Neues Design Facebook ändert Freunde-Icon: Frauen nach vorn

Düsseldorf · Bei Facebook steht jetzt die Frau im Vordergrund - zumindest bei dem Icon, hinter dem sich die Freundschaftsanfragen verbergen. Facebook-Designerin Caitlin Winner fand, dass das alte Icon überholte Geschlechterrollen repräsentierte.

 Im neuen Freunde-Icon steht die Frau vor dem Mann.

Im neuen Freunde-Icon steht die Frau vor dem Mann.

Foto: Screenshot medium.com

Regelmäßig ändert Facebook Kleinigkeiten an seinem Design. Vor einigen Wochen war es die Schriftart, dann die kleine Weltkugel am rechten oberen Rand. Die zeigt nun Europa und Afrika, nicht mehr Amerika und Asien. Die neueste Änderung betrifft das Icon, das zu den Freundschaftsanfragen führt. Hier steht jetzt die Frau im Vordergrund.

 Der Vergleich: Im alten Icon stand die weibliche Silhouettte im Schatten der männlichen. Ein falsche Symbol, findet Facebook-Designerin Caitlin Winner.

Der Vergleich: Im alten Icon stand die weibliche Silhouettte im Schatten der männlichen. Ein falsche Symbol, findet Facebook-Designerin Caitlin Winner.

Foto: Screenshot medium.com

Nach der Änderung ist auf dem Icon nun die weibliche Silhouette vor der männlichen zu sehen - zuvor war es andersherum. Auch das Aussehen der Silhouette hat Facebook-Designerin Caitlin Winner neu gestaltet. Zunächst gab Winner der Figur eine modernere Frisur. Das Frauensymbol trägt nun einen Bob. Bei ihrer Arbeit fiel Winner auf, wie sehr die Icon-Frau im Schatten des Icon-Mannes stand. "Die Symbolik war eindeutig", schreibt die Facebook-Designerin in einem Essay bei "medium.com", in dem sie erläutert, wie es zu der Neuordnung der Geschlechter in der Facebook-Welt kam.

Nachdem sie das Aussehen der weiblichen Figur modernisiert hatte, entschied sich Winner, auch ihre Position zu verändern. "Zunächst wollte ich zwei gleichförmige Silhouetten zeichnen, doch diese Überlegung habe ich schnell verworfen", schreibt sie. Schließlich entschied sich Winner, die weibliche Silhouette vor der Silhouette des Mannes zu platzieren. Außerdem sind die beiden Figuren nun gleich groß, vorher war die Frau etwas kleiner als der Mann.

"Symbole sind wichtig", schreibt Winner. Das alte Icon habe Geschlechterrollen repräsentiert, die in ihren Augen längst nicht mehr zeitgemäß seien. Vor diesem Hintergrund hat sie auch das Icon für Gruppen neu gestaltet, hier ist die weibliche Silhouette nun im Vordergrund zwischen zwei männlichen zu sehen. Zuvor gehörten auch zwei Männer und eine Frau zu dem Icon, doch die weibliche Silhouette stand am rechten Rand im Hintergrund.

Die Chefs von Facebook hat Winner mit den neuen Icons offenbar überzeugt. Zuerst seien sie innerhalb des Unternehmens genutzt worden, nun übernahm Facebook sie für das öffentliche Erscheinungsbild. Bislang sind sie allerdings nur bei Facebook-Profilen zu sehen, hinter denen ein weiblicher Nutzer steht. Mobil sind sie für alle Nutzer sichtbar.

Meinungen zu den Neuerungen und Vorschläge, welche Icons außerdem noch neu gestaltet werden sollten, nimmt Winner per E-Mail entgegen.

(lsa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort