Zunächst nur in den USA ChatGPT jetzt auch als App
San Francisco · Seit November 2022 beantwortet „ChatGPT“ die Fragen seiner Nutzer im Browser. Nun ist der Chatbot auch als App verfügbar. Zunächst allerdings nur für iOS-Geräte in den USA.
Seit Donnerstag ist ChatGPT in den USA als App verfügbar. Das verkündete OpenAI-CTO Mira Murati auf Twitter. In den nächsten Wochen soll die App auch in weiteren Ländern freigeschaltet werden. Zunächst ist die Anwendung nur für Apple-Geräte verfügbar, eine Android-Version ist allerdings bereits angekündigt.
Genau wie die Anwendung im Browser wird die ChatGPT-App kostenlos nutzbar sein, Spracheingabe über das Spracherkennungssystem von OpenAI inklusive. Abonnenten von ChatGPT Plus erhalten über die App exklusiven Zugriff auf die Funktionen der neusten Version „GPT-4“ sowie früheren Zugriff auf zukünftige Funktionen.
ChatGPT ist ein Chatbot des amerikanischen Softwareunternehmens OpenAI. Die Anwendung setzt künstliche Intelligenz ein, um textbasiert Antworten auf Fragen seiner Nutzer zu geben. Laut eigenen Aussagen kann ChatGPT seine Nutzer im Alltag inspirieren, beispielsweise mit Rezept- oder Geschenkideen. Darüber hinaus soll die KI aber auch bei technischen Fragen helfen können und in der Lage sein, Nutzer beim Erlernen neuer Sprachen oder wissenschaftlicher Zusammenhänge zu unterstützen.
OpenAI schreibt auf der eigenen Homepage, man wolle mit Hilfe von ChatGPT nichts weniger als die Menschheit verbessern, Wohlstand steigern und wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen. Zuletzt gab es allerdings auch viel Kritik an der KI. Über 1000 führende Wissenschaftler und Experten, mit dabei Elon Musk und Apple-Mitgründer Steve Wozniak, verfassten einen offenen Brief, in dem sie sogar einen zwischenzeitlichen Entwicklungsstopp forderten. Unzureichender Datenschutz, Verbreitung von Falschmeldungen und Kontrollverlust sind unter Anderem Teil der Bedenken.