Japaner beschnuppern Erde Weltkarte der Gerüche gestartet

Tokio (RPO). Rund 200 Teilnehmer eines japanischen Internet-Projekts haben sich zur Aufgabe genommen, die exklusiv erste Weltkarte der Gerüche zu gestalten. Seit dem Start im Dezember haben sie bereits jetzt mehr als 160 Gerüche gesammelt und mit einer virtuellen Nadel auf einer Google-Karte verortet.

 Screenshot der offiziellen Hompage von Nioibu.

Screenshot der offiziellen Hompage von Nioibu.

Foto: www.nioibu.com

Die Bandbreite reicht vom "Dampf aus einem Reiskocher" bis zu "gebrauchten Socken im Sommer". In der Stadt Fujisawa, südwestlich von Tokio, wurde "ein warmer Geruch von Kuhdung" festgehalten, in Kamakura eine "Katze mit Mundgeruch" platziert.

"Alles was für unser Web-Portal noch fehlt, ist eine Riechfunktion", sagt Kayo Matsubara von der Betreiberfirma Kayac. "Das ist unsere nächste Herausforderung." Für die bislang nur auf Japanisch geführte Webseite haben die Geruchsforscher auch schon in der Schweiz, in Italien und in Frankreich geschnüffelt. So wurde in Paris ein Ort in der Nähe eines Klosters mit dem "Aroma von Verbena-Seife" festgehalten.

(AP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort