iOS 16.5 Das bringt das neue iPhone-Update
Cupertino · Apple hat die finale Version von iOS 16.5 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Was neu ist - und mit welchen Fehlern Sie sich nun nicht länger herumschlagen müssen.
Mit iOS 16.5 steht jetzt das fünfte große Update von iOS 16 zum Download bereit. Viele Neuerungen bringt das iPhone-Update allerdings nicht mit sich, bei iOS 16.5 liegt der Fokus auf Fehlerbehebungen, Performance-Verbesserungen und dem Schließen von Sicherheitslücken.
Die einzige auffällige Neuerung ist laut Apple das „Pride-Celebration-Hintergrundbild für den Sperrbildschirm, um die LGBTQ+-Community und -Kultur zu ehren.“ Das neue Interface zeigt einen fröhlichen Regenbogen auf weißem Grund und soll ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung setzen. Die andere Neuerung ist für Apple-Kunden in Deutschland nicht weiter interessant: iPhone-Besitzer in anderen Ländern, beispielsweise den USA, dürfen sich über die neue Sport-Registerkarte in der Apple-News-App freuen, die das Verfolgen von Spielen künftig erleichtern soll.
Darüber hinaus beinhaltet die neue iOS-Version einige Fehlerbehebungen. Eine Carplay-Störung, bei dem Podcasts nicht geladen werden konnten, ist beseitigt. Außerdem trat in der Vorgängerversion häufiger das Problem auf, dass die Suchfunktion „Spotlight“ nicht funktionierte. Auch der Fehler, dass Einstellungen bei der Bildschirmzeit zurückgesetzt oder nicht mit anderen Geräten synchronisiert wurden, ist behoben.
In früheren Beta-Versionen gab es erstmals die Funktion, mit der über Siri eine Bildschirmaufnahme gestartet und gestoppt werden konnte. Dieses Feature hat es nicht in die finale Version von iOS 16.5 geschafft. Ansonsten bringt iOS 16.5 vor allem Sicherheitsupdates mit sich, über 40 Stück sind es insgesamt. Eine detaillierte Auflistung aller nun geschlossenen Sicherheitslücken hat Apple auf der eigenen Homepage veröffentlicht.