Sebastian Bergmann

Sebastian Bergmann (sb) ist Journalist bei der Rheinischen Post und zuständig für den Lokalsport in Leverkusen.

Der gebürtige Dinslakener absolvierte nach dem Abitur zunächst seinen Zivildienst in einem Alten- und Pflegeheim, ehe er ein Politikwissenschafts-Studium an der Universität Duisburg-Essen begann und es mit dem Bachelor of Arts abschloss.

Von 2004 bis 2014 arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Rheinische Post in Dinslaken und später auch in Duisburg. Anschließend gehörte er zum ersten Jahrgang der neugegründeten Journalistenschule der RP und wurde dort zum Multimedia-Journalisten ausgebildet. Seit 2017 ist er verantwortlich für den Lokalsport in Leverkusen mit besonderem Fokus auf den Bundesliga-Klub Bayer 04. Seit 2009 ist er zudem ehrenamtlicher Pressewart der DJK Vierlinden, dem mitgliederstärksten Sportverein im Duisburger Norden.

Sebastian Bergmann ist Jahrgang 1988; er ist verheiratet und hat keine Kinder.

Bayer stolpert in Bochum nach Europa
Bayer stolpert in Bochum nach Europa

Achterbahn der EmotionenBayer stolpert in Bochum nach Europa

Das Ziel, auch kommende Saison international zu spielen, hat die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen erreicht. Das 0:3 zum Abschluss beim VfL Bochum hat aber auch gezeigt: Ein Umbruch im Sommer ist unvermeidbar.

Bayer 04 darf trotz Pleite in Bochum jubeln
Bayer 04 darf trotz Pleite in Bochum jubeln

0:3 in UnterzahlBayer 04 darf trotz Pleite in Bochum jubeln

Bayer 04 Leverkusen spielt trotz einer 0:3-Pleite am letzten Spieltag beim VfL Bochum in der kommenden Saison international – dank des Erfolgs von Absteiger Hertha BSC in Wolfsburg.

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt

Der VfL Bochum im CheckDie Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt

Der VfL Bochum hat mit vier Punkten aus den letzten beiden Partien seine Ausgangslage vor dem Saisonfinale verbessert. Zwischen Abstieg, Relegation und Klassenerhalt ist noch alles möglich.

Nur bei einem Sieg hat Bayer Europa sicher
Nur bei einem Sieg hat Bayer Europa sicher

Liga-Finale in BochumNur bei einem Sieg hat Bayer Europa sicher

Um sich von Rechenspielen im Kampf um das internationale Geschäft loszulösen, muss Bayer Leverkusen im Saisonfinale an diesem Samstag beim VfL Bochum drei Punkte einfahren.

Bayer will sich von einigen Profis trennen
Bayer will sich von einigen Profis trennen

Viele Profis vor AbschiedBayer will sich von einigen Profis trennen

In diesem Sommer stehen die Zeichen bei Bayer Leverkusen auf Veränderung. Neben den Wechseln einiger Ersatzkräfte droht dem Werksklub aber auch der Abgang von gestandenen Profis.

Jaden Eikermann feiert zwei Meistertitel
Jaden Eikermann feiert zwei Meistertitel

TurmspringenJaden Eikermann feiert zwei Meistertitel

Der Monheimer Turmspringer Jaden Eikermann ist seinem großen Ziel, der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wieder einen Schritt nähergekommen. Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin holte der 18-Jährige zwei Meistertitel und schaffte zudem die Qualifikation für die Welt- und Europameisterschaften.

Gut, dass sich Alonso das Jammern verkneift
Gut, dass sich Alonso das Jammern verkneift

Euro-Aus für Bayer 04Gut, dass sich Alonso das Jammern verkneift

Meinung · Fans, Spieler und Verantwortliche von Bayer Leverkusen ließen ihrem Frust nach dem verlorenen Halbfinale gegen die AS Rom freien Lauf. Einzig Trainer Xabi Alonso schlug einen anderen Weg ein – und der hatte Stil, findet unser Autor.

AS Rom beendet Bayers Titel-Träume
AS Rom beendet Bayers Titel-Träume

Europa LeagueAS Rom beendet Bayers Titel-Träume

Das Endspiel der Europa League Ende Mai in Budapest findet ohne Bayer Leverkusen statt. Nach dem 0:1 im Hinspiel bei der AS Rom kamen die Rheinländer in der BayArena trotz drückender Überlegenheit und mehr Chancen nicht über ein torloses Remis hinaus.

Bayers bester Weg führt über Rom
Bayers bester Weg führt über Rom

Szenarien für das SaisonfinaleBayers bester Weg führt über Rom

Für die Werkself ist in dieser Spielzeit noch alles möglich – vom Verpassen aller Saisonziele bis hin zum Einzug in die Conference- oder Europa League und im Idealfall: dem Titel in Budapest und der Qualifikation für die Königsklasse.

Bellarabi verlässt den Werksklub im Sommer
Bellarabi verlässt den Werksklub im Sommer

Dienstältester Bayer-ProfiBellarabi verlässt den Werksklub im Sommer

Bayer 04 Leverkusens Offensivspieler Karim Bellarabi verlässt die Werkself im Sommer nach zwölf Jahren. Der 33-Jährige denkt über eine Fortsetzung seiner Karriere im außereuropäischen Ausland nach.

Bayer verpflichtet Grimaldo bis 2027
Bayer verpflichtet Grimaldo bis 2027

Linksverteidiger kommtBayer verpflichtet Grimaldo bis 2027

Bayer 04 Leverkusen ist auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger in Portugal fündig geworden. Von Benfica Lissabon wechselt der 27-jährige Alejandro Grimaldo im Sommer an den Rhein.

Bayer holt nur einen Punkt beim Abstiegskandidaten VfB Stuttgart
Bayer holt nur einen Punkt beim Abstiegskandidaten VfB Stuttgart

Zwei Elfmeter führen zu den TorenBayer holt nur einen Punkt beim Abstiegskandidaten VfB Stuttgart

Bayer Leverkusen kam beim Abstiegskandidaten VfB Stuttgart nicht über eine 1:1 hinaus und verpasst damit einen Sprung zurück auf einen Europapokalplatz. Der VfB steht derweil auf einem direkten Abstiegsplatz.

Der VfB braucht viele Chancen für ein Tor
Der VfB braucht viele Chancen für ein Tor

VfB Stuttgart im GegnercheckDer VfB braucht viele Chancen für ein Tor

Die von Sebastian Hoeneß trainierten Stuttgarter müssen um den Klassenerhalt bangen. Ein Manko der Schwaben ist die Chancenverwertung, aber auch defensiv leistet sich die Mannschaft immer wieder Aussetzer. Immerhin der Einsatz stimmt.

Saison ist für Bellarabi vorzeitig beendet
Saison ist für Bellarabi vorzeitig beendet

Im Training verletztSaison ist für Bellarabi vorzeitig beendet

Bayer Leverkusens Offensivspieler Karim Bellarabi hat sich im Abschlusstraining vor dem Halbfinal-Hinspiel am Donnerstag (21 Uhr) in der Europa League bei der AS Rom verletzt. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.

José Mourinho will den zweiten Titel mit Rom
José Mourinho will den zweiten Titel mit Rom

AS Rom im GegnercheckJosé Mourinho will den zweiten Titel mit Rom

José Mourinho, seit 2021 bei Bayer Leverkusens nächstem Gegner AS Rom angestellt, zählt zu den erfolgreichsten Trainern in der Geschichte des Weltfußballs. Nach der Conference League will er mit den Italienern nun auch die Europa League gewinnen.

Xabi Alonso hat nur Bayer 04 im Kopf
Xabi Alonso hat nur Bayer 04 im Kopf

Begehrter TrainerXabi Alonso hat nur Bayer 04 im Kopf

Der 41-Jährige hat die Werkself in der Bundesliga von Platz 17 auf den sechsten Rang geführt und mit ihr das Halbfinale der Europa League erreicht. Die Arbeit des Spaniers weckt offenbar Begehrlichkeiten bei internationalen Top-Klubs.

Werkself kehrt von ihrem Erfolgsrezept ab
Werkself kehrt von ihrem Erfolgsrezept ab

DerbypleiteWerkself kehrt von ihrem Erfolgsrezept ab

Kaum Torgefahr, schludrige Defensivarbeit und zu viel Hektik: Im Derby gegen Köln fällt Bayer 04 in alte Muster zurück. Spieler und Verantwortliche gehen von einem Ausrutscher aus und richten den Fokus nun auf das Rom-Spiel.

Arthur tritt bei Bayer in große Fußspuren
Arthur tritt bei Bayer in große Fußspuren

Erster Sommertransfer fixArthur tritt bei Bayer in große Fußspuren

Bayer Leverkusen bestätigt den Transfer des 20-jährigen brasilianischen Nationalspielers Arthur. Der Werksklub rüstet sich mit dem Zugang auch für einen möglichen Abgang von Jeremie Frimpong nach dieser oder nächster Saison.

Die Werkself findet den richtigen Mix
Die Werkself findet den richtigen Mix

Bayers Serie hältDie Werkself findet den richtigen Mix

Dass der Kader von Bayer Leverkusen Talent, Tempo und Spielwitz zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Das ist aber nur ein Teil der Erfolgsformel von Trainer Xabi Alonso. Genauso wichtig sind Geduld, Kampfbereitschaft und Seriosität.

Wirtz hat „einfach wieder Spaß“ am Fußball
Wirtz hat „einfach wieder Spaß“ am Fußball

Bayers Offensiv-JuwelWirtz hat „einfach wieder Spaß“ am Fußball

Bayer Leverkusens Florian Wirtz erzielt beim 3:0 seiner Werkself „auf Schalke“ sein erstes Bundesliga-Tor nach seiner Rückkehr auf den Rasen. Für den 19-Jährigen war es auch ein Treffer gegen die Enttäuschung beim DFB-Team.

Bayers individuelle Klasse ist zu viel für Schalke
Bayers individuelle Klasse ist zu viel für Schalke

Serie von Königsblau reißtBayers individuelle Klasse ist zu viel für Schalke

Bayer 04 Leverkusen fügt dem FC Schalke die erste Rückrundenniederlage zu und gewinnt mit 3:0 (0:0) in Gelsenkirchen. Nach ausgeglichener erster Halbzeit schlagen Jeremie Frimpong, Florian Wirtz und Sardar Azmoun zu.

Die Abwehr ist das neue Prunkstück
Die Abwehr ist das neue Prunkstück

FC Schalke 04 im GegnercheckDie Abwehr ist das neue Prunkstück

Bayer Leverkusens nächster Gegner FC Schalke 04 hat noch kein Spiel in der Rückrunde verloren, was vor allem an der stabilen Defensive liegt. Ein wichtiger Abwehrspieler verpasst das Duell mit der Werkself allerdings.

Bayers Coach Alonso stärkt Wirtz den Rücken
Bayers Coach Alonso stärkt Wirtz den Rücken

Frühe Auswechslung beim DFBBayers Coach Alonso stärkt Wirtz den Rücken

Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso hat mit seinem wichtigsten Offensivspieler über dessen unerfreuliche Erfahrungen beim Nationalteam gesprochen – und ist mit Blick auf die Partie seiner Werkself an diesem Samstag beim FC Schalke 04 guter Dinge.

Bayers Suche nach Verlässlichkeit
Bayers Suche nach Verlässlichkeit

Linke AußenbahnBayers Suche nach Verlässlichkeit

Seit dem Wechsel von Wendell fahndet der Werksklub nach einer neuen Stammkraft für die linke Außenbahn. Mitchel Bakker ist den Beweis, dass er das sein kann, bislang schuldig geblieben – trotz einer zuletzt stark verbesserten Form.

Für Bayers Trainer Alonso schließt sich der Kreis
Für Bayers Trainer Alonso schließt sich der Kreis

Rückspiel „auf Schalke“Für Bayers Trainer Alonso schließt sich der Kreis

Mit dem spanischen Coach Xabi Alonso an der Seitenlinie hat Bayer 04 Leverkusen zwischenzeitlich aus den Augen verlorene Saisonziele wieder ins Visier genommen.