Hass und Fake News im Netz Urteil in Frankfurt – Twitter muss Falschaussagen löschen

Frankfurt · In einem Eilverfahren hatten der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg und die unterstützende Organisation HateAid Twitter vorgeworfen, für die Verbreitung von Verleumdungen mitverantwortlich zu sein. Was das aktuelle Urteil bedeutet.

 Ein Schild am Hauptsitz von Twitter in San Francisco.

Ein Schild am Hauptsitz von Twitter in San Francisco.

Foto: dpa/Jeff Chiu
(albu/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort