Kolumne Total Digital Die Macht der Nullen und Einsen
Düsseldorf · Die US-Tech-Konzerne im Silicon Valley sind die großen Gewinner der Corona-Krise. Was würde James Bond wohl gegen solche Internet-Schurken wie Amazon, Apple oder Google-Mutter Alphabet tun?
Echte 007-Fans wissen: James Bond braucht schnelle Autos, schöne Frauen und einen Schurken, der die Weltherrschaft an sich reißen will. Früher waren es Atombomben, die Bond stoppen musste. Heute sind es Programmcodes aus Nullen und Einsen, die dem Agenten das Leben schwer machen. Denn während wir auf den für April 2021 angekündigten 25. Jubiläumsfilm warten, wächst die Macht der Internet-Konzerne ins Unermessliche.
Zwei Billionen US-Dollar ist allein der Apple-Konzern seit diesem Sommer wert, mehr als der gesamte DAX. Kein Unternehmen hat jemals so viel Kapital angehäuft. Microsoft, Amazon und Alphabet (Google) sind Apple dicht auf den Fersen. Corona erweist sich für sie als der reinste Segen. Ein Brandbeschleuniger für eine Entwicklung, die vermutlich ohnehin so eingetreten wäre: eine gigantische Verdichtung des Kapitals weg von allen anderen Industrien hin zu „Big Tech“.
Vor einigen Wochen kam es zu einem bizarren Schauspiel in Washington. Da wurden die Geschäftsführer aus dem Silicon Valley zu einem Kongress-Ausschuss eingeladen. Wohlgemerkt: Eingeladen, nicht geladen. Sie mussten nicht einmal ihre Privatjets bemühen, sondern ließen sich per Video-Konferenz zuschalten. Der Anblick des glatzköpfigen Amazon-Bosses Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt, war filmreif. Fehlte nur noch die weiße Katze auf dem Schoß.
Was passiert, wenn sich ein Software-Unternehmen weigert, die geforderten 30 Prozent Händlerprovision abzuführen, hat Epic Games gerade erlebt. Weil der Spieleproduzent seinen Kunden neuerdings gestattet, Upgrades auch direkt zu bezahlen, verbannten Apple und Google das beliebte Spiel Fortnite von ihren Telefonen. Wer kann die apokalyptischen Reiter des Digitalzeitalters noch stoppen? 007, wenn Du das liest – wo zum Teufel steckst Du?
Richard Gutjahr ist Moderator und Blogger.