischen Wirtschaft im zweistelligen Bereich, ein "existenzielles Tief" in den USA und eine stark schrumpfende Wirtschaft in Deutschland im ersten Quartal - besondere Bedeutung zu. Die Aussteller würden zeigen, "dass sie robust dastehen und die Rezession schnell hinter sich lassen wollen".

Dell wieder dabei, viele asiatische Firmen fehlen

Auch in der ITK-Branche führe die Wirtschaftskrise zu einem harten Verdrängungswettbewerb. "Unternehmen, die vom Markt verschwunden sind, können nicht auf der Cebit ausstellen. Firmen, die ihre Marketingbudgets auf Null stellen müssen, werden in diesem Jahr nicht in Hannover sein", sagte Raue. Unternehmen, die neue Geschäfte machten wollten, würden dagegen als Aussteller vertreten sein. So seien auch rund 300 Unternehmen - darunter der Computerhersteller Dell oder der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks - nach einigen Jahren Pause wieder zur Messe zurückgekehrt.

Deutlich zurückgegangen sei dagegen die Zahl der Aussteller aus dem IT-Hardware-Zuliefererbereich, vor allem kleinere Unternehmen aus China, Taiwan und Hongkong seien darunter.

Die Cebit dauert vom 3. bis 8. März.

(AP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort