Zahlreiche Einsendungen Ein deutsches Wort für "Spam": Das sind Ihre Vorschläge
Düsseldorf (RPO). Im Rahmen der Aktion "Lebendiges Deutsch" hatten wir unsere Leser aufgefordert, einen deutschen Begriff für "Spam" zu finden. Ob "E-Müll", "Schrottpost", "Ih-Mail" - die Redaktion freut sich über zahlreiche originelle Einsendungen. Hier sind Ihre Vorschläge.
Vorgegeben war, ein deutsches Wort zu finden, das das ärgerliche Spam-Phänomen treffend beschreibt. Die gesammelten Vorschläge finden Sie mit einem Klick auf den Kasten rechts oben in diesem Text. Alle Einsendungen leiten wir weiter an die Aktion "Lebendiges Deutsch." Wer weiß? Vielleicht wird Ihre Idee bald zum deutschen Synonym für Spam.
Der Ursprung des Begriffs ist übrigens komödiantischer Natur. In einem Sketch der britischen Comedy-Truppe "Monty Python" bietet ein Restaurant einer genervten Kundin ausschließlich "spiced ham" (dt.: "gewürztes Schweinefleisch oder Schinken") an. Im Sketch wird das Wort "SPAM" insgesamt knapp 100 mal erwähnt. So wurde der englische Begriff zum Synonym für die massenhafte Darbietung unerwünschter Inhalte.