Aus „FIFA“ wird „FC 24“ Videospiel-Klassiker „FIFA“ bekommt einen neuen Namen
Köln/Düsseldorf · Die „FIFA“-Reihe gehört zu den erfolgreichsten Videospielen aller Zeiten. Nun kommt der aktuelle Teil der Fußballsimulation unter einem neuen Titel auf den Markt. Was Fans zum Namenswechsel wissen müssen.

Die meistverkauften Videospiele der Welt
Wer das Event zur Veröffentlichung des neuen Fußball-Videospiels besucht, wird auf einem Bildschirm von Fußballstar Erling Haaland begrüßt. Zwar ist der ehemalige BVB-Stürmer nicht persönlich nach Köln gekommen, dafür tummeln sich auf dem Kunstrasen aber viele andere bekannte Gesichter. Vor den Bildschirmen und Konsolen stehen Internetstars wie Niklas-Wilson Sommer, Amar und Fußballerin Alexandra Popp. Auf der Bühne, die am Ende der Halle aufgebaut wurde, können die Gäste vor Publikum gegeneinander antreten.
Die Entwicklerfirma EA Sports hat in der Domstadt Köln eine Geburtstagsfeier für ihr neues Fußballspiel organisiert. Alteingesessene Videospiel-Fans kennen das Spiel bereits, denn bisher trug es den Namen „FIFA“. Mit dem neuen Teil der beliebten Reihe wurde es umbenannt und heißt nun „FC24“. Auf dem Cover, auf dem auch schon Nationalspieler Marco Reus zu sehen war, prangt nun der Norweger Erling Haaland. Er löste PSG-Star Kylian Mbappé auf der Spielhülle ab.

Neu aufgelegt – zwölf Games der 90er im Jahr 2023
Publisher EA hatte bereits im Mai 2022 angekündigt, seine erfolgreiche Reihe zukünftig unter einem anderen Namen veröffentlichen zu wollen. "Electronic Arts gibt heute bekannt, dass seine weltberühmten Fußballspiele ab 2023 unter der neuen Marke EA SPORTS FC weitergeführt werden", so äußerte sich der Konzert in einer Pressemitteilung. Angeblich war es im Vorfeld zu einem Lizenzstreit zwischen EA und der FIFA gekommen. EA besitzt aktuell die Lizenzen für mehr als 19.000 Spieler und 700 Mannschaften im Männer- und Frauen-Fußball.
Tester loben neue PlayStyles
„Der erste Eindruck vom Spiel ist sehr cool“, sagt Niklas-Wilson Sommer, auch Willy genannt. Der Fußballer und Streamer wurde vor allem durch seine Videos auf Twitch bekannt. Auf der Bühne gewinnt Willy in FC24 gegen Alexandra Popp. Sie ist Deutschlands Fußballerin des Jahres. „Mir gefällt das Dribbling im Spiel sehr gut“, sagt Willy. Im Laufe der Feier spielen viele weitere Stars gegeneinander. Darunter FC-Profi Fabienne Morlock, bekannt als „FabienneXIII“, die Fußballerinnen Jule Brand und Nadine Kessler und auch Bundesliga-Profi Youssoufa Moukoko. Das Spiel kommt gut an, auch bei den E-Sportlern. Sie verdienen ihr Geld mit dem Spielen von Videospielen.
Eine Neuigkeit sind die sogenannten PlayStyles im Modus Ultimate-Team. Das sind verschiedene Spielstile, die es in den Kategorien Torschießen, Passen, Ballkontrolle, Defensive, Physis und Torhüter gibt. Die virtuellen Spielerkarten können damit zum Beispiel besonders stark schießen, sind sehr schnell oder verfügen über besondere Tricks. „Das mit den PlayStyles ist sehr cool. Jeder Spieler hat seine eigenen Fähigkeiten“, sagt FC-Profi Dylan Neuhausen, auch DullenMIKE genannt.
Gute Nachrichten für Taktik-Fans
Fans dürfen sich im neusten Teil der Reihe besonders auf einen völlig umgekrempelten Karriere-Modus freuen. Wer nicht selbst auf dem Platz aktiv werden will, darf auf der Trainerbank Platz nehmen und das Spiel von dort aus beobachten. Die neue Trainer-Perspektive erlaubt eine taktischere Kamerasteuerung. Neu ist auch die Verpflichtung von Assistenz-Trainern, die je nach Position (Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm) eingesetzt werden können. Das Feature kam bereits in älteren „FIFA“-Teilen zum Einsatz und feiert nun sein Comeback.
Das neue Matchday-Training ermöglicht es, sich noch besser auf die Taktik des Gegners einzustellen. So werden wir vor jedem Spieltag darüber informiert, ob unser Gegner eher offensiv oder defensiv spielt, Pressing oder Tiki-Taka bevorzugt. Generell werden Taktik-Freunde mit „FC 24“ viel Freude haben, denn ab sofort können die Spielstile direkt eingestellt werden. Das fummelige Anpassen der einzelnen Parameter gehört damit endlich der Vergangenheit an.
„EA Sports FC 24“ ist am 29. September 2023 für Playstation 5, Playstation 4, Xbox Series, Xbox One, Android und PC erschienen. Hier geht es zum offiziellen Launch-Trailer.