Sascha Köppen

Profilbild von Sascha Köppen

Sascha Köppen (kpn) ist stellvertretender Leiter von FuPa Niederrhein bei der Rheinischen Post.

Sascha Köppen ist 1976 in Mönchengladbach geboren, womit die fußballerischen Vorlieben vorbestimmt waren. Seit 2000 arbeitet er als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post, kümmerte sich dort um verschiedene Sportarten, wobei der Fußball stets der Kern blieb.

Nach dem Abitur studierte er in Bonn Politikwissenschaft, Germanistik und Anglistik, während er sich parallel auf den Sportplätzen tummelte. 2012 war die Rheinische Post dann der erste Verlagspartner von FuPa, dem größten deutschen Amateurfußballportal, und Köppen baute die Region Niederrhein von der ersten Stunde an gemeinsam mit dem damaligen Leiter Christian Kurth auf. Heute ist er stellvertretender Leiter von FuPa Niederrhein, dem reichweitenstärksten FuPa-Gebiet in Deutschland.

Abschalten kann Köppen, so widersinnig das vielleicht klingt, beim Fußball. Denn wenn seine Borussia in Mönchengladbach spielt, dann schlägt auch das Fan-Herz – seit den achtziger Jahren regelmäßig im Stadion, in guten wie in schlechten Zeiten.

Kemal Kuc hört als Trainer des 1. FC Viersen auf
Kemal Kuc hört als Trainer des 1. FC Viersen auf

Nach fünf Jahren im VereinKemal Kuc hört als Trainer des 1. FC Viersen auf

Der Trainer des 1. FC Viersen wird im kommenden Sommer nach seiner fünften Spielzeit den Verein verlassen. Das gab der 1. FC Viersen bekannt. Warum Kemal Kuc vorzeitig aufhört und welche Aufgaben bis dahin noch anstehen.

Favoriten feiern Kantersiege im Achtelfinale des Kreispokals
Favoriten feiern Kantersiege im Achtelfinale des Kreispokals

Welate Roj überraschtFavoriten feiern Kantersiege im Achtelfinale des Kreispokals

Die Landesligisten haben sich im Achtelfinale des Kreispokals in Mönchengladbach-Viersen keine Blöße gegeben und ihre Aufgaben gemeistert. Auch die Sportfreunde Neuwerk und SpVg Odenkirchen sind weiter. Für eine Überraschung sorgte Welate Roj.

TuS Wickrath verstärkt sich mit Mittelfeld-Routinier Tayfun Yilmaz
TuS Wickrath verstärkt sich mit Mittelfeld-Routinier Tayfun Yilmaz

Ex-Spieler aus Waldniel und ViersenTuS Wickrath verstärkt sich mit Mittelfeld-Routinier Tayfun Yilmaz

Bezirksligist TuS Wickrath wollte noch einen erfahrenen Mittelfeldspieler verpflichten, das ist ihnen nun gelungen. Tayfun Yilmaz schnürt ab sofort die Schuhe für die Wickrather. Was sich die Verantwortlichen vom 30-Jährigen versprechen.

Das ändert sich im Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen zur neuen Saison
Das ändert sich im Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen zur neuen Saison

Auf- und Absteiger, Eintrittspreise, EntscheidungsspieleDas ändert sich im Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen zur neuen Saison

Bei der Arbeitstagung des Fußballkreises Mönchengladbach-Viersen informierte der Vorsitzende Thomas Klingen am Montagabend die Vereinsvertreter über Neuerungen und Änderungen zur anstehenden Saison 2023/2024. Eine Übersicht der wichtigsten Aspekte.

Sportgericht entschuldigt sich beim KSV Pascha Spor

FußballSportgericht entschuldigt sich beim KSV Pascha Spor

Steigt der TSV Bockum oder KSV Pascha Sport in die Fußball-Kreisliga A auf? Es ist so etwas wie die unendliche Geschichte. Auch diesmal konnte eine sportgerichtliche Instanz keine Entscheidung fällen.

SpVg Odenkirchen überrascht mit Transfer von Philipp Bäger
SpVg Odenkirchen überrascht mit Transfer von Philipp Bäger

„Unverhofft kommt oft“SpVg Odenkirchen überrascht mit Transfer von Philipp Bäger

Die SpVg Odenkirchen überrascht auf dem Transfermarkt und stellt Philipp Bäger – bisher Kapitän von Victoria Mennrath – als Neuzugang für die kommende Saison. Wieso sich der Landesligaspieler für einen Wechsel in die Kreisliga A entschieden hat und was der Verein mit ihm vorhat.

Viktoria Rheydts Reserve sichert letztes Ticket der B-Liga
Viktoria Rheydts Reserve sichert letztes Ticket der B-Liga

Aufsteiger stehen festViktoria Rheydts Reserve sichert letztes Ticket der B-Liga

Viktoria Rheydt II hat sich am Mittwochabend das letzte Ticket für die Kreisliga B gesichert. Nach einem packenden Duell gegen TuS Wickrath III steht die Viktoria-Reserve als Aufsteiger fest und komplettiert das Aufstiegs-Trio aus den C-Ligen.

So hat das Sportgericht über den Union-Sieg gegen Hamborn entschieden
So hat das Sportgericht über den Union-Sieg gegen Hamborn entschieden

Einspruch nach kurioser ElfmeterszeneSo hat das Sportgericht über den Union-Sieg gegen Hamborn entschieden

Die Sportfreunde Hamborn haben Einspruch gegen den 2:1-Sieg des SC Union Nettetal vor knapp zwei Wochen eingelegt. Grundlage des Einspruchs war eine kuriose Situation um Schiedsrichter Cedric Pelka vor dem Elfmeter in der Nachspielzeit. Am Dienstagabend hat das Verbandssportgericht sein Urteil gefällt.

Deshalb steht der Sieg von Union Nettetal gegen Hamborn auf der Kippe
Deshalb steht der Sieg von Union Nettetal gegen Hamborn auf der Kippe

Sportgericht entscheidet am DienstagDeshalb steht der Sieg von Union Nettetal gegen Hamborn auf der Kippe

Verliert Union Nettetal die für den Klassenerhalt wichtigen drei Punkte aus dem 2:1-Heimsieg gegen die Sportfreunde Hamborn? Das wird am Dienstagabend vor dem Verbandssportgerichtes entschieden. Worum es geht, was das für die Tabelle in der Oberliga bedeuten würde und was die Beteiligten sagen.

Holger Drever wird neuer Geschäftsführer beim 1. FC Viersen
Holger Drever wird neuer Geschäftsführer beim 1. FC Viersen

Langjähriger Vorsitzende in GiesenkirchenHolger Drever wird neuer Geschäftsführer beim 1. FC Viersen

Zehn Jahre hat Holger Drever bei der DJK/VfL Giesenkirchen den Höhenflug begleitet, ehe er sich 2021 beim damaligen Landesligisten zurückzog. Nun ist der gut vernetzte Fußballfachmann zurück auf der Bühne und übernimmt den Posten des Geschäftsführers beim 1. FC Viersen. Die Hintergründe.

Heiratsantrag auf dem Platz, eigener Treffer und drei Punkte
Heiratsantrag auf dem Platz, eigener Treffer und drei Punkte

Christian Keßners perfekter SonntagHeiratsantrag auf dem Platz, eigener Treffer und drei Punkte

Seit 30 Jahren spielt Christian Keßner für den SC Viersen-Rahser. Das bindet – und ließ ihn auf die Idee kommen, dort seinen Heiratsantrag zu machen. Es wurde ein außergewöhnlicher Fußballnachmittag für den 35-Jährigen, an dem alles zusammenlief.

Olaf vom Ende wirft beim SC Hardt als Trainer hin
Olaf vom Ende wirft beim SC Hardt als Trainer hin

„Gibt Dinge, die so nicht gehen“Olaf vom Ende wirft beim SC Hardt als Trainer hin

Eigentlich wollte Olaf vom Ende den Trainerjob beim SC Hardt noch bis zum Sommer machen, ehe der Verein ab der kommenden Saison auf Peter Daners und René Eschweiler setzen wird. Nun hat der Coach des Kreisligisten seinen Posten aber doch vorzeitig geräumt. Die Hintergründe.

Mit 81 Jahren voller Elan für den Job als Jugendtrainer
Mit 81 Jahren voller Elan für den Job als Jugendtrainer

Der ewige Rommerskirchen in GiesenkirchenMit 81 Jahren voller Elan für den Job als Jugendtrainer

Peter Rommerskirchen spielte schon als Jugendlicher bei der DJK/VfL Giesenkirchen. Mit 81 Jahren trainiert er nun zwei Nachwuchsteams des Vereins und vermittelt nicht nur fußballerische Fähigkeiten. Wie lange er noch als Trainer aktiv bleiben möchte und was er von den DFB-Reformen für den Jugendfußball hält.

Team Doppelbelastung – Sommer und Nurra coachen Odenkirchens U19
Team Doppelbelastung – Sommer und Nurra coachen Odenkirchens U19

Zwei Trainer in DoppelfunktionTeam Doppelbelastung – Sommer und Nurra coachen Odenkirchens U19

Für Gianluca Nurra könnte es in der kommenden Saison stressig werden: Der Co-Trainer des TuS Wickrath steigt zusätzlich bei den A-Junioren der SpVg. Odenkirchen ein und unterstützt dort Simon Sommer, der ebenfalls zwei Teams leitet. Wie sie die Doppelbelastung stemmen wollen.

Überraschendes Ende auf der Trainerbank des SC Hardt
Überraschendes Ende auf der Trainerbank des SC Hardt

Duo muss wohl Platz räumenÜberraschendes Ende auf der Trainerbank des SC Hardt

Unabhängig der Ligazugehörigkeit des SC Hardt wollten Olaf vom Ende und sein Assistent Christoph Mohnen weiter an der Seitenlinie des aktuellen A-Ligisten fungieren. Diese Vereinbarung soll nun von Vereinsseite aufgelöst worden sein, berichtet vom Ende. Wann das Trainerduo gehen soll und wie es bis dahin weitergeht.

Mönchengladbacher Fußball trauert um Winfried Brachten
Mönchengladbacher Fußball trauert um Winfried Brachten

Im Alter von 82 Jahren verstorbenMönchengladbacher Fußball trauert um Winfried Brachten

Winfried Brachten war langjähriger Schiedsrichter im Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen und wichtiger Mann bei der Austragung der Hallenstadtmeisterschaft in der Vitusstadt. Nun ist Brachten im Alter von 82 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf einen Mann, der für den Fußball in der Region viel geleistet hat.

Warum beim Polizei SV die Jugendarbeit boomt
Warum beim Polizei SV die Jugendarbeit boomt

Spielbetrieb für 13 NachwuchsteamsWarum beim Polizei SV die Jugendarbeit boomt

Seit 2017 registriert der Polizei SV Mönchengladbach starke Zuwachszahlen im Jugendbereich. Das bringt auch Erfolge mit sich. Der Sportliche Leiter schlägt derweil vor, dass die Borussia für alle Vereine der Stadt 10.000 Euro zahlen sollte.

Concordia Viersen zieht Team aus der A-Liga zurück
Concordia Viersen zieht Team aus der A-Liga zurück

Aufsteiger mit anhaltenden PersonalproblemenConcordia Viersen zieht Team aus der A-Liga zurück

Der Aufsteiger tritt nicht mehr zur Rückrunde der A-Liga an. Die Entscheidung kommt nach personellen Problemen nicht überraschend – und hat Auswirkungen auf den Abstiegskampf.

„Wir haben Vereinsgeschichte geschrieben“
„Wir haben Vereinsgeschichte geschrieben“

Interview Simon Netten & Noah Kubawitz„Wir haben Vereinsgeschichte geschrieben“

Interview · Nach dem Aufstieg in die Landesliga hat Victoria Mennrath eine weitere Erfolgsgeschichte geschrieben: der erste Titel des Vereins bei der Hallenstadtmeisterschaft. Trainer Simon Netten und Noah Kubawitz ordnen den Erfolg ein und sprechen über die entscheidende Szene des Endspiels.

Simon Sommer übernimmt die SpVgg. Odenkirchen
Simon Sommer übernimmt die SpVgg. Odenkirchen

Neuer Trainer beim A-LigistenSimon Sommer übernimmt die SpVgg. Odenkirchen

Mit Blick auf die Rückrunde und den Aufstiegskampf hat die SpVgg. Odenkirchen mit Simon Sommer einen neuen Trainer präsentiert. Der Ex-Spieler folgt auf Damian Schriefers, der sich nun wieder mehr um seine anderen Tätigkeiten im Verein kümmern kann.

Spieler von Turanspor Rheydt nach Schlägerei für ein Jahr gesperrt
Spieler von Turanspor Rheydt nach Schlägerei für ein Jahr gesperrt

Harte Strafen nach Eskalation in Kreisliga CSpieler von Turanspor Rheydt nach Schlägerei für ein Jahr gesperrt

Im August eskalierte in der Kreisliga C die Partie zwischen Turanspor Rheydt und Rot-Weiß Hockstein IV und musste aufgrund mehrerer Tumulte auf dem Platz abgebrochen werden. Nun sprach das Sportgericht des Fußballkreises Mönchengladbach-Viersen harte Strafen aus.

DJK/VfL Giesenkirchen steht kurios in der zweiten Runde des Niederrheinpokals
DJK/VfL Giesenkirchen steht kurios in der zweiten Runde des Niederrheinpokals

Erst fast raus, dann doch noch weiterDJK/VfL Giesenkirchen steht kurios in der zweiten Runde des Niederrheinpokals

Eigentlich war die DJK/VfL Giesenkirchen am vergangenen Mittwoch beim TSV Solingen bereits so gut wie ausgeschieden. Weil das Flutlicht ausfiel, musste das Niederrheinpokalspiel allerdings wiederholt werden. Mit dem besseren Ende für die Elf von Volker Hansen.

Das sind die Auf- und Abstiegsregeln in den Kreisligen
Das sind die Auf- und Abstiegsregeln in den Kreisligen

Fussballkreis MG/Viersen gibt Regelungen bekanntDas sind die Auf- und Abstiegsregeln in den Kreisligen

Der Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen hat auf seiner Arbeitstagung unter anderem bekannt gegeben wie die Auf- und Absteiger in den Kreisligen ermittelt werden. Dabei hängt auch wieder sehr viel vom Ausgang in der Bezirksliga ab.

PSV und der 1. FC beschließen Zusammenarbeit im Jugendbereich
PSV und der 1. FC beschließen Zusammenarbeit im Jugendbereich

Kooperation als Zukunftsmodell?PSV und der 1. FC beschließen Zusammenarbeit im Jugendbereich

Der 1. FC Mönchengladbach und der Polizei SV gehen im Jugendbereich eine weitreichende Zusammenarbeit an. Was sich die Verantwortlichen der Vereine davon versprechen.

Borussia erleichtert über Happy End bei der U23
Borussia erleichtert über Happy End bei der U23

Trainer Vogel zieht FazitBorussia erleichtert über Happy End bei der U23

Borussias U23 hat sich am letzten Spieltag der Regionalliga-Saison gerettet. Heiko Vogel sprach anschließend noch einmal über die großen Herausforderungen der Saison. Erfreulich endete sie auch für Mamadou Doucouré.