Vom Smartphone ins Fernsehen Quizduell soll eigene TV-Show bekommen
Düsseldorf · Sie ist eine der erfolgreichsten Apps der vergangenen Wochen, ihre Spieler sind regelrecht süchtig nach ihr – und bald könnten noch mehr Menschen erfahren, wie gut Quizduell ist. Die Spiele-App könnte bald eine eigene TV-Sendung bekommen.

So funktioniert die Spiele-App Quizduell
Sie ist eine der erfolgreichsten Apps der vergangenen Wochen, ihre Spieler sind regelrecht süchtig nach ihr — und bald könnten noch mehr Menschen erfahren, wie gut Quizduell ist. Die Spiele-App könnte bald eine eigene TV-Sendung bekommen.
Das berichtet das "Handelsblatt" nach einem Gespräch mit Robert Willstedt. Er ist der Chef der schwedischen Firma Feo Media, die die App entwickelt hat. Demnach habe die skandinavische Tochter der TV-Produktionsfirma ITV einen Lizenzvertrag mit Feo Media abgeschlossen. Auch die Rechte für Deutschland seien in dem Deal enthalten.
Die Spiele-App ist simpel aufgebaut: Es spielen immer zwei Spieler gegeneinander. Ein Duell besteht aus sechs Runden, in denen die Gegner abwechselnd die Themenkategorie bestimmen dürfen. Insgesamt gibt es laut Hersteller-Angaben 25.000 Fragen aus 20 Kategorien, darunter "TV-Serien", "Comics", ""Essen & Trinken", "Medien & Unterhaltung" und "Macht & Geld". Pro Runde müssen drei Fragen beantwortet werden.
Laut Willstedt ist die App auf 5,5 Millionen Geräten installiert, vier Millionen Deutsche spielen täglich.