Facebook, Twitter, Xing, Instagram Facebook-Account & Co. löschen – so regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

Facebook-Account, E-Mail-Konto und Profile von Twitter, Snapchat und Instagram – auch in der Online-Welt hinterlassen wir einen Nachlass. Aber was passiert nach unserem Tod mit den Accounts bei Facebook und Co.? Und wie können wir vorsorgen?

 Nicht alle Profile müssen nach dem Tod zwangsläufig gelöscht werden. Facebook bietet etwa einen Gedenkzustand an.

Nicht alle Profile müssen nach dem Tod zwangsläufig gelöscht werden. Facebook bietet etwa einen Gedenkzustand an.

Foto: dpa-tmn/Andrea Warnecke

Wie lässt sich der Tod bei Facebook melden?

  • Den Namen der Person, die das Formular ausfüllt
  • Den Namen der verstorbenen Person
  • Die E-Mail-Adresse, mit der das Konto betrieben wird
  • Die Chronik-URL der verstorbenen Person
  • Angaben darüber, in welcher Beziehung die Person zum Verstorbenen steht
  • Ein Todesdatum samt Todeszeitpunkt
  • Einen Nachweis über den Tod (Sterbeurkunde oder einen anderen Nachweis einer offiziellen Behörde)
  • Löschung des Facebook-Kontos samt aller Inhalte wie Videos und Bilder
  • Das Konto in den Gedenkzustand versetzen

Was ist besser: Gedenkzustand oder Facebook-Profil löschen lassen?

  • Kein anderer User bekommt einen direkten Zugriff auf das Konto.
  • Ein Konto im Gedenkzustand lässt sich nicht mehr bearbeiten oder verändern. Das bedeutet auch, dass keine Freunde entfernt oder hinzugefügt werden können.
  • Inhalte wie Bilder oder Fotos lassen sich weder löschen noch bearbeiten.
  • Abhängig von den Einstellungen bezüglich der Privatsphäre haben Freunde die Möglichkeit, in der Chronik Erinnerungen zu teilen.
  • Es können nach wie vor private Nachrichten an den verstorbenen Nutzer geschickt werden.
  • Inhalte, die von dem Verstorbenen geteilt wurden, bleiben auf Facebook erhalten und sind nach wie vor einsehbar.
  • Das Gedenkzustand-Profil erscheint nicht öffentlich.
  • Es gibt keine Geburtstagserinnerungen und der Account wird niemandem als Freund vorgeschlagen.
  • Statusmeldungen
  • Videos
  • Bilder
  • Texte

Was passiert mit anderen Social-Media-Accounts?

Was passiert im Fall des Todes mit dem Twitter-Account?

Was passiert bei Tod mit dem Instagram-Account?

Was passiert im Todesfall mit dem Pinterest-Account?

Was passiert im Fall des Todes mit dem LinkedIn-Account?

Was passiert bei Tod mit dem Xing-Account?

Was passiert im Todesfall mit E-Mail-Konten?

Wie regeln Sie Ihren Nachlass bei Google?

Wie regeln Sie Ihren digitalen Nachlass bei Facebook?

  • Sich in das Konto einloggen.
  • Nachrichten lesen.
  • Freunde entfernen.
  • Beiträge entfernen oder ändern.

Was können Sie als Nutzer von Facebook & Co. vor dem Tod tun?

(rpo)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort