Stephan Singer

Profilbild von Stephan Singer

Stephan Singer (sng) arbeitet als Redakteur in der Redaktion Wermelskirchen.

Kinderwünsche warten am Weihnachtsbaum auf Gönner
Kinderwünsche warten am Weihnachtsbaum auf Gönner

Adventszeit in WermelskirchenKinderwünsche warten am Weihnachtsbaum auf Gönner

Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatten sich viele Wermelskirchener für die Aktion stark gemacht, fleißig Karten abgeholt und anschließend Geschenke zurück in das Rathaus gebracht.

Quartett aus Wermelskirchen im CDA-Kreisvorstand
Quartett aus Wermelskirchen im CDA-Kreisvorstand

KommunalpolitikQuartett aus Wermelskirchen im CDA-Kreisvorstand

Karl-Heinz-Wilke aus Wermelskirchen kandidiert nicht mehr für den Vorsitz und gibt diesen an Michael Schulte ab. Stefan Leßenich, Manfred Groß, Werner Allendorf und Guido Krüger gehören zum neuen Führungsgremium.

Das sind die Termine für den „hungrigen Dellmann“ in 2024
Das sind die Termine für den „hungrigen Dellmann“ in 2024

Stadtmarketing in WermelskirchenDas sind die Termine für den „hungrigen Dellmann“ in 2024

Die Termine für die „köstlichen“ Führungen durch die Stadt im kommenden Jahr stehen fest. Unterwegs sind die Teilnehmer immer für drei bis vier Stunden an Freitagnachmittagen.

Kollaps des Presbyteriums wirft dunkle Schatten
Kollaps des Presbyteriums wirft dunkle Schatten

Evangelische Kirchengemeinde in WermelskirchenKollaps des Presbyteriums wirft dunkle Schatten

Meinung · Zwölf von 15 Angehörigen des höchsten Gemeinde-Organs im Kirchenkreis haben ihre Ämter niedergelegt. Solch ein Schritt hat keine gute Außenwirkung – erst recht, wenn die Gründe für diesen Schritt interner Art sind.

Indoor-Auftakt für Weihnachtsmarkt-Reigen
Indoor-Auftakt für Weihnachtsmarkt-Reigen

Adventszeit in WermelskirchenIndoor-Auftakt für Weihnachtsmarkt-Reigen

Das Organisationsteam will in der Mehrzweckhalle Dabringhausen am kommenden Wochenende bieten, was „die Adventszeit und Weihnachten noch schöner macht“.

1500 neue LED-Lichter strahlen
1500 neue LED-Lichter strahlen

Adventszeit in Wermelskirchen1500 neue LED-Lichter strahlen

Deutschlands größter Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen strahlt in der Vorweihnachtszeit mit neuer Beleuchtung.

„Milan ist ein „Power-Paket“
„Milan ist ein „Power-Paket“

Tier der Woche in Wermelskirchen„Milan ist ein „Power-Paket“

Für den dreieinhalb Jahre alten Jagdterrier-Mischling sucht das Tierheim Wermelskirchen ein neues Zuhause. Dort sollte er aber keine Artgenossen, Katzen oder Kleintiere vorfinden.

Konfetti-Regen und Stippeföttche mit „Mir sin jeck“
Konfetti-Regen und Stippeföttche mit „Mir sin jeck“

Karneval in WermelskirchenKonfetti-Regen und Stippeföttche mit „Mir sin jeck“

Kölsch-Band gastiert bereits zum dritten Mal in Dabringhausen und gibt mit ihrem Namen gleich das Motto für eine Karnevalsparty im „Markt 57“ vor.

„Kalte Füße“ in den Bürgerhäusern an der Eich
„Kalte Füße“ in den Bürgerhäusern an der Eich

Denkmal in Wermelskirchen„Kalte Füße“ in den Bürgerhäusern an der Eich

In dem denkmalgeschützten Gebäude der Stadt Wermelskirchen ist die Heizung ausgefallen. Aber: Es handelt sich nicht um einen Totalschaden. Eine Reparatur ist mit einem Ersatzteil möglich.

Löschzug Dabringhausen hat jetzt eine Drehleiter
Löschzug Dabringhausen hat jetzt eine Drehleiter

Feuerwehr in WermelskirchenLöschzug Dabringhausen hat jetzt eine Drehleiter

Am neuen Gerätehaus an der L 101 ist jetzt das ehemalige Fahrzeug der Feuerwache in der Stadtmitte stationiert. Damit verfügen die Dabringhausener Brandbekämpfer erstmals über ein „eigenes“ Fahrzeug dieser Art.

CDU trauert um Randolph Schmidt
CDU trauert um Randolph Schmidt

Politik in WermelskirchenCDU trauert um Randolph Schmidt

Nach schwerer Erkrankung ist das ehemalige Stadtratsmitglied, das auch den Vorsitz des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr sowie des Ortsverbandes der Christdemokraten inne hatte, verstorben.

Tag der offenen Tür der Gesamtschule stößt auf großes Interesse
Tag der offenen Tür der Gesamtschule stößt auf großes Interesse

Bildung in WermelskirchenTag der offenen Tür der Gesamtschule stößt auf großes Interesse

Genau 100 Tage, nachdem die neue weiterführende Schulform in Wermelskirchen an den Start gegangen ist, luden Schüler und Lehrer zum Tag der offenen Türe ein. Unzählige Menschen kamen – viele brachten Sorgen mit.

Leitplanke kappt erneut Telefon- und Internetleitung
Leitplanke kappt erneut Telefon- und Internetleitung

Internet in WermelskirchenLeitplanke kappt erneut Telefon- und Internetleitung

Kein Festnetztelefon und keine Internetanbindung: Den Bewohnern der Ortschaft Ketzberg in Wermelskirchen-Dabringhausen bleibt derzeit nur der Mobilfunk. Beim Aufstellen von Leitplanken ist eine Telekom-Leitung beschädigt worden. Aus Sicht der Stadt sind die Planken aber notwendig.

Erneut Feuerwehr-Einsatz am Rathaus
Erneut Feuerwehr-Einsatz am Rathaus

Brandschutz in WermelskirchenErneut Feuerwehr-Einsatz am Rathaus

Mit der neuen Drehleiter absolvieren die Brandbekämpfer ein Intensivtraining, wofür eigens ein Ausbilder vom Hersteller nach Wermelskirchen gekommen ist. Das 800.000 Euro teure Gefährt ist am Samstag, 25. November, erstmals offiziell in Dienst.

Acht Bewerber für den „Heimatpreis“
Acht Bewerber für den „Heimatpreis“

Ehrenamt in WermelskirchenAcht Bewerber für den „Heimatpreis“

Im Bürgerzentrum in Wermelskirchen werden die Preisträger 2023 gekürt. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt insgesamt 5000 Euro bereit.

S-IT will erste Leistungen ab Mitte Dezember ermöglichen
S-IT will erste Leistungen ab Mitte Dezember ermöglichen

Stadtverwaltung in WermelskirchenS-IT will erste Leistungen ab Mitte Dezember ermöglichen

Nach dem Cyberangriff auf Südwestfalen-IT kündigt der Dienstleister ein schrittweises Hochfahren der Systeme an. Demnach gibt es keine Anzeichen dafür, dass Daten abgeflossen sind.

Neues Feuerwehr-Domizil gilt als „Quantensprung“
Neues Feuerwehr-Domizil gilt als „Quantensprung“

Brandschutz in WermelskirchenNeues Feuerwehr-Domizil gilt als „Quantensprung“

Bis Mitte Dezember will der Löschzug Dabringhausen von der Altenberger Straße in das neue Gerätehaus an der L 101 umziehen. Dort finden nicht nur bis zu sechs Großfahrzeuge einen überdachten Platz. Die Brandbekämpfer nahmen jetzt den symbolischen Schlüssel für den Neubau entgegen.

Kfz-Zulassung als Notlösung bei Nachbarverwaltungen möglich
Kfz-Zulassung als Notlösung bei Nachbarverwaltungen möglich

Für Rhein-Berg / WermelskirchenKfz-Zulassung als Notlösung bei Nachbarverwaltungen möglich

Ab sofort können Auto und Co. in Nachbarkommunen und -kreisen angemeldet werden. Die Mehrkosten müssen die betroffenen Bürger selber tragen. Was zu beachten ist.

Obi entlässt weitere 150 Mitarbeiter
Obi entlässt weitere 150 Mitarbeiter

Baumarkt-Riese aus WermelskirchenObi entlässt weitere 150 Mitarbeiter

Nach dem vorigen Jahr gibt es eine erneute Entlassungswelle bei dem Baumarkt-Riesen. Dieser hat nach eigenen Angaben Beschäftigten an den zentralen Standorten in Wermelskirchen und Köln Angebote zum freiwilligen Ausscheiden unterbreitet.

„Terre des Femmes“-Fahne weht am Rathaus
„Terre des Femmes“-Fahne weht am Rathaus

Stadtverwaltung in Wermelskirchen„Terre des Femmes“-Fahne weht am Rathaus

Die Frauen-Zimmer-Beratung setzt mit Bürgermeistern ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt. Anlass ist der internationale Gedenk- und Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“.

Zusatz-„Heimspiel“ für die Band „Skin of tears“
Zusatz-„Heimspiel“ für die Band „Skin of tears“

Konzerte in WermelskirchenZusatz-„Heimspiel“ für die Band „Skin of tears“

Nachdem der erste Termin innerhalb von nur drei Tagen ausverkauft, ist ein Zusatzkonzert im AJZ Bahndamm angesetzt. Die Skate-Punk-Formation tritt am 8. und 9. Dezember auf.

Das neue Dreigestirn hat bereits „Fan-Clubs“
Das neue Dreigestirn hat bereits „Fan-Clubs“

Karneval in WermelskirchenDas neue Dreigestirn hat bereits „Fan-Clubs“

In der Dabringhausener Mehrzweckhalle bejubeln 500 Besucher eine „königliche“ Proklamation, bei der Bürgermeisterin Marion Lück Prinz Frank III., Prinzessin Anja und Bauer Jens als Regenten der Fünften Jahreszeit ausruft.

Autobranche fürchtet Wettlauf um letzte Prämien
Autobranche fürchtet Wettlauf um letzte Prämien

Fahrzeugmarkt in Rhein-BergAutobranche fürchtet Wettlauf um letzte Prämien

Das Auslaufen der Förderung für die E-Mobilität kommt aus Sicht der Kraftfahrzeuginnung und der Kreishandwerkerschaft für die Branche zu früh. Die Verbände sehen eine Kaufzurückhaltung bei Neufahrzeugen, aber gut ausgelastete Werkstätten.

Kfz-Zulassung durch Notlösung möglich – aber ohne „GL“
Kfz-Zulassung durch Notlösung möglich – aber ohne „GL“

Nach Cyberangriff in Rhein-BergKfz-Zulassung durch Notlösung möglich – aber ohne „GL“

Bund und Land haben Amtshilfe durch andere Kreise oder kreisfreie Städte erlaubt. Angemeldet werden Fahrzeuge für einen vorübergehenden Zeitraum mit Fremdkennzeichen.