Die Apple Airpods Max im Test
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Apple hat seine rund 600 Euro teuren Airpods Max auf den Markt gebracht.
Akustische Abschirmung ist bei den Kopfhörern Programm - es sei denn, die Nutzerin schaltet die Außengeräusche absichtlich ein (Transparenzmodus)
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Die Aluminium-Hörmuscheln des Airpod Max hat Apple klassisch designt.
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Austauschbar sind die Ohrpolster der Airpods Max.
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Auf der rechten Hörmuschel der Airpods Max thronen die intuitiven Bedienelemente.
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Kernelemente der Airpods Max sind die großen Treiber sowie integrierte Chips zur Sound-Berechnung.
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Röntgenblick: So sieht der Schallwandler der Airpods Max aus.
-
Die Apple Airpods Max im Test
Foto: dpa-tmn/Apple Inc. Alle möglichen Funktionen bieten die Airpods Max nur, wenn sie mit einem iPhone oder iPad gekoppelt sind.
-