Im nächsten Jahr in Server-Software integriert Microsoft stellt Spam-Mail-Filter vor

Las Vegas (rpo). Spam entwickelt sich zu einer echten Seuche. Millionen von unerwünschten Mails verstopfen täglich die elektronischen Postfächer weltweit. Dagegen will Microsoft jetzt angehen. Chefentwickler Bill Gates hat auf der Computermesse Comdex in Las Vegas dafür einen neuen Spam-Filter präsentiert.

Dieser soll im nächsten Jahr in Server-Software integriert werden. Die SmartScreen-Technik verwendet Algorithmen, um den Mail-Eingang zu filtern.

Die Häuigkeit bestimmter Begriffe und die Art integrierter Internet-Links sei bei Spam und erwünschter Mail sehr unterschiedlich, erklärte Gates. Der neue Filter könne auch den Versuch der Spam-Versender blockieren, die Technik mit Änderungen des Mail-Inhalts zu überlisten.

Damit nicht versehentlich auch erwünschte Mitteilungen ausgefiltert werden, sollen die Nutzer eine "weißen Liste" mit den Adressen zugelassener Absender führen. SmartScreen soll nach Angaben von Gates in jede Mail-Software von Microsoft integriert werden.

Bei Kunden mit dem Exchange Server 2003 soll unerwünschte Werbe-Mail dann gar nicht mehr im Posteingang auftauchen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort