Total digital Wenn Influencer raten, was man nicht kaufen soll

Meinung · De-Influencing: Die chinesische Social-Media-Platform TikTok hat einen neuen Ansatz entwickelt, der Schule machen könnte. Leider ist er ein Etikettenschwindel.

 Die meisten „Deinfluencing“-Videos leiten ihre Follower auf andere Produkte um (Symbolbild)

Die meisten „Deinfluencing“-Videos leiten ihre Follower auf andere Produkte um (Symbolbild)

Foto: dpa/Monika Skolimowska
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort