Fotos CES 2015: Das sind die Highlights

Sogenannte "Wearable Devices", also tragbare Geräte, bilden einen Schwerpunkt der Elektronikmesse "CES" (Consumer Electronics Show) in Las Vegas. Hier zu sehen ist die "Gymwatch", mit der sich Bewegungsabläufe des Fitnesstrainings festhalten und analysieren lassen.

Auch einen interaktiven Gürtel gibt es auf der Messer zu sehen. Mit ihm können Nutzer überwachen, wie der Bauch wächst oder schrumpft.

Das "Internet der Dinge" vernetzt Alltagsgegenstände der Konsumenten. Ein Beispiel ist dieser Thermostat, der sich per Smartphone steuern lässt.

Auch im Verkehr erhält immer mehr Elektronik Einzug. Mercedes stellte mit dem Modell F 015 sein erstes selbstfahrendes Auto vor.

Ein GPS-Sender in diesem Fahrrad sorgt dafür, dass der Besitzer im Falle eines Diebstahls sein Fahrrad sofort lokalisieren kann.

Die Firma "Okidokeys" stellt ein System vor, bei dem man Türen per Smartphone öffnen kann.

Diese Jacke der Firma "Visijax" mit LED-Licht könnte auch auf dem Fahrrad Sinn machen.

Neben alltäglichen Gegenständen mit Internetzugang oder elektronischer Unterstützung gibt es auch Neuigkeiten aus den Bereichten Foto, Video und Computer. Diese Kamera erstellt 360-Grad Panoramabilder.

Die Firma DJI präsentiert die Drohne "Inspire 1".

Die Kamera der Drohne ist hier im Detail zu sehen. Sie ermöglicht eine weitgehende Rundumsicht.

Zu den "Wearable Devices" zählt auch dieser Ring. Mit ihm lassen sich Geräte wie Smartphones steuern.

Hightech für die Kleinsten: eine Nuckelflasche zeichnet Daten zur Ernährungsgewohnheit der Kinder auf.

Das Besteckset "10S Fork" vibriert, wenn der Besitzer zu schnell isst.

Intelligente Bewässerungssysteme sollen die Pflege von Pflanzen erleiuchtern.

Auch in Autos haben multimediale Anwendungen längst ihren Platz gefunden. Die Firma "Parrot" bietet zum Beispiel Software für Parkassistenzen an.
Hier finden Sie weitere News und Infos zur aktuellen CES.
