Prüfer vom Niederrhein benotet KI Chat GPT fällt durchs Abi

Düsseldorf/Rheinberg · Wie schlägt sich die Künstliche Intelligenz im Abitur? Grottenschlecht, wie sich bei der Bewertung der von ihr verfassten Klausur durch einen Deutschlehrer zeigt. Die Gründe.

Wie schlägt sich ein Chatbot in einer Abiturprüfung? Die Antwort ist ernüchternd.

Wie schlägt sich ein Chatbot in einer Abiturprüfung? Die Antwort ist ernüchternd.

Foto: Foto: istock | Montage: C. Schnettler

Das Programm Chat GPT würde in einem potenziellen Abiturzeugnis für künstliche Intelligenzen (KI) keine Note im Fach Deutsch erhalten. Das ist das Prüfungsresultat, das ein Lehrer aus Rheinberg unter die desaströs-aberwitzigen Ergebnisse von Chat GPT gestempelt hat. Der Pädagoge hat das Programm auf seine Fähigkeiten untersucht, Wissen, Analyse und Meinung wiederzugeben. Dabei konnte er nur in einem der drei Anforderungsbereiche – in denen auch Schülerinnen und Schüler aus NRW ihr Deutsch-Abi ablegen müssen – Punkte vergeben.