#CatCircles Wahnsinn - Katzen lassen sich doch reinlegen
Das Internet und seine Katzen. Der Irrsinn treibt nun neue Blüten. Twitter nämlich enthüllt ein Phänomen: Wer einen Kreis auf den Boden legt, findet bald eine Katze darin. Oder auch nicht. Das Netz ist begeistert.
#CatCircles - Katzen reagieren auf Kreise
Der neue Katzen-Wahnsinn hat bereits einen eigenen Hashtag. Unter #CatCircles finden sich die gesammelten Wunder, die Katzen in Kreisen zeigen. Bei Reddit fand das Phänomen seinen Anfang. Die Vorstellung, dass die doch sonst so eigenwilligen Tiere mit Hilfe eines simplen Tricks doch das tun, was Menschen von ihnen wollen, elektrisiert das Netz.
Ein Riss in der Katzen-Matrix, kommentiert launig das Tech-Blog Mashable.com.
Der Trick, dem Katzen nach Ansicht etlicher Nutzer auf den Leim gehen, könnte einfacher nicht sein. Ein Kreis auf dem Fußboden reicht. Das kann ein Kabel sein, ein Klebeband, ein Reifen oder ein Pulli.

Die schwachsinnigsten Seiten im Netz
Unter dem Hashtag finden sich im Netz inzwischen etliche Beweisbilder und Videos, die zeigen, wie die Stubentiger-Falle funktioniert. Dass der Trend mit den #CatCircles ein ziemlich bescheuerter ist, bestreitet dabei niemand.
Urheber des Trends ist offenbar der Reddit-User admancb. Der veröffentlichte am Sonntag einen Post mit dem Titel "Leg deine Katze mit einem Kreis herein." Der Hinweis löste prompt ein Echo aus. "Warum tun Katzen das?", fragten sich einige User. Gibt es Gründe in der Katzenpsyche? Sind womöglich übernatürliche Kräfte im Spiel?

Die 13 süßesten Katzenvideos bei Youtube
Denn: Die Erfolgsquote überzeugt nicht gerade hundertprozentig. Neben gelungenen Katzen-Kreis-Experimenten finden sich auch zahlreiche Fehlschläge. Man könnte es auch so formulieren: Katzen tun nur, wozu sie Lust haben. Kleiner Trost: Erste Versuche mit Hunden und Kleinkindern endeten mit Erfolg.