Tobias Dupke

Profilbild von Tobias Dupke

Tobias Dupke arbeitet als Leitender Regionalredakteur bei der Rheinischen Post in Hilden. Dort ist er Lokalchef und darüber hinaus für die Redaktionen Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Leverkusen zuständig. Der diplomierte Biologe hat bei der Rheinischen Post volontiert, arbeitete im Anschluss fünf Jahre für Axel Springer bei der Welt-Gruppe unter anderem in Berlin. Der Vater von drei Jungs stammt aus und lebt in Hilden.

Der Kreis legt die Städte um
Der Kreis legt die Städte um

Auswirkungen auf Hilden und HaanDer Kreis legt die Städte um

Landrat Thomas Hendele bittet zur Kasse: Der Kreishaushalt 2024 ist nur deshalb ausgeglichen, weil die Kreisumlage für die zehn Städte um 53,8 Millionen Euro emporschnellen wird. Was das für Hilden und Haan bedeutet.

Karnevalisten feiern auf dem Selgros-Parkplatz
Karnevalisten feiern auf dem Selgros-Parkplatz

Vor der Session in HildenKarnevalisten feiern auf dem Selgros-Parkplatz

Schon zum dritten Mal laden die Hildener Karnevalsvereine zu ihrem großen Fest auf dem Selgros-Parkplatz an der Oststraße in Hilden ein.

Rauferei und Gift im Garten
Rauferei und Gift im Garten

Hilden historischRauferei und Gift im Garten

Hilden historisch: Vor 100 Jahren gab es bereits die Hildener Zeitung, aus der wir die wichtigsten Themen zusammengefasst haben, um einen Einblick in den Alltag von damals zu erhalten.

Warum Markus Lüpertz das Fabry-Museum besucht hat
Warum Markus Lüpertz das Fabry-Museum besucht hat

International bekannter Künstler in HildenWarum Markus Lüpertz das Fabry-Museum besucht hat

Der international bekannte Künstler Markus Lüpertz hat Hilden besucht und im Fabry-Museum über die Kunst von Maina-Miriam Munsky und Peter Sorge gesprochen.

Autos stoßen frontal zusammen
Autos stoßen frontal zusammen

Unfall in HildenAutos stoßen frontal zusammen

Bei einem Frontalcrash in Hilden ist eine Frau so schwer verletzt worden, dass sie ins Krankenhaus kam. Sie war zuvor in den Gegenverkehr geraten.

Unbekannte greifen 15-Jährigen in Tiefgarage an
Unbekannte greifen 15-Jährigen in Tiefgarage an

Am Rande der Haaner KirmesUnbekannte greifen 15-Jährigen in Tiefgarage an

Eine Gruppe Jugendlicher soll am Samstag einen 15-Jährigen am Rande der Haaner Kirmes überfallen haben. In einer Tiefgarage sei er angegriffen worden, teilte die Polizei mit.

Warum die Gabelung so wichtig für Hilden ist
Warum die Gabelung so wichtig für Hilden ist

Hilden historischWarum die Gabelung so wichtig für Hilden ist

Heute liegt sie mitten in der Stadt, früher endete dort die Bebauung – die Gabelung hatte und hat eine große verkehrstechnische Bedeutung für Hilden. Ein Blick in die Geschichte.

Das sind die Highlights der Haaner Kirmes 2023
Das sind die Highlights der Haaner Kirmes 2023

Größte Kirmes im Bergischen Land eröffnetDas sind die Highlights der Haaner Kirmes 2023

Mit dem traditionellen Fassanstich, drei Böllerschüssen und Dutzenden Luftballons, die in den Himmel stiegen, ist am frühen Samstagnachmittag die Haaner Kirmes offiziell eröffnet worden. Bis Dienstag steht die kleine Stadt zwischen Solingen und Düsseldorf im Zeichen des großen Volksfestes.

Kann das Kita-Problem so gelöst werden?
Kann das Kita-Problem so gelöst werden?

Nicht genug Plätze in HildenKann das Kita-Problem so gelöst werden?

Rund 1800 Plätze in Kitas und 270 bei Tageseltern reichen in Hilden nicht aus, um allen Kindern im Kindergarten-Alter einen Betreuungsplatz zu sichern. Politik und Elternvertreter bringen jetzt neue Ideen ein.

Große Weltpolitik im kleinen Hilden
Große Weltpolitik im kleinen Hilden

Unternehmertag in HildenGroße Weltpolitik im kleinen Hilden

Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemalige Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Christoph Heusgen, hat auf dem Hildener Unternehmertag Einblick in politische Entscheidungen der Vergangenheit und mögliche Szenarien in der Zukunft gegeben.

Schnäppchenjagd bei „Mein Kinderkram“
Schnäppchenjagd bei „Mein Kinderkram“

Trödel ohne Handeln in HildenSchnäppchenjagd bei „Mein Kinderkram“

Die Herbstauflage von „Mein Kinderkram“ steht an. Am Samstag, 23. September, können im Gemeindezentrum an der Friedenskirche wieder Schnäppchen gemacht werden.

90-Jähriger sammelt Beeren an Gleisen — Zugverkehr gestoppt
90-Jähriger sammelt Beeren an Gleisen — Zugverkehr gestoppt

Vorfall im Kreis Mettmann90-Jähriger sammelt Beeren an Gleisen — Zugverkehr gestoppt

Ein 90 Jahre alter Mann hat im Kreis Mettmann Beeren entlang einer Gleisanlage gepflückt – und dabei für einen Stopp des Bahnverkehrs gesorgt. Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren.

Verkauf von Itterbühne-Tickets startet
Verkauf von Itterbühne-Tickets startet

Theater in HildenVerkauf von Itterbühne-Tickets startet

„Der Oma-Trick“ heißt das neueste Stück der Hildener Laienspielgruppe. Die Auftritte der Itterbühne werden immer begeistert gefeiert.

Das ist an diesem Wochenende bei uns los
Das ist an diesem Wochenende bei uns los

Veranstaltungen im Kreis MettmannDas ist an diesem Wochenende bei uns los

Dorffest, ein Tag der Kultur, Poetry Slam und Trödelmärkte – das kommende Wochenende hat im Kreis Mettmann wieder eine Menge zu bieten. Größte und bunteste Veranstaltung ist die Haaner Kirmes, die am Samstag startet. Unsere Tipps für die nächsten Tage.

Wohngeld-Anträge fordern Verwaltungen
Wohngeld-Anträge fordern Verwaltungen

Deutlich mehr BerechtigteWohngeld-Anträge fordern Verwaltungen

Dreimal mehr Menschen als zuvor haben nun Anspruch auf das neue „Wohngeld plus“. Das stellt Verwaltungen vor Herausforderungen und bringt teilweise lange Bearbeitungszeiten mit sich.

Karnevals-Festzelt kommt nicht auf den Nove-Mesto-Platz
Karnevals-Festzelt kommt nicht auf den Nove-Mesto-Platz

Entscheidung in HildenKarnevals-Festzelt kommt nicht auf den Nove-Mesto-Platz

Die Politik hat entschieden: Das Festzelt des Carneval Comitees Hilden darf nicht auf den Nove-Mesto-Platz umziehen. Die Karnevalisten sollten eine Alternative ins Auge fassen.

Einbrecher steigen durch Fenster ins Reihenhaus ein
Einbrecher steigen durch Fenster ins Reihenhaus ein

Büchnerstraße in HildenEinbrecher steigen durch Fenster ins Reihenhaus ein

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas zu einem Einbruch in Hilden sagen können. Unbekannte sind in ein Reihenhaus an der Büchnerstraße eingestiegen.

Das sind Hildens Grundschulen
Das sind Hildens Grundschulen

Leitbild und BesonderheitenDas sind Hildens Grundschulen

„Kurze Beine, kurze Wege“ steht für viele Eltern bei der Wahl der Grundschule immer noch an erster Stelle. Sie können aber frei wählen, wo ihre Kinder die ersten vier Jahre in der Schule absolvieren. Ein Überblick über die Angebote in Hilden.

Bürger reden mit: Wo soll die Stadt sparen und wo nicht?
Bürger reden mit: Wo soll die Stadt sparen und wo nicht?

Finanzen in HildenBürger reden mit: Wo soll die Stadt sparen und wo nicht?

Wer wissen möchte, wie die Stadt ihr Geld ausgibt, und Ideen hat, wo die Verwaltung sparen kann, sollte am Samstag, 23. September, in der Innenstadt vorbeischauen.

Kreuer Bestattungen wird 150 Jahre alt
Kreuer Bestattungen wird 150 Jahre alt

Tag der offenen Tür in HildenKreuer Bestattungen wird 150 Jahre alt

Mit einem Tag der offenen Tür feiert Kreuer Bestattungen den 150. Geburtstag. Am Samstag, 23. September, startet das Programm um 13 Uhr am Mühlenhof.

Unbekannter beschädigt parkendes Auto vor Sparkasse
Unbekannter beschädigt parkendes Auto vor Sparkasse

Unfallflucht in HildenUnbekannter beschädigt parkendes Auto vor Sparkasse

Wer hat etwas gesehen? Am Montag hat der Fahrer eines silberfarbenen Autos einen schwarzen BMW 320i beschädigt und ist danach weitergefahren.

Hilden und Haan als Wirtschaftsstandorte beliebt
Hilden und Haan als Wirtschaftsstandorte beliebt

Standortranking der WirtschaftHilden und Haan als Wirtschaftsstandorte beliebt

Durchaus zufrieden sind die Unternehmen in Hilden und Haan – das hat das neueste Standortranking des Unternehmernetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ ergeben.

Jugend soll „gern auf einen Genuß verzichten“
Jugend soll „gern auf einen Genuß verzichten“

Hilden vor 100 JahrenJugend soll „gern auf einen Genuß verzichten“

Hilden historisch: Vor 100 Jahren gab es bereits die Hildener Zeitung, aus der wir die wichtigsten Themen zusammengefasst haben, um einen Einblick in den Alltag von damals zu erhalten.

Stadtwerke warnen erneut vor falschen Stadtwerkern
Stadtwerke warnen erneut vor falschen Stadtwerkern

Vorfälle in HildenStadtwerke warnen erneut vor falschen Stadtwerkern

Nach August warnen die Stadtwerke schon wieder vor falschen Stadtwerkern, die offenbar an die Daten von Hildener Kunden kommen wollen.