Rückblick E-Book-Trends zur Buchmesse

E-Book-Reader lesen sich auch draußen und im Sonnenschein wie ein gedrucktes Buch - wiegen aber weniger, auch wenn eine ganze Bibliothek darauf gespeichert ist.

Pendler-Lektüre: Für ein paar schnelle Seiten unterwegs eignen sich auch Smartphones als Lesegerät.

Wegen Spiegelungen und vergleichsweise kurzer Akkulaufzeiten sind Tablets eher ein Lesegerät für drinnen. Ihre Stärken spielen sie mit ihrem Farbdisplay bei Zeitschriften, Bilderbüchern oder Comics aus.

Mit einer LED-Beleuchtung sind die neuesten E-Book-Reader ausgestattet. Damit kann man dann zum Beispiel im dunklen Schlafzimmer oder bei schummrigem Licht ohne Lampe lesen.

Kunst in DüsseldorfDas ist die neue Kunst-Schau auf dem Rheinturm

„Germany’s Next Topmodel“ 2023Welche Kandidatinnen sind schon raus? Wer ist noch dabei?
Zuletzt aktualisiert: