Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Andrea Warnecke Zocken mit Kreditkarte:Free-to-Play-Spiele sind zunächst kostenlos, bitten den Spieler aber in der Regel später zur Kasse.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, King Puzzlespiel mit Suchtfaktor: "Candy Crush Saga" gehört zu den populärsten Free-to-Play-Spielen.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Electronic Arts Neues Geschäftsmodell: "Real Racing 3" ist ein kostenloses Rennspiel für iOS und Android. Der Spieler kann aber echtes Geld bezahlen, zum Beispiel um ramponierte Autos schneller wieder flott zu machen.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Electronic Arts Gruppenbild mit Helden: "Star Wars: The Old Republic" war zunächst ein klassisches Online-Rollenspiel mit monatlichen Gebühren, funktioniert inzwischen aber auch nach dem Free-to-Play-Modell.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Electronic Arts Killerpflanzen gegen Geld: In "Plants vs. Zombies 2" kann sich der Spieler bessere Waffen für den Kampf gegen die Untoten kaufen.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Riot Games Buntes Chaos: Wer in den Fantasyschlachten von "League of Legends" dauerhaft seine Lieblingsfigur spielen will, muss dafür bezahlen.
-
Free-to-Play-Spiele: Erst Zocken, dann zahlen
Foto: dpa, Valve Reine Kosmetik: In "Dota 2" gibt es gegen Geld nur Kostüme für die Helden, die aber keine spielerischen Vorteile bringe.
-