Mit Schwert und Zauberkessel „Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ im Test

Düsseldorf · Ryza ist zurück! In „Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ stürzt sich die beliebte Alchimistin bereits in ihr drittes Abenteuer. Wir haben einen Blick in den Zauberkessel geworfen und wissen, ob sich das Nischen-RPG lohnt.

Alchimistin Ryza hat in „Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ bereits ihren dritten Auftritt. Die ersten beiden Teile der Ryza-Reihe erschienen 2019 und 2020.

Alchimistin Ryza hat in „Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ bereits ihren dritten Auftritt. Die ersten beiden Teile der Ryza-Reihe erschienen 2019 und 2020.

Foto: KOEI TECMO EUROPE LTD.

Das Geheimnis der Kark-Inseln

Unterstützt wird Ryza von einer großen Gruppe alter und neuer Kampfgefährten.

Unterstützt wird Ryza von einer großen Gruppe alter und neuer Kampfgefährten.

Foto: KOEI TECMO EUROPE LTD.

Open-World mit Abstrichen

 Die optische Gestaltung der Charaktere macht leider einen eher eindimensionalen Eindruck.

Die optische Gestaltung der Charaktere macht leider einen eher eindimensionalen Eindruck.

Foto: KOEI TECMO EUROPE LTD.

Willkommen im Atelier

 Auch in diesem Teil steht das umfangreiche Synthese-System wieder im Mittelpunkt des Spiels.

Auch in diesem Teil steht das umfangreiche Synthese-System wieder im Mittelpunkt des Spiels.

Foto: KOEI TECMO EUROPE LTD.

Mit Schwert und Schlüssel

 Bei Monstern und an besonderen Orten können wir magische Schlüssel entdecken, die uns einen Vorteil im Kampf verschaffen.

Bei Monstern und an besonderen Orten können wir magische Schlüssel entdecken, die uns einen Vorteil im Kampf verschaffen.

Foto: KOEI TECMO EUROPE LTD.

Fazit

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort