Auf keinen Fall öffnen : Telekom warnt vor gefälschten Update-Mails
Bonn Kriminelle verschicken zurzeit wieder E-Mails im Namen der Telekom. Die gefährlichen Nachrichten sind an der Betreffzeile "Telekomupdates für Emails" zu erkennen, warnt das Unternehmen auf seiner Webseite.
Empfänger sollten die E-Mails auf keinen Fall öffnen und vor allem nicht die Datei im Anhang ausführen - dadurch werde der Rechner mit Schadsoftware infiziert. Stattdessen rät die Telekom, diese und ähnliche Nachrichten an das eigene Sicherheitsteam unter cert@telekom.de weiterzuleiten.