Neue Software hilft Immer mehr Kunden wehren sich gegen zu lahmes Internet
Bonn · 15.000 Kunden haben die Geschwindigkeit ihrer Verbindung mit einer App der Bundesnetzagentur überprüft. Sie können nun oft Preisnachlässe verlangen. Die Telefonkonzerne sagen: Gemessen an der Gesamtzahl der Haushalte hagelt es keineswegs Beschwerden.

Die meisten Festnetzkunden sind bei der Telekom - aber der Konzern berichtet von wenigen Beschwerden wegen des Übertragungstempos.
Foto: dpa/Oliver BergSeit Mitte Dezember können Kunden die Qualität ihrer Online-Zugänge einfacher und besser belegt bei ihren Anbietern wie der Telekom, bei Vodafone oder 1&1 ansprechen, um einen Preisnachlass zu fordern. Nun zeigt sich, dass ein entsprechendes Hilfsangebot der Bundesnetzagentur auf Interesse stößt: 50.000 Bürger haben seit dem 13. Dezember eine neue Desktop-App der Netzagentur heruntergeladen, um das Tempo ihrer DSL- oder Kabelzugänge zu testen. Dies gab die Behörde am Montag bekannt.