Hier lohnt sich die Wartezeit Die spannendsten Spiele des Fachbesuchertages

Der erste Gamescom-Tag 2022 ist vorbei. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause durften Besucher sich endlich wieder persönlich einen Eindruck von den spannendsten Neuveröffentlichungen machen. Wir verraten, welche Games uns am Fachbesuchertag besonders begeistert haben.

Skull and Bones (8. November 2022, Ubisoft)
Auf die Kino-Vorführung des Piraten-Abenteuers freuten sich Fachbesucher und Fans schon im Vorfeld der Gamescom. Die Schlange am Stand von Ubisoft war dementsprechend lang, dafür zeigte der Publisher spannende Aufnahmen seines neuen Open-World-Adventures. Als Kapitän des eigenen Piratenschiffs dürfen Spieler ab November auf Schatzsuche gehen und sich in epische Seeschlachten stürzen.

Das Setting des Spiels erinnert an die „Assassin’s Creed“-Reihe, die auch von Ubisoft veröffentlicht wird. „Skull and Bones“ ist besonders auf das Multiplayer-Erlebnis ausgelegt und setzt ein Online-Abo (zB. PS Plus) voraus. Gemeinsame Abenteuer mit Freunden und unterschiedlichen Schiffstypen stehen im Mittelpunkt des Spiels, aber auch Solo-Spieler sollen auf ihre Kosten kommen.

Dead Island 2 (21. April 2023, Plaion)
Mit der Ankündigung des Zombie-Shooters „Dead Island 2“ auf der Gamescom 2022 hat niemand gerechnet. Umso überraschender war es, dass neben spannenden Eindrücken aus dem Spiel auch direkt ein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt wurde. Das brutale, aber gleichzeitig extrem humorvolle First-Person-Action-RPG erscheint schon Anfang des nächsten Jahres.

Als einer der sechs verfügbaren Charaktere begeben sich die Spieler im post-apokalyptischen Los Angeles auf Zombie-Jagd. Mit im Gepäck: Ein umfangreiches Waffenarsenal von der Machete bis hin zu abgefahrenen Elektro-Klauen. Damit schnetzeln die Charaktere sich durch Horden von Zombies und und verursachen ein Gemetzel, das nichts für empfindliche Gemüter ist. Es bleibt also abzuwarten, was die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BPjM) dazu sagt.
One Piece Odyssey (2022, Bandai Namco Entertainment)
Der japanische Publisher Bandai Namco stellt auf der Gamescom ein großes Angebot neuer Anime-Games vor. Im Mittelpunkt steht das von den Fans heiß erwartete Japanese Role-Playing Game (J-RPG) „One Piece Odyssee“, das auf dem gleichnamigen Manga bzw. Anime basiert. Strohhut Ruffy und seine Bande verschlägt es im Spiel auf die mysteriöse Insel Waford, von der es zu entkommen gilt.
Bei der Erkundung der Insel kommen die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere zum Einsatz. So kann Chopper sich durch die kleinsten Lücken zwängen, während Zorro mit seinen Schwertern auch unüberwindbare Hürden aus dem Weg räumt. Das Kampfsystem ist rundenbasiert und dadurch eher taktisch. Der Spieler klickt sich durch die einzelnen Kämpfer und entscheidet per Kommandosystem, ob sie angreifen, Items verwenden oder Spezialfähigkeiten einsetzen.

The Last Oricru (13. Oktober 2022, Plaion)
Das 3rd-Person-Action-Rollenspiel „The Last Oricru“ dürfte vor allem Fans von Rollenspielen wie „Dragon Age“ gefallen. Die Entwickler haben sich außerdem von der „Dark Souls“-Reihe inspirieren lassen, was für ein anspruchsvolles Gamesplay spricht. Dank verschiedener Schwierigkeitsgrade sollte der Spielspaß aber trotzdem nicht zu kurz kommen.

Im Fokus der tiefgründigen Story steht ein Bürgerkrieg auf dem Planeten Wardenia. Der Hauptcharakter stolpert eher zufällig in den Konflikt zwischen den beiden Fraktionen und prägt mit seinen Entscheidungen die Zukunft des Planeten. Das Setting überzeugt mit einem spannenden Mix aus Sci-Fi und Mittelalter, im Mittelpunkt stehen aber definitiv die starke Geschichte und der riesige Entscheidungsbaum.

Fotos Das waren die spannendsten Spiele der Gamescom 2022

Fotos Neuheiten beim Caravan Salon 2022 in Düsseldorf
