Fotos Die größten Google-Street-View-Lacher

Dieses Foto sorgte in den ersten Tagen von Google Street View für Aufregung. Ein Mann liegt in Mannheim nackt in seinem Auto. Zunächst war nur der Hund unkenntlich gemacht - nicht der Mann.

Schließlich wird das Foto ganz aus dem Netz genommen und vorerst durch eine Meldung ersetzt.

Doch von der Seitenansicht des Hauses kann man noch immer das Mercedes Cabrio erkennen.
Dieses Foto entstand in den USA. Wofür diese beiden Herren wohl trainieren?
Ob dieses Auto in St. Petersburg sein Ziel erreichte, ist nicht überliefert.

Ein weiterer Lacher ist die Google-Zentrale in München. Ein anderer Mieter des Gebäudes ließ das Haus unkenntlich machen.

"Wie du mir, so ich dir" scheint sich dieser junge Essener gedacht zu haben und zückt beim Vorbeifahren des Google-Autos seine eigene Kamera.
Dieses Foto wurde in England aufgenommen.

Diesen Spruch konnte das Googlemobil am Frankfurter Kreuz schießen.

Die Herbertstraße auf der Hamburger Reeperbahn konnte Google nur von außen fotografieren.
Hochrad mit Anhänger. Dieser Mann scheint eine Vorliebe für ungewöhnliche Fortbewegungsmittel zu haben.
Dieses Bild wurde in New York geschossen. Diese Katze hat einen ungewöhnlichen Ort gewählt, um es sich gemütlich zu machen.

Einer der Hauptkritikpunkte bei Google Street View: Die Aktualität. Viele Städte werden völlig veraltet dargestellt. So auch hier an der Messe Frankfurt, wo noch die Großbaustelle inklusive Werbeplakat für eine Ausstellung im August 2008 gezeigt wird.
In Sachen Erziehung scheint bei diesen Jungs etwas ziemlich falsch zu laufen.

Ein Beweisfoto für die weit verbreitete Ignoranz von Fußgängern gegenüber roten Ampeln konnte die Googlecam in Berlin schießen.

In Düsseldorf schien das Kamerafahrzeug etwas länger unterwegs gewesen zu sein. Während der Park vor dem KDW im Hochsommer abgelichtet wurde...

... ist um die Ecke grauer Herbst. Die Bäume verfärben ihre Blätter und die Menschen tragen warme Jacken. Dabei liegen beide Plätze gerade mal 150 Meter auseinander.

Und auch das Verpixelungsproblem ist weiterhin existent. So wird dieses Haus in München auf dem ersten Blick wie gefordert verpixelt...

... doch nur einen Klick weiter bekommt man die volle Pracht des Mehrfamilienhauses zu Gesicht. Es gibt also noch viel zu tun, um die Street View- Kritiker zufrieden zu stellen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Google Street View

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
