Fotos Mit Facebook-Likes zum Ziel
Der Aufruf dieser Kinder brachte den Facebook-Trend erst so richtig groß heraus. Nie hatten sie sich vorstellen können, dass sie eine Million Klicks bekommen, doch ihre Erwartungen wurden sogar übertroffen. Somit bekamen sie am Ende nicht nur ihren Hund, sondern starteten auch eine Welle weltweiter Facebook-Aufrufe, von denen wir Ihnen in dieser Bilderstrecke einige zeigen wollen.

Der Norwger Petter Kverneng rief zusammen mit einer guter Freundin auf sein Bild eine Million Mal zu liken, damit er endlich mit ihr schlafen kann. Wenige Stunden später erreichten sie zwar die gewünschte Zahl, äußerten sich aber anschließend, dass die ganze Aktion nur ein Witz war.
Die österreichische Radio-Moderatorin Elke Lichtenegger wette, dass sie keine 20.000 Klicks bekommt. Falls doch, würde sie am nächsten Tag im Bikini moderieren.
Die 20.000 Klicks wurden binnen weniger Stunden erreicht. Elke Lichtenegger zeigt sich jedoch nicht betrübt, sondern veröffentlichte ein Foto von sich, im Bikini, mit einem Schild mit der Aufschrift "Wettschulden sind Ehrenschulden!!!"
Interessierte konnten sie, während ihrer Show, über die Studio-Webcam sehen, wie sie ihre Schulden einhielt und im Bikini moderierte.
Vom Ö3-Aufruf inspiriert, versuchte Matuschke vom Bayerischen Rundfunk das Gleiche, sogar mit der Möglichkeit die Körbchengröße von seinem Bikini zu bestimmen. Erreichen konnte er die Zahl allerdings nicht.
Am 21. Januar wurde dieses Bild über die Facebook-Seite des Kölner Online-Fotoservices Pixum veröffentlicht. Eine Mitarbeiterin wies auf dem Bild darauf hin, dass ihr Chef alle Mitarbeiter am Rosenmontag arbeiten lassen wollte, sofern das Bild nicht mindestens 100.000 Likes bekäme.
Vier Stunden später erreichten die Fans das Ziel von 100.000 "Gefällt Mir"-Klicks unter dem Bild.
Aber nicht nur hatten die Mitarbeiter von Pixum an Rosenmontag frei, sondern der Chef spendete auch für jeden Klick über 100.000 einen halben Cent an das Kinderkrankenhaus auf der Amsterdamer Straße in Köln. Somit kam, inklusive des Festbetrags von 1000 Euro, am Ende eine Summe von 1500 Euro zusammen.
Einer eher skurriler Fall versteckt sich hinter dieser Facebook-Seite. Der Besitzer ging den Deal mit seiner Schwester ein, dass sie ihr kommendes Kind "Megatron" (Haupt-Antagonist aus dem "Transformers"-Universum) nennen würde, sofern die Seite eine Million Likes erhält. Und obwohl das Ziel rechtzeitig erreicht wurde, nannte die Schwester das Kind Dylan.
Stefan Gödde, Moderator der Wissensendung Galileo auf ProSieben, wette mit den Facebook-Fans, dass er im Darth Vader-Kostüm moderieren würde, sofern sie es schaffen das entsprechende Bild eine Million Mal anzuklicken. Die Fans schafften es die Zahl in der vorgegeben Zeit zu erreichen.

Doch nicht jeder Facebook-Nutzer reagiert positiv auf die Aufrufe. Dieses Bild sollte dem kleinen Jungen eine Reise ins Disney Land ermöglichen. Viele Nutzer sahen die Aktion aber eher als Aufruf der Mutter viele Klicks zu ergattern.

Dieser Mann hat auch genug von dem ganzen "gelike", weswegen er dazu aufruft, das Bild eine Million Mal anzuklicken, damit er machen kann, was er will, weil es ihn nicht im Geringsten interessiert.

Auch dieser Mann hat genug vom Trend. Deswegen ruft er dazu auf, sein Bild mindestens eine Million Mal zu liken, damit er die Erlaubnis hat "Loser zu schlagen, die so einen Schwachsinn auf Facebook veröffentlichen".

Der Vater dieses Jungens nutzt seinen Sohnemann als Möglichkeit, den neuen "Like-Trend" zu parodieren. Sollte dieser für einen Aufruf mindestens eine Million Klicks bekommen, würde der Vater ihm eine Stripperin besorgen.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender
