Stephan Seeger

Profilbild von Stephan Seeger

Stephan Seeger (seeg) ist Redakteur bei der RP Media GmbH.

Stephan Seeger (seeg) ist Redakteur bei der RP Media GmbH. Der gebürtige Neusser studierte nach dem Abitur in Kaarst Technikjournalismus in Sankt Augustin und schloss das Studium mit dem Abschluss "Diplom-Journalist" ab.

Während des Studiums machte er ein Praktikum bei RP ONLINE und wurde später als Freier Mitarbeiter, Volontär und Redakteur angestellt. Seit 2005 arbeitet er in verschiedenen Redaktionen für RP ONLINE. Von 2012 bis 2018 war er als Redakteur in der Sportredaktion tätig. Dann wechselte er als Crossmedia-Redakteur in die Neusser Lokalredaktion. Seit Oktober 2018 schreibt er für die Print-Ausgabe der NGZ über seine Heimatstadt Kaarst.

Seeg liebt Sport im Fernsehen, Trash-TV und Fantasy-Serien.

Küppers bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes
Küppers bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes

Mitglieder wählen VorstandKüppers bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes

Bei den Wahlen zum neuen CDU-Ortsverband Kaarst ist Johannes Küppers als Vorsitzender bestätigt worden. Für die kommenden beiden Jahre will er neue Kandidaten für einige der zwölf Wahlkreise in Kaarst finden.

Nabu ruft zum sechsten Mal zum Insektenzählen auf
Nabu ruft zum sechsten Mal zum Insektenzählen auf

Insektensommer in KaarstNabu ruft zum sechsten Mal zum Insektenzählen auf

Bereits zum sechsten Mal ruft der Nabu Deutschland Bürger dazu auf, Insekten zu zählen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bundesweit rund 18.000 Menschen an der Aktion.

Einfahrt zu Action wird entzerrt
Einfahrt zu Action wird entzerrt

Verkehr in KaarstEinfahrt zu Action wird entzerrt

Die Verkehrssituation rund um den kleinen Gewerbepark am Ende der Neusser Straße ist Anwohnern ein Dorn im Auge. Die Stadt reagiert nun und wird die vorhandene Sperrflächenmarkierung auf beiden Seiten verlängern.

Betreuungsprobleme weiten sich aus
Betreuungsprobleme weiten sich aus

Über 40 OGS-Abweisungen in KaarstBetreuungsprobleme weiten sich aus

Dass die Stadt im kommenden Schuljahr erstmals Kinder, die einen Betreuungsplatz benötigen, abweisen muss, steht fest. Im Schulausschuss am Donnerstag aber wurde nun auch für die nächsten Jahre ein düsteres Szenario gezeichnet.

L390 bekommt bald eine Krötenschutzanlage
L390 bekommt bald eine Krötenschutzanlage

Krötenwanderung in KaarstL390 bekommt bald eine Krötenschutzanlage

Nach vielen Diskussionen und einer langen Wartezeit werden die Naturschützer an der L390 in Kaarst nun unterstützt. Für die Amphibienwanderung wird die Straße untertunnelt, sodass die Kröten und Molche nicht mehr von Helfern über die Straße transportiert werden müssen.

Grundstein für Konverter in Osterath gelegt
Grundstein für Konverter in Osterath gelegt

Kaarst war als Standort im GesprächGrundstein für Konverter in Osterath gelegt

Auf einem Feld in Meerbusch-Osterath ist am Mittwoch der Grundstein für die umstrittene Konverter-Anlage des Netzbetreibers Amprion gelegt worden. Bis zur Entscheidung über den endgültigen Standort galt auch Kaarst lange Zeit als mögliches Ziel.

Anneli Palmen geht in fünfte Amtszeit als SPD-Vorsitzende
Anneli Palmen geht in fünfte Amtszeit als SPD-Vorsitzende

Vorstandswahlen in KaarstAnneli Palmen geht in fünfte Amtszeit als SPD-Vorsitzende

Die SPD hat einen neuen Vorstand gewählt und dabei alles beim Alten belassen: Für Anneli Palmen beginnt die fünfte Amtszeit als Ortsvorsitzende.

CDU befürchtet Platzmangel an Grundschule Stakerseite
CDU befürchtet Platzmangel an Grundschule Stakerseite

Probleme in KaarstCDU befürchtet Platzmangel an Grundschule Stakerseite

Den Beschluss vom 15. Dezember, Raummodule an der Grundschule Stakerseite aufzustellen, hat die Verwaltung bis heute nicht umgesetzt. Die CDU befürchtet nun, dass es nach den Sommerferien zu wenig Platz gibt.

SPD sorgt sich um Nachhilfeprogramm „Insel-Lerner“
SPD sorgt sich um Nachhilfeprogramm „Insel-Lerner“

Jugendeinrichtung in Kaarst droht VerkleinerungSPD sorgt sich um Nachhilfeprogramm „Insel-Lerner“

Das Gebäude auf dem Asternweg, in dem die „Insel“ beheimatet ist, wird abgerissen. Die Jugendeinrichtung soll in kleinere Räumlichkeiten umziehen. Die SPD befürchtet, dass darunter das Nachhilfeangebot leiden könnte.

Pop-Oratorium „Ich glaube nicht“ wird uraufgeführt
Pop-Oratorium „Ich glaube nicht“ wird uraufgeführt

Kaarster Kantor schreibt Musik und TextPop-Oratorium „Ich glaube nicht“ wird uraufgeführt

Der katholische Kantor Dieter Böttcher hat mit dem Pop-Oratorium „Ich glaube nicht“ ein großes Werk erschaffen. Am Samstag ist die Uraufführung in der Kirche in Holzbüttgen.

Volles Kino-Programm im Juni mit fünf Filmen
Volles Kino-Programm im Juni mit fünf Filmen

Programm im Albert-Einstein-ForumVolles Kino-Programm im Juni mit fünf Filmen

Das Kino Kaarst zeigt im Juni gleich fünf Filme aus verschiedenen Genres. Unter anderem läuft die Verfilmung des Nintendo-Klassikers „Super Mario Bros.“.

Offene Zeltstadt feiert 30-jähriges Bestehen
Offene Zeltstadt feiert 30-jähriges Bestehen

Ferienangebot in KaarstOffene Zeltstadt feiert 30-jähriges Bestehen

Zum 30. Mal wird vom 26. Juli bis zum 2. August die Offene Zeltstadt für Jugendliche aufgeschlagen. Über den Mottotag hüllt Leiter Martin Schlüter wie immer den Mantel des Schweigens.

Evangelische Chöre fusionieren zu „Chorwerk“
Evangelische Chöre fusionieren zu „Chorwerk“

Kirchengemeinde in KaarstEvangelische Chöre fusionieren zu „Chorwerk“

Die beiden evangelischen Chöre „Kantorei“ und „Chorus of Joy“ treten bald gemeinsam als „Chorwerk Kaarst“ auf. Die Idee zur Fusion stammt von Kantor Wolfgang Weber. Seine Gründe.

Dagmar Spona öffnet ihren Naturgarten in Vorst für Besucher
Dagmar Spona öffnet ihren Naturgarten in Vorst für Besucher

Neues im “Hortus Multiplex“Dagmar Spona öffnet ihren Naturgarten in Vorst für Besucher

An drei Tagen präsentiert Dagmar Spona bald wieder ihren ausgezeichneten Garten „Hortus Multiplex“ der breiten Öffentlichkeit. Dort ist auch wieder etwas Neues zu sehen.

Stadt richtet erste Fahrradstraßen ein
Stadt richtet erste Fahrradstraßen ein

Erste Maßnahmen in KaarstStadt richtet erste Fahrradstraßen ein

Nachdem der Rat in seiner letzten Sitzung das Mobilitätskonzept mehrheitlich beschlossen hat, wurden in dieser Woche die erste Maßnahmen durchgeführt. In Holzbüttgen und in Büttgen gibt es nun eine Fahrradstraße.

Ab Freitag werden wieder fleißig Kilometer gesammelt
Ab Freitag werden wieder fleißig Kilometer gesammelt

Stadtradeln in KaarstAb Freitag werden wieder fleißig Kilometer gesammelt

Ab heute heißt es wieder: Rauf aufs Fahrrad und Kilometer sammeln. Denn bis zum 15. Juni läuft ab sofort wieder das Stadtradeln. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren und dabei CO² einzusparen.

Kabarett-Sommer in Kaarst bietet viel Programm
Kabarett-Sommer in Kaarst bietet viel Programm

Kultur in KaarstKabarett-Sommer in Kaarst bietet viel Programm

Nach einer kurzen Pause kehrt das Kaarster Kabarettprogramm 3k* am Freitag mit dem Auftritt von Mirja Boes und Band zurück. Der Sommer ist vollgepackt mit Highlights.

Tuppenhof in Kaarst-Vorst wird Open-Air-Galerie
Tuppenhof in Kaarst-Vorst wird Open-Air-Galerie

Aktion „Kunst am Gartenzaun“Tuppenhof in Kaarst-Vorst wird Open-Air-Galerie

Der Tuppenhof in Vorst feiert seine Premiere als Gastgeber bei der Veranstaltung „Kunst am Gartenzaun“. Mehr als 140 Künstler nehmen an dem Kunstevent teil.

„Sport im Park“ geht in die zweite Runde
„Sport im Park“ geht in die zweite Runde

Projekt in Kaarst„Sport im Park“ geht in die zweite Runde

Sechs Sportvereine sind bei der zweiten Auflage des Projektes „Sport im Park“ dabei und bieten insgesamt 14 Aktivitäten für die Kaarster Bürger an. Der Stadtsportverband hat am Mittwoch das Programm vorgestellt.

ISG öffnet sich für neue Mitglieder
ISG öffnet sich für neue Mitglieder

Satzungsänderung in KaarstISG öffnet sich für neue Mitglieder

Die Immobilien- und Standortgemeinschaft Kaarst-Mitte (ISG) hat auf ihrer Jahreshauptversammlung den Weg für neue Mitglieder frei gemacht. Nach einer Satzungsänderung können nun Händler und Eigentümer aus dem gesamten Stadtgebiet in die ISG eintreten.

Gesellschaft Carolus wirbt auf „Gut Mankartzhof“ für neue Mitglieder
Gesellschaft Carolus wirbt auf „Gut Mankartzhof“ für neue Mitglieder

Reitanlage in KaarstGesellschaft Carolus wirbt auf „Gut Mankartzhof“ für neue Mitglieder

Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Unsere Landwirte – ein starkes Stück Heimat“ hat die Gesellschaft Carolus nun den „Gut Mankartzhof“ besucht. Und die Veranstaltung hat sich für die Gesellschaft ausgezahlt.

Realschule wird zu Flüchtlingsunterkunft
Realschule wird zu Flüchtlingsunterkunft

Hubertusstraße in BüttgenRealschule wird zu Flüchtlingsunterkunft

Die Verwaltung hat ihre Pläne zur Unterbringung von Flüchtlingen mitgeteilt. Im Fokus steht vor allem das frühere Realschulgebäude in Büttgen.

Kind beim Spielen am Kirmesplatz schwer verletzt
Kind beim Spielen am Kirmesplatz schwer verletzt

Rettungshubschrauber im EinsatzKind beim Spielen am Kirmesplatz schwer verletzt

Bei einem Spielunfall am Kaarster Kirmesplatz ist am Dienstag ein elfjähriges Kind verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber musste das Kind in ein Krankenhaus bringen.

Transporter bringt Röntgengerät von Kaarst an die Front
Transporter bringt Röntgengerät von Kaarst an die Front

Verein „Ukraineaid“Transporter bringt Röntgengerät von Kaarst an die Front

Am Mittwoch bringt ein Transporter ein stationäres Röntgengerät an die ukrainische Frontlinie. Der Verein „Ukraineaid“ organisiert zum dritten Mal einen Transport, für den noch Spenden gesucht werden.

Königshaus sammelt für Kinderhospiz
Königshaus sammelt für Kinderhospiz

Schützenfest in KaarstKönigshaus sammelt für Kinderhospiz

Der Kaarster Schützenkönig Stefan Stamm verzichtet traditionell auf Blumen und Geschenke und ruft die Züge und Gesellschaften stattdessen auf, für eine ganz besondere Einrichtung zu spenden. Die 10.000-Euro-Marke ist geknackt.