Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Niedergeschlagen und trauernd sieht dieses Gesicht aus. Der blaue Tropfen soll aber keine Träne, sondern eine Schlafblase sein – das Emoji wurde eingeführt, um Schläfrigkeit auszudrücken.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Dampf schießt aus der Nase dieses Emojis. Was wie Wut aussieht, soll eigentlich triumphierend sein. Der ursprüngliche Name lautet nämlich „Face with look of triumph“.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Dieses Emoji scheint den Kopf auf die Arme gestützt zu haben und intensiv nachzudenken oder zu beten. Tatsächlich heißt das Motiv: „Ich verneige mich vor dir.“
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Winke-Winke! Freundlich lächelnd zeigt einem dieses Emoji beide Handflächen. Doch statt einer Begrüßung steht es für „Ich umarme dich.“
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Dieses Emoji heißt "Pinching Hand", übersetzt "kneifende Hand". In diesem Sinne wird das Emoji aber kaum benutzt. Stattdessen wird damit angezeigt, dass etwas klein ist - zum Beispiel das Geschlechtsteil des Mannes.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org „Ist mir doch egal“ soll dieses Emoji dem Chatpartner häufig signalisieren. Die „Person Tipping Hand“ soll jedoch ganz im Gegenteil eine Service-Kraft darstellen, die gerne behilflich ist.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Diese beiden Hände sind weder ein Abklatschen zwischen zwei Freunden noch eine Person, die betet. Die aneinander gelegten Hände stammen aus der japanischen Kultur und sollen „Danke“ ausdrücken.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Dieser lustige Affe ist sehr beliebt. Hält er sich grinsend aus Verlegenheit die Augen zu? Nein, eigentlich weist er darauf hin, dass etwas Verbotenes nicht gesehen werden soll ("See-no-evil-monkey“).
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Nasenbluten, eine offene Wunde oder eine Blutspende – all das könnte das Blutstropfen-Emoji heißen. Stehen soll es aber für die weibliche Menstruation. Das Emoji soll dabei helfen, das Thema zu enttabuisieren.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Für viele von uns sieht dieses Smiley traurig und enttäuscht aus. Tatsächlich ist es ein vor Wut sprachloses Gesicht.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Dieses Emoji sieht auf unterschiedlichen Systemen leicht anders aus, mal schockiert, mal frech - problematisch für die Verständigung.
-
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Foto: emojipedia.org Auch diese Katze ist eigentlich nicht erschrocken, sondern soll schläfrig sein.
-