
Beim Überholen touchiertPolizei sucht SUV-Fahrer nach Unfallflucht
Die Polizei in Wesel sucht Zeugen für eine Unfallflucht. Der Fahrer eines weißen SUV mit Weseler Kennzeichen raste davon, nachdem er den Wagen einer 62-Jährigen touchiert hatte.
Tim Harpers (th) ist als Leitender Regionalredakteur verantwortlich für die Berichterstattung der Redaktionen in Duisburg, Dinslaken, Moers, Xanten und Wesel. Er liebt das Kochen, das Reisen und ist leidgeprüfter Anhänger des MSV Duisburg.
Zuvor war er als Sitemanager und NRW-Editor für Steuerung und Ausspielung der Inhalte auf RP Online verantwortlich.
Nach dem Abitur absolvierte er ein Praktikum bei der Rheinischen Post in Duisburg. Während seines Studiums in Düsseldorf blieb er dem Haus als Freier Mitarbeiter und Pauschalist erhalten. Neben der Uni arbeitete er in dieser Zeit unter anderem am Newsdesk von RP Online, wo er als Nachrichtenführer und Autor tätig war.
Nach seinem Uni-Abschluss und der Ausbildung an der RP-Journalistenschule mit Stationen in München und Berlin wechselte er 2017 als Redakteur nach Duisburg. 2020 ging es für ihn dann wieder zurück an den Newsdesk. 2022 wurde er Leitender Regionalredakteur in Duisburg und dem Kreis Wesel.
Er betreibt zusammen mit seiner Freundin einen Foodblog, liebt das Kochen, das Reisen und Familienhund Nils - einen sympathischen Petit Basset Griffon Vendeen.
Tim Harpers (th) ist als Leitender Regionalredakteur verantwortlich für die Berichterstattung der Redaktionen in Duisburg, Dinslaken, Moers, Xanten und Wesel. Er liebt das Kochen, das Reisen und ist leidgeprüfter Anhänger des MSV Duisburg.
Zuvor war er als Sitemanager und NRW-Editor für Steuerung und Ausspielung der Inhalte auf RP Online verantwortlich.
Nach dem Abitur absolvierte er ein Praktikum bei der Rheinischen Post in Duisburg. Während seines Studiums in Düsseldorf blieb er dem Haus als Freier Mitarbeiter und Pauschalist erhalten. Neben der Uni arbeitete er in dieser Zeit unter anderem am Newsdesk von RP Online, wo er als Nachrichtenführer und Autor tätig war.
Nach seinem Uni-Abschluss und der Ausbildung an der RP-Journalistenschule mit Stationen in München und Berlin wechselte er 2017 als Redakteur nach Duisburg. 2020 ging es für ihn dann wieder zurück an den Newsdesk. 2022 wurde er Leitender Regionalredakteur in Duisburg und dem Kreis Wesel.
Er betreibt zusammen mit seiner Freundin einen Foodblog, liebt das Kochen, das Reisen und Familienhund Nils - einen sympathischen Petit Basset Griffon Vendeen.
Die Polizei in Wesel sucht Zeugen für eine Unfallflucht. Der Fahrer eines weißen SUV mit Weseler Kennzeichen raste davon, nachdem er den Wagen einer 62-Jährigen touchiert hatte.
Die Polizei in Wesel ist am Sonntagmorgen zu einer Massenschlägerei nach Wesel gerufen worden. Zeugenaussagen zufolge sollen sich 20 Personen geprügelt haben. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war aber wohl schon alles vorbei.
Das Weseler Restaurant „Art“ präsentierte sich als zweites von fünf Restaurants in der Niederrhein-Woche der Kabel-1-Kochshow „Mein Lokal, dein Lokal“. Wie die Gäste Ambiente, Küche und Preis-Leistungsverhältnis bewertet haben.
Ein 87-jähriger Mann aus Wesel ist Opfer eines Trickdiebes geworden. Der Unbekannte hatte den Senior angerempelt und ihm dabei eine Uhr vom Arm gezogen. Jetzt ermittelt die Polizei.
Die B8 bei Wesel bekommt in den Herbstferien wieder eine neue Streckenführung. Dafür muss die Verkehrsachse gesperrt werden. Wie erläutern die Maßnahmen im Einzelnen.
Nach dem Fund von offenbar vergifteten Fleischstücken, der für mindestens einen Hund in einem Tierarztbesuch mündete, hat die Tierschutzorganisation Peta nun eine Belohnung ausgelobt. Wer bei der Ergreifung des Täters hilft, bekommt Geld.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sind viele Unternehmen am Niederrhein noch auf der Suche nach Azubis. Es gibt noch einige freie Stellen im kaufmännischen Bereich und in Handwerksberufen.
Die Badesaison in den Duisburger Freibädern beginnt normalerweise am 1. Mai. Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht so frühlingshaft war, hier schon eine Übersicht über die zugelassenen Badegewässer in der Stadt. Davon gibt es nicht viele.
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Wesel hat sich eine Frau Verletzungen zugezogen. Der Brand war in ihrer Wohnung ausgebrochen. Die Feuerwehr sperrte die anliegende Straße komplett.
Frisch vom Feld schmecken die süßen Früchte am besten: Wo Selbstpflücker sich an der frischen Luft die Körbchen voll machen können.
Die Polizei im Kreis Wesel ist am frühen Dienstagmorgen zu einer Geldautomatensprengung in Schermbeck gerufen worden. Zeugen hatten drei maskierte Unbekannte beobachtet. Die Verdächtigen flüchteten in Richtung A31.
Bei der blutigen Attacke vor einer Woche in einem Duisburger Fitnessstudio waren vier Menschen schwer verletzt worden – nun gibt es Hinweise auf eine terroristische Motivation des Verdächtigen.
Im Mai beginnt die Badesaison 2023. Im Kreis Wesel gibt es mehrere Gewässer, in denen Schwimmen erlaubt ist. Wir geben einen Überblick.
Nach der Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio zeigen sich Politik und Stadtgesellschaft schockiert über die Tat. Auch der Studiobetreiber gibt sich betroffen.
Nach der Attacke in einem Duisburger Fitnessstudio schwebt eines der vier Opfer noch immer in Lebensgefahr. Die Suche nach mindestens einem Tatverdächtigen ist noch nicht vorbei.
Ein 65-Jähriger Radfahrer erlitt bei einem Unfall in Hamminkeln schwere Verletzungen. Er war von einem abbiegenden Autofahrer übersehen worden. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.
Auf einem Schulhof in Wesel hing wohl ein Ultraschallgerät, das dazu gedacht gewesen sein könnte, Kinder- und Jugendliche außerhalb der Schulöffnungszeiten vom Gelände zu vertreiben. Auch in Kamp-Lintfort kamen wohl solche Geräte zum Einsatz.
2021 waren 38.697 Menschen im Kreis Wesel pflegebedürftig. Das waren 55,9 Prozent mehr als 2017. Bis zum Jahr 2055 wird diese Zahl noch weiter ansteigen – und zwar deutlich.
Ein Mann ist bei einem Zusammenstoß seines Autos mit einem anderen Fahrzeug auf der Bundesstraße 58 in Schermbeck ums Leben gekommen. Er hatte wohl das andere Auto übersehen.
Während bei uns der Osterhase durchs Land hoppelt und in Nacht- und Nebelaktionen Eier versteckt, begehen die Menschen andernorts mit ganz anderen Bräuchen das Osterfest. In der Slowakei zum Beispiel, beginnt der Ostersonntag mit einer kalten Dusche. In Mexiko gehören sogar Prügeleien zum Festprogramm.
In Wesel ist es am späten Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 59-Jähriger wurde auf einer Landstraße angefahren und schwer verletzt. Wie es dazu kommen konnte.
Das KI-Programm ChatGPT gilt als Meilenstein bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Die Universität Duisburg Essen hat User nach ihren Eindrücken und ihrem Nutzerverhalten gefragt. Herausgekommen sind einige spannende Ergebnisse.
Im Fall einer mutmaßlichen Auto-Attacke auf einen Polizisten in Duisburg gibt es eine Wendung. Nachdem zunächst ein 23-jähriger Mann unter Verdacht stand, wurde nun ein 20-Jähriger in Rheinberg festgenommen. Die Polizei unterstellt ihm Vorsatz.
Es gibt viele Begriffe, die mit Ostern – christlich wie vom Brauchtum her – unzertrennlich verbunden werden. Das fängt bei A wie Auferstehung an, geht über E wie Eier und H wie Hase und hört irgendwann bei Z wie ganz viel Zuckerzeugs auf. Hier das Oster-ABC in der Übersicht.
Am Samstag ist ein 54-jähriger Mann in Wesel bei einem Motorradunfall schwer verletzt worden. Grund soll ein schiefgelaufenes Überholmanöver gewesen sein.