„Schauspielerei ist wie Voodoo“
„Schauspielerei ist wie Voodoo“

Film-Star Vicky Krieps„Schauspielerei ist wie Voodoo“

Interview · Vicky Krieps gehört zu den Stars des europäischen Kinos. Sie suche das Risiko, sagt die 40-Jährige. Nun spielt sie in Margarethe von Trottas neuem Film die Dichterin Ingeborg Bachmann. Eine Begegnung.

So gut ist das neue Album der Rolling Stones
So gut ist das neue Album der Rolling Stones

„Hackney Diamonds“So gut ist das neue Album der Rolling Stones

Wer hätte das gedacht: Die Stones klingen auf „Hackney Diamonds“ frisch wie seit Jahrzehnten nicht. Und gegen Ende gospelt sich Lady Gaga in Trance. Sollte das die letzte Platte der Band sein, wäre es ein magisches Finale.

Konzertfilm 'The Eras Tour' nimmt uns mit auf Taylors Swifts musikalische Reise
Konzertfilm 'The Eras Tour' nimmt uns mit auf Taylors Swifts musikalische Reise

Kinoerlebnis der ExtraklasseKonzertfilm 'The Eras Tour' nimmt uns mit auf Taylors Swifts musikalische Reise

Wer etwas über die Gegenwart lernen möchte, sollte sich den Film „Taylor Swift: The Eras Tour“ ansehen. Er zeigt einen Zusammenschnitt aus drei Konzerten der 33-Jährigen. Danach begreift man den Erfolg dieser Frau noch besser.

Große Hippie-Herrlichkeit mit Neil Young
Große Hippie-Herrlichkeit mit Neil Young

„Chrome Dreams“Große Hippie-Herrlichkeit mit Neil Young

Neil Young veröffentlicht endlich sein verschollenes Album „Chrome Dreams“ aus dem Jahr 1977. Darauf findet man Klassiker wie „Like A Hurricane“. Aber der Höhepunkt ist das von Fans oft geschmähte „Will To Love“. Und das Cover zeichnete ein Rolling Stone.

50 Cent beschwört die gute alte Zeit des HipHop
50 Cent beschwört die gute alte Zeit des HipHop

Konzert in Oberhausen50 Cent beschwört die gute alte Zeit des HipHop

Der Superstar-Rapper trat in der ausverkauften Arena in Oberhausen auf. 13.000 Fans erlebten einen stellenweise schrägen Auftritt mit vielen Kostümwechseln und Klassikern wie „In Da Club“. Im Vorprogramm begeisterte ein anderer alter Bekannter.

„Ich bin Team Beyoncé“
„Ich bin Team Beyoncé“

Soul-Sängerin Joy Denalane„Ich bin Team Beyoncé“

Interview · Wie lebt man als Paar zusammen, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Kann man dem Tod des eigenen Vaters auch etwas Positives abgewinnen? Die Soul-Sängerin Joy Denalane spricht über die Herausforderungen des mittleren Alters, gibt Buchtipps und sagt, was sie von Taylor Swift hält.

So klingt das neue Album von Superstar Ed Sheeran
So klingt das neue Album von Superstar Ed Sheeran

„Autumn Variations“So klingt das neue Album von Superstar Ed Sheeran

Der britische Superstar veröffentlicht sein zweites Album binnen weniger Monate. Es versammelt 14 sentimentale Balladen. Den meisten mangelt es an zündenden Ideen.

Die Donots kommen für ein Konzert zurück ins Zakk
Die Donots kommen für ein Konzert zurück ins Zakk

„Lieblingsplatte-Festival“ in DüsseldorfDie Donots kommen für ein Konzert zurück ins Zakk

Stargäste beim siebten „Lieblingsplatte-Festival“ im Dezember werden die Donots sein. Sie spielen im Zakk ihr Album „Pocket Rock“ aus dem Jahr 2001. Außerdem in Düsseldorf zu erleben: Der Plan und die HipHop-Pioniere Fresh Familee.

Zehn Minuten rauchen mit Snoop Dogg für 2350 Euro
Zehn Minuten rauchen mit Snoop Dogg für 2350 Euro

Konzert in KölnZehn Minuten rauchen mit Snoop Dogg für 2350 Euro

Der Rapper trat vor 15.000 Fans in der ausverkauften Lanxess-Arena auf. Es wurde ein lässiger und verpeilter Abend. Und wer wollte, durfte den 51-Jährigen nach dem Auftritt auf eine Zigarette treffen.

Alle Filme von Romy Schneider neu gesehen
Alle Filme von Romy Schneider neu gesehen

85. GeburtstagAlle Filme von Romy Schneider neu gesehen

Der Wiener Illustrator Mahler stellt in seinem aktuellen Buch jeden Film von Romy Schneider vor. Die ideale Lektüre zum 85. Geburtstag der Schauspielerin. In Netettal sind einige der Bilder nun in einer Ausstellung zu sehen.

Mit Isaac Julien neu hinschauen lernen
Mit Isaac Julien neu hinschauen lernen

Ausstellung im K21Mit Isaac Julien neu hinschauen lernen

Zwischen diesen Bildern brennt Licht: Der britische Künstler Isaac Julien wird mit einer großen Einzel-Schau im K21 in Düsseldorf geehrt. Seine Arbeiten sind hochpolitisch und wunderschön. Man betrachtet sie nicht nur, sondern wird Teil davon.

„Unter 10.000 Dollar stehe ich morgens gar nicht auf“
„Unter 10.000 Dollar stehe ich morgens gar nicht auf“

Serie „The Supermodels“„Unter 10.000 Dollar stehe ich morgens gar nicht auf“

Die Doku-Serie „The Supermodels“ erzählt den Aufstieg von Naomi Campbell, Cindy Crawford und Co. in den 1990er Jahren. Berührend sind die Passagen, in denen die Frauen vom Preis berichten, den sie zahlen mussten.

„Ist das so viel geiler mit Handy vor der Omme?“
„Ist das so viel geiler mit Handy vor der Omme?“

Die Ärzte in Köln„Ist das so viel geiler mit Handy vor der Omme?“

Auf ihrer binnen Minuten ausverkauften Clubtournee gastierten Die Ärzte im Palladium. Es war eine Mischung aus Stand-Up-Comedy, Gemeinschaftskunde-Unterricht und Punkrock-Seligkeit. Und einen heftigen Rüffel für filmende Fans gab es auch.

Abba machen Party im Kino
Abba machen Party im Kino

Fan-Event an zwei TagenAbba machen Party im Kino

Der 1977 veröffentlichte Film „Abba - The Movie“ ist ein bisschen schräg, bietet aber unwiderstehliche Konzertszenen. Nun wird er an zwei Tagen noch einmal gezeigt. Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.

Die Schönheit des Horrors
Die Schönheit des Horrors

Ausstellung „Tod und Teufel“ in DüsseldorfDie Schönheit des Horrors

Der Kunstpalast Düsseldorf spürt in einer kulturgeschichtlichen Ausstellung der Faszination von „Tod und Teufel“ nach. Im Mittelpunkt steht die Gegenwart, in der Schockeffekte die Aufmerksamkeit auf Verdrängtes lenken.

Eine Generation wacht in einer anderen Welt auf
Eine Generation wacht in einer anderen Welt auf

Nora Bossong liest aus „Die Geschmeidgen“Eine Generation wacht in einer anderen Welt auf

Können die heute 40-Jährigen die Demokratie verteidigen? Nora Bossong befragte Entscheidungsträger wie Christian Lindner. Nun sprach sie im Rheinischen Sparkassen- und Giroverband über die Antworten.

Britpop aus dem Rheinland
Britpop aus dem Rheinland

The Radio FieldBritpop aus dem Rheinland

Die Düsseldorfer Band The Radio Field hat ein Album für Fans englischen Gitarrenpops gemacht. Kopf der Gruppe ist Lars Schmidt, den viele als Sänger von Subterfuge kennen dürften.

Das heiß ersehnte Mode-Comeback
Das heiß ersehnte Mode-Comeback

Kult-Designerin Phoebe PhiloDas heiß ersehnte Mode-Comeback

Die britische Modeschöpferin Phoebe Philo wurde durch Entwürfe für die Labels Chloé und Céline legendär. Ihre klassisch-minimalistischen Schnitte und Ideen beeinflussten den Kleidungsstil bis in die Fußgängerzonen. 2018 zog sie sich zurück. Nun könnte ihre Rückkehr bevorstehen.

So klingt der neue Song der Rolling Stones
So klingt der neue Song der Rolling Stones

Das Album kommt im OktoberSo klingt der neue Song der Rolling Stones

Das erste neue Material seit 18 Jahren: In „Angry“ zitieren sich Mick Jagger und Co. schamlos selbst. Zum Glück. Der Video-Clip zum Lied ist hingegen fürchterlich.

Peter Tepe macht jetzt Kunst
Peter Tepe macht jetzt Kunst

Früherer Germanistik-ProfessorPeter Tepe macht jetzt Kunst

Viele kennen ihn noch als Germanistik-Professor an der Heine-Uni. Besonders populär waren seine als Dialoge inszenierten Mythos-Vorlesungen. Nun macht der 74-Jährige Kunst. Unter anderem.

Ist es in Ordnung, Roger Waters zu gratulieren?
Ist es in Ordnung, Roger Waters zu gratulieren?

80. GeburtstagIst es in Ordnung, Roger Waters zu gratulieren?

Bei Pink Floyd begeisterte er die Menschen, als Aktivist bringt er sie gegeneinander auf. Nun feiert der Brite mit dem dornigen Weltbild am 6. September seinen 80. Geburtstag.

Diese Bilder bringen Paris zum Klingen
Diese Bilder bringen Paris zum Klingen

Ausstellung im Museum FolkwangDiese Bilder bringen Paris zum Klingen

Die Ausstellung „Chagall, Matisse, Miró“ im Museum Folkwang feiert die Druckkunst der französischen Hauptstadt. Sie ist ein Wiedersehen mit vielen guten Bekannten.

Gruselmomente beim Comeback von Helene Fischer
Gruselmomente beim Comeback von Helene Fischer

Konzert in KölnGruselmomente beim Comeback von Helene Fischer

Emotionales Comeback: Die 39-Jährige gab nach ihrem Trapez-Unfall das erste von sieben Konzerten in der ausverkauften Lanxess-Arena in Köln. Ihre Akrobatik-Einlagen sind so gewagt, dass man kaum hinsehen mag. Vor allem die mit ihrem Ehemann.

Wer sich Erleuchtung wünscht, sollte diesen Film sehen
Wer sich Erleuchtung wünscht, sollte diesen Film sehen

„Das Zen-Tagebuch“Wer sich Erleuchtung wünscht, sollte diesen Film sehen

Ein Mann lebt in seinem Haus in den Bergen im Rhythmus der Jahreszeiten: „Das Zen-Tagebuch“ ist Entschleunigungskino, in dem sogar das Schälen von Sesam-Samen zur Sensation wird.

Triangel der Leidenschaft
Triangel der Leidenschaft

„Passages“Triangel der Leidenschaft

Drei Menschen in Paris suchen die Liebe: „Passages“ ist ein irritierend beiläufig inszeniertes Beziehungsdrama. Herausragend ist Franz Rogowski in der Hauptrolle.

Eine Hymne auf das Shopping in der Drogerie
Eine Hymne auf das Shopping in der Drogerie

dm feiert 50. GeburtstagEine Hymne auf das Shopping in der Drogerie

Nirgendwo kann man so herrliche Sachen einkaufen wie in der Drogerie. Millionen Deutsche tun genau das jeden Tag. Eine Feier des Shoppings in den Gängen zwischen Bartpflege und Badpflege.

„Wie soll ich essen, um Krebs zu vermeiden, Herr Smollich?“
„Wie soll ich essen, um Krebs zu vermeiden, Herr Smollich?“

Ratschläge vom Ernährungsmediziner„Wie soll ich essen, um Krebs zu vermeiden, Herr Smollich?“

Interview · Morgens Beeren ins Müsli, beim Braten Kräuter in die Pfanne geben und Obacht beim O-Saft: Der Ernährungsmediziner Martin Smollich gibt Tipps für Mahlzeiten, die das Leben gesünder machen und Demenz und Krebs vorbeugen.

Klingende Polaroids aus den frühen 80ern
Klingende Polaroids aus den frühen 80ern

Düsseldorfer Kassettenlabel „Klar! 80“Klingende Polaroids aus den frühen 80ern

Nur zwei Jahre lang betrieb Rainer Rabowski das Label „Klar! 80“. Im zugehörigen Ladenlokal gab es ausschließlich Kassetten mit selbst produzierter Musik von Düsseldorfer Künstlern. Ein neuer Sampler erschließt dieses Kapitel der Kulturgeschichte. Unter den Beiträgern sind einige bekannte Namen.

Der Hit des Sommers, der keiner war
Der Hit des Sommers, der keiner war

„Mädchen auf dem Pferd“Der Hit des Sommers, der keiner war

Der Song „Mädchen auf dem Pferd“ wurde zum offiziellen Sommerhit gekürt. Er ist die Techno-Version eines Lieds aus dem Pferdefilm „Bibi und Tina“ und klingt wie aus den 1990er-Jahren.

Volker Bertelmann erhält Großen Kulturpreis 2023
Volker Bertelmann erhält Großen Kulturpreis 2023

Mit 30.000 Euro dotiertVolker Bertelmann erhält Großen Kulturpreis 2023

Exklusiv · Er gewann den Oscar für seine Musik zum Film „Im Westen nichts Neues“. Nun ehrt die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland den Düsseldorfer Komponisten, der auch als Hauschka bekannt ist. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.

Das Zuhause der Kunst-Avantgarde
Das Zuhause der Kunst-Avantgarde

Kulturgeschichte „The Slip“Das Zuhause der Kunst-Avantgarde

Bevor sie Weltstars wurden, lebten Elsworth Kelly, Agnes Martin und Robert Indiana in einem schäbigen Loft in Manhattan zusammen. Dort erfanden sie die Kunst der Zukunft. Eine Monografie erzählt nun die Geschichte dieser Künstlerkolonie.

„Künstlerische Größe existiert außerhalb subjektiver Moral-Kategorien“
„Künstlerische Größe existiert außerhalb subjektiver Moral-Kategorien“

Begegnung mit Dominik Graf„Künstlerische Größe existiert außerhalb subjektiver Moral-Kategorien“

In seinem Film „Jeder schreibt für sich allein“ nähert sich Dominik Graf Künstlern, die in Nazi-Deutschland geblieben sind. Im Gespräch wehrt er sich gegen Cancel-Bestrebungen und fordert, Ambivalenzen der Vergangenheit auszuhalten.

Der Liebesfilm des Jahres
Der Liebesfilm des Jahres

„Past Lives“Der Liebesfilm des Jahres

Warum finden zwei Menschen nicht zueinander, obwohl sie füreinander bestimmt zu sein scheinen? „Past Lives“ erzählt die Geschichte einer besonderen Zuneigung. Der Film ist eine Hymne auf die Jugendliebe.

Sex-Verbot im Paradies
Sex-Verbot im Paradies

Datingshows bei NetflixSex-Verbot im Paradies

Bei Netflix boomen die Kuppelshows. Die beiden extremsten Beispiele sind „Too Hot To Handle“ und „Love Village“. In beiden geht es um Sex, aber auf völlig unterschiedliche Weise.

Was würde Taylor tun?
Was würde Taylor tun?

Pop-Phänomen Taylor SwiftWas würde Taylor tun?

Der Ansturm auf Konzertkarten für Taylor Swift ist weltweit gigantisch. Und sogar den Alltag von Psychologen hat der Popstar verändert. Wie macht die 33-Jährige das?

Mein Woodstock – Liam Gallagher in Knebworth
Mein Woodstock – Liam Gallagher in Knebworth

Legendäres KonzertMein Woodstock – Liam Gallagher in Knebworth

Das legendäre Konzert des früheren Oasis-Sängers Liam Gallagher vor 170.000 Fans in Knebworth erscheint nun als CD. Unser Autor hat den Auftritt 2022 in England erlebt.

Enttäuschung auf höchstem Niveau
Enttäuschung auf höchstem Niveau

„Utopia“ von Travis ScottEnttäuschung auf höchstem Niveau

Der HipHop-Superstar aus Houston veröffentlicht sein neues Album „Utopia“. Trotz einer grandiosen Gästeliste und toller Produktion kann das 73 Minuten lange Werk nicht voll überzeugen.

Angst-Pädagogik zur besten Sendezeit
Angst-Pädagogik zur besten Sendezeit

ZDF-Doku über Eduard ZimmermannAngst-Pädagogik zur besten Sendezeit

Eine Dokumentation im ZDF beschäftigt sich mit der Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Grimme-Preisträgerin Regina Schilling fragt, wie stark Eduard Zimmermann Furcht instrumentalisierte, um eine bestimmte gesellschaftliche Ordnung zu verteidigen.

Joy Denalane schwärmt von der letzten großen Liebe
Joy Denalane schwärmt von der letzten großen Liebe

Neue Single „Hideaway“Joy Denalane schwärmt von der letzten großen Liebe

Die Soul-Sängerin macht in ihrem aktuellen Song etwas Neues: Sie besingt die Zeit, in der die Kinder aus dem Haus sind und aus Eltern wieder ein Paar wird. „Hideaway“ ist ein Liebeslied für Erwachsene.

"Metal-Fans haben kein Problem damit, eine Woche im Schlamm zu leben"
"Metal-Fans haben kein Problem damit, eine Woche im Schlamm zu leben"

Heaven Shall Burn als Headliner in Wacken"Metal-Fans haben kein Problem damit, eine Woche im Schlamm zu leben"

Interview · Die Band Heaven Shall Burn gehört neben Iron Maiden zu den Headlinern des Wacken Open Air. Gitarrist Maik Weichert spricht über einen schwierigen Auftritt unter widrigen Wetterbedingungen. Mit Blick auf die abgewiesenen Fans schnürt es ihm „die Kehle zu“.

David Hockney porträtiert Harry Styles
David Hockney porträtiert Harry Styles

Pop trifft ArtDavid Hockney porträtiert Harry Styles

Einer der teuersten Künstler der Welt malt den größten männlichen Popstar des Moments: In Frankreich kam es zum Gipfeltreffen der Pop Art. Das Ergebnis stellt indes nicht alle zufrieden.

Ein Film wie ein Sommerhit
Ein Film wie ein Sommerhit

Wham!-DokuEin Film wie ein Sommerhit

Die Karriere des Pop-Duos Wham! als Sommerfilm: Netflix dokumentiert die herrlichen vier Jahre des gemeinsamen Weltruhms von George Michael und Andrew Ridgeley.

The Weeknd fackelt die Stadt ab
The Weeknd fackelt die Stadt ab

Ausverkauftes Konzert in DüsseldorfThe Weeknd fackelt die Stadt ab

Was war denn das? Der kanadische Superstar trat in der ausverkauften Merkur-Spiel-Arena auf. Die Hälfte der Zeit verbarg er sein Gesicht. Dann rettete er mit einem Überwältigungs-Exzess und Hits wie „Blinding Lights“ die Welt.

Metermaß des Lebens
Metermaß des Lebens

Fotos von Hans-Peter FeldmannMetermaß des Lebens

Hommage an den Künstler Hans-Peter Feldmann: Am Eiskellerberg in Düsseldorf ist sein Foto-Zyklus „100 Jahre“ zu erleben. Das Publikum wird Teil des Werks.

Das große Hit-Festival der Pet Shop Boys
Das große Hit-Festival der Pet Shop Boys

Konzert in KölnDas große Hit-Festival der Pet Shop Boys

Das britische Duo spielte seine großen Klassiker in der Lanxess-Arena. 10.000 Fans erlebten das einzige Deutschland-Konzert der Gruppe. Es begann schräg und endete mit einer Zeitreise.

Mit Harry Styles in den Federboa-Himmel
Mit Harry Styles in den Federboa-Himmel

Konzert in DüsseldorfMit Harry Styles in den Federboa-Himmel

Der größte männliche Popstar der Welt tritt zweimal im ausverkauften Düsseldorfer Stadion auf. Der erste Abend bewies: Der 29-Jährige ist Weltumarmungs-Weltmeister. Und hat ein hinreißendes Publikum.

Bruce Springsteen brettert durch Düsseldorf
Bruce Springsteen brettert durch Düsseldorf

Konzert in der ArenaBruce Springsteen brettert durch Düsseldorf

Der 73 Jahre alte Superstar trat vor 43.000 Fans im Stadion auf. Es wurde ein hochbeschleunigter Drei-Stunden-Abend unter freiem Himmel. Besonders bewegend waren die Momente großer Ergriffenheit.

Schatzkammer der Gegenwartskunst
Schatzkammer der Gegenwartskunst

Neuankäufe fürs K21Schatzkammer der Gegenwartskunst

Die Kunstsammlung NRW präsentiert ihre neuen Ankäufe im K21. Dort sind einige Entdeckungen zu machen. Unter anderem Arbeiten der Fotokünstlerin Ursula Schulz-Dornburg.

Ein Sommerabend mit Sting
Ein Sommerabend mit Sting

Konzert in MönchengladbachEin Sommerabend mit Sting

Der 71 Jahre alte Superstar trat vor 13.000 Fans im Sparkassenpark auf. Er reihte Hit an Hit und begeisterte besonders, wenn er Klassiker über seinen rechten Daumen rutschen ließ. Für eine Abkühlung sorgte er auch.

Beyoncé feiert ihre Krönungsmesse
Beyoncé feiert ihre Krönungsmesse

Konzert in KölnBeyoncé feiert ihre Krönungsmesse

Power-Workout im ausverkauften Rheinenergiestadion: Das Zuschauen war so aufreibend, dass man sich zwischendurch ein Snickers wünschte. Am Ende des umwerfenden Abends hob die 41-Jährige auf einem Glitzerpferd ab.

Als die Welt noch jung war
Als die Welt noch jung war

Fotos von Paul McCartneyAls die Welt noch jung war

Der Bildband „1964. Augen des Sturms“ versammelt verschollen geglaubte Fotos von Paul McCartney. Sie zeigen die Beatles in der Frühphase ihres Ruhms.

Wie Rockmusik Frauen degradiert
Wie Rockmusik Frauen degradiert

Rammstein und die FolgenWie Rockmusik Frauen degradiert

Der Fall Rammstein zeigt: Das gefährliche und frauenfeindliche Klischee „Sex, Drugs & Rock And Roll“ wird immer noch romantisiert. Wie kann das sein im Jahr 2023? Und was kann man dagegen tun?

Herzbeben in Sörmland
Herzbeben in Sörmland

Inga Lindström im ZDFHerzbeben in Sörmland

Die Inga-Lindström-Verfilmungen sind der Quoten-Hit am Sonntagabend. Sie bieten Romantik vor schwedischer Kulisse. Deutsche wandeln in diesem Dating-Freizeitpark auf Freiersfüßen und verlieren ihre Herzen. Beschreibung eines Phänomens.

Peter Gabriel reist mit seinen Fans zum Mond
Peter Gabriel reist mit seinen Fans zum Mond

Konzert in KölnPeter Gabriel reist mit seinen Fans zum Mond

Der 73-Jährige trat nach rund zehn Jahren erstmals wieder in Europa auf. In der Lanxess-Arena präsentierte er Klassiker, viel neues Material und den schrägsten Konzertbeginn des Jahres. Auch Bruce Springsteen war unter den 16.000 Fans.

Sarah Connor bittet zur Sommerkirmes
Sarah Connor bittet zur Sommerkirmes

Konzert in MönchengladbachSarah Connor bittet zur Sommerkirmes

Die 42-Jährige trat vor rund 10.000 Fans im Sparkassenpark auf. Und irgendwann war das kein Konzert mehr. Sondern eine Party mit der besten Freundin.

Depeche Mode zwischen Himmel und Hölle
Depeche Mode zwischen Himmel und Hölle

Konzert in DüsseldorfDepeche Mode zwischen Himmel und Hölle

Depeche Mode tritt zwei Mal vor insgesamt 90.000 Fans im Düsseldorfer Stadion auf. Der erste Abend hatte großartige Momente. Doch er begann für einige Besucher mit einer Irritation.

„Ich finde manche Maßnahmen gegen die Letzte Generation deutlich übertrieben“
„Ich finde manche Maßnahmen gegen die Letzte Generation deutlich übertrieben“

Gespräch mit Campino vor „Rock am Ring“„Ich finde manche Maßnahmen gegen die Letzte Generation deutlich übertrieben“

Interview · Vor dem Auftritt der Toten Hosen bei „Rock am Ring“ spricht Campino über seine Furcht vor einer Radikalisierung der Klimaaktivisten. Er erzählt, wie er zu Helene Fischers Coverversion von „Tage wie diese“ steht und bringt Jürgen Klopp als Trainer von Fortuna Düsseldorf ins Spiel.

Wer dieses Album hört, bewegt sich lässiger
Wer dieses Album hört, bewegt sich lässiger

„Love Songs“ von Peter FoxWer dieses Album hört, bewegt sich lässiger

Der Titel gibt den Inhalt der Platte präzise wieder: Peter Fox beschwärmt auf „Love Songs“ das Leben in der Gegenwart. Und als ob diese Lieder nicht schon schön genug wären, tritt plötzlich Adriano Celentano auf und singt mit.

Die Rebellin mit der Jahrhundert-Stimme
Die Rebellin mit der Jahrhundert-Stimme

Nachruf auf Tina TurnerDie Rebellin mit der Jahrhundert-Stimme

Tina Turner ist tot. Gestorben ist nicht bloß eine Sängerin, sondern eine Kämpferin und Pionierin. Verbeugung vor einem der größten Popstars des 20. Jahrhunderts.

Warum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht
Warum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht

Neuer Netflix-HitWarum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht

Zum Küssen nach Korea: Der Netflix-Serien-Hit „XO, Kitty“ bietet weitgehend sorglose und ziemlich charmante Unterhaltung. Und die Hauptfigur wirkt wie eine jüngere Schwester von „Emily in Paris“.

So gut sind die Einlauf-Songs der Bundesligisten – oder auch nicht
So gut sind die Einlauf-Songs der Bundesligisten – oder auch nicht

Die große BewertungSo gut sind die Einlauf-Songs der Bundesligisten – oder auch nicht

Musik in Stadien soll die Heim-Mannschaften und ihre Fans pushen. Das fängt schon an, wenn die Spieler den Platz betreten. Aber funktioniert es? Wir haben alle Einlauf-Songs gehört und bewertet.

Ballade vom Sieg der Kunst über das Kapital
Ballade vom Sieg der Kunst über das Kapital

„All The Beauty And The Bloodshed“Ballade vom Sieg der Kunst über das Kapital

Der Dokumentarfilm „All The Beauty And The Bloodshed“ erzählt, wie die Künstlerin Nan Goldin zur Kämpferin gegen eine Milliardärsfamilie wurde. Regisseurin Laura Poitras gewann damit den Goldenen Löwen in Venedig.

Goodbye, Elton John
Goodbye, Elton John

Show-Gigant auf AbschiedstourneeGoodbye, Elton John

Manche sagen: Er ist zwar unheimlich populär, klar, aber kein ganz Großer. Und weil sich der 76-Jährige nun von der Bühne verabschiedet, ist das die ideale Gelegenheit zu entgegnen: Doch, ist er.

„Das Internet ist der dümmste Ort der Welt“
„Das Internet ist der dümmste Ort der Welt“

Neues Album von Feine Sahne Fischfilet„Das Internet ist der dümmste Ort der Welt“

Interview · Die Band Feine Sahne Fischfilet veröffentlicht ihr neues Album „Alles glänzt“. Sänger Monchi und Bassist Kai Irrgang sprechen über Anschuldigungen im Internet, überwundene Krisen und geniale Songs.

„Ich bin runter mit den Nerven“
„Ich bin runter mit den Nerven“

Benjamin von Stuckrad-Barre in Düsseldorf„Ich bin runter mit den Nerven“

Ein besonderer Abend vor ausverkauftem Saal: 500 Menschen besuchten die fast dreistündige Lesung des 48-Jährigen im Savoy. Auch Campino war da. Und erlebte einen verletzlich wirkenden Schriftsteller.

Warum es richtig ist, dass Roger Waters in Köln auftritt
Warum es richtig ist, dass Roger Waters in Köln auftritt

Konzert in der Lanxess-ArenaWarum es richtig ist, dass Roger Waters in Köln auftritt

Meinung · Der Gründer von Pink Floyd fällt durch menschenfeindliche Kommentare auf. Lange wurde diskutiert, ob man seine Auftritte verbieten müsse. Doch es gibt eine wirksamere Waffe gegen Hetzer wie ihn.

Das Approximation Festival feiert den Frühling
Das Approximation Festival feiert den Frühling

Elektronische und Piano-MusikDas Approximation Festival feiert den Frühling

Volker Bertelmann alias Hauschka kuratiert die nächste Ausgabe des Festivals für musikalische Entdeckungen. Am 18. und 19. Mai tritt im FFT unter anderem der Elektronikmusiker Pantha du Prince auf.

Ed Sheeran schüttet in neuer Doku-Serie sein Herz aus
Ed Sheeran schüttet in neuer Doku-Serie sein Herz aus

„The Sum Of It All“ bei Disney+Ed Sheeran schüttet in neuer Doku-Serie sein Herz aus

Der Aufstieg von Ed Sheeran als Doku-Serie: In „The Sum Of It All“ erzählt der 32-Jährige auch die Tiefpunkte seiner Erfolgsgeschichte. Der heimliche Star der Produktion ist allerdings seine Frau Cherry.

„Ich ließ vielleicht ein bisschen den dicken Mann raushängen“
„Ich ließ vielleicht ein bisschen den dicken Mann raushängen“

Helge Achenbach„Ich ließ vielleicht ein bisschen den dicken Mann raushängen“

Interview · Der frühere Kunsthändler Helge Achenbach spricht über Demut, Integrität, Andreas Gursky und den Einfluss von Gerhard Richter auf seine eigene Malerei. Und er erklärt, warum er im Kino-Dokumentarfilm „Der Illusionist“ auftritt.

„Ich wollte gar nicht unbedingt Schauspielerin werden“
„Ich wollte gar nicht unbedingt Schauspielerin werden“

Interview Paula Beer„Ich wollte gar nicht unbedingt Schauspielerin werden“

Interview · Paula Beer gehört zu den größten Stars des deutschen Autorenfilms. Zurzeit ist sie in Christian Petzolds neuer Produktion „Roter Himmel“ im Kino zu erleben. Wir trafen die 28-Jährige in Berlin.

Eddie von Charles & Eddie ist zurück – und wie!
Eddie von Charles & Eddie ist zurück – und wie!

Neues Album „Sundown“Eddie von Charles & Eddie ist zurück – und wie!

In den 1990er-Jahren galt er mit „Would I Lie To You?“ als One-Hit-Wonder. Nun kehrt Eddie Chacon mit einem Soul-Album zurück. Es ist großartig.

Wie Susan Sontag gelebt und gedacht hat
Wie Susan Sontag gelebt und gedacht hat

SachbuchWie Susan Sontag gelebt und gedacht hat

Anna-Lisa Dieter fasst das Wirken der amerikanischen Intellektuellen auf 100 Seiten brillant zusammen. Und sie macht Lust auf eine (Wieder-)Begegnung mit dem Werk der Denkerin.

Die Apokalypse des Helge Achenbach
Die Apokalypse des Helge Achenbach

Kino-Doku „Der Illusionist“Die Apokalypse des Helge Achenbach

Der Kinofilm „Der Illusionist“ erzählt Aufstieg und Fall des Kunsthändlers Helge Achenbach. Er dokumentiert ein Milieu, in dem Rechnungen als „Collagen“ bezeichnet wurden und hunderttausende Euro keine Rolle zu spielen scheinen.

Schwerelos werden mit Dirk von Lowtzow
Schwerelos werden mit Dirk von Lowtzow

Konzert-Lesung im ZakkSchwerelos werden mit Dirk von Lowtzow

Der Sänger der Band Tocotronic las in Düsseldorf aus seinem Buch „Ich tauche auf“. Zwischendurch stand er auf und machte Musik. Und irgendwann wünschte man sich, dass der Abend nicht enden möge.

Gestern, das liegt mir nicht
Gestern, das liegt mir nicht

Buchauszug „Mischpoke. Familiengelegenheiten“Gestern, das liegt mir nicht

Jeden Tag trafen sich die beiden Freunde nach der Schule zum Musikhören. Dann zog der eine fort, und sie sahen sich nur ein Mal wieder. Vorabdruck aus dem Buch „Mischpoke“.

Etel Adnans Tanz mit dem roten Viereck
Etel Adnans Tanz mit dem roten Viereck

Kunstsammlung NRWEtel Adnans Tanz mit dem roten Viereck

Die Kunstsammlung NRW zeigt eine Werkschau der Künstlerin Etel Adnan. Die in Farben schwelgende Ausstellung ist ein Plädoyer für Weltoffenheit und Toleranz. Und das Publikum schärft seinen Blick für die Poesie des Alltags.

Die Kaiserin als Zeitgenossin
Die Kaiserin als Zeitgenossin

„Sisi und ich“Die Kaiserin als Zeitgenossin

Frauke Finsterwalder modernisiert in ihrem wunderbar ausgestatteten Film den Sisi-Stoff. Susanne Wolff und Sandra Hüller spielen die Hauptrollen mit feministischer Gelassenheit.

So schön kann Schwermut sein
So schön kann Schwermut sein

Neues Album von Depeche ModeSo schön kann Schwermut sein

Depeche Mode sind nach dem Tod von Andy Fletcher zum Duo geschrumpft. Das neue Album „Memento Mori“ klingt wie ein Abschiedsbrief an den verlorenen Freund. Und einen Liebes-Gruß nach Düsseldorf gibt es auch.

Drei Monate vegan im Selbstversuch
Drei Monate vegan im Selbstversuch

Familie stellt Ernährung umDrei Monate vegan im Selbstversuch

Der Sohn – bis vor kurzem McDonald’s-Poweruser – kündigt an, von nun an vegan zu essen. Der Vater zieht mit, die Mutter nur ein bisschen. Bericht aus einer Familie, die ihre Ernährung umstellt.

U2 verhunzen ihre großen Hits
U2 verhunzen ihre großen Hits

Neues Album „Songs of Surrender“U2 verhunzen ihre großen Hits

40 Lieder von U2 in akustischen Versionen: Bono und Co. spielen für „Songs Of Surrender“ einige ihrer klassischen Titel neu ein. Warum nur?

Herbert Grönemeyer singt gegen die Krise an
Herbert Grönemeyer singt gegen die Krise an

Neues Album „Das ist los“Herbert Grönemeyer singt gegen die Krise an

Der 66-Jährige präsentierte in Berlin sein neues Werk „Das ist los“. Zu hören gibt es eine von Ratlosigkeit durchwirkte Ansprache zur Lage der Nation. Und einige herrliche Momente deutscher Liebeslyrik.

Lebenshilfe von John Malkovich
Lebenshilfe von John Malkovich

Begegnung mit dem Hollywood-StarLebenshilfe von John Malkovich

In seinem neuen Film spielt der 69-Jährige den römischen Philosophen Seneca. Eine Begegnung mit Halstabletten und Grandezza in Berlin.

„Ich brachte den Oscar im Handgepäck nach Düsseldorf“
„Ich brachte den Oscar im Handgepäck nach Düsseldorf“

Düsseldorfer Komponist Volker Bertelmann„Ich brachte den Oscar im Handgepäck nach Düsseldorf“

Interview · In seinem ersten Interview nach dem Oscar-Gewinn spricht Volker Bertelmann alias Hauschka über die Nacht der Nächte, Begegnungen mit Hollywood-Stars und die Einsamkeit des Heimkehrers.

Oscar-Prognose – wer gewinnt die wichtigsten Preise?
Oscar-Prognose – wer gewinnt die wichtigsten Preise?

Verleihung am 12. MärzOscar-Prognose – wer gewinnt die wichtigsten Preise?

Das Rennen um die Ehrungen bei den Oscars in den sechs wichtigsten Kategorien ist in diesem Jahr besonders spannend. Wir wagen einen Ausblick auf die möglichen Gewinner.

Willem Dafoe strandet im Paradies
Willem Dafoe strandet im Paradies

Treffen mit Hollywood-StarWillem Dafoe strandet im Paradies

Willem Dafoe spielt in „Inside“ einen Kunstdieb, der in einem teuren Apartment festhängt. Bei einer persönlichen Begegnung mit dem Hollywood-Star erzählt der 67-Jährige, wie er durch Improvisation in die Rolle fand.

„Es geht ja letztlich nur um die 45 Sekunden, die man vor dem Mikrofon steht“
„Es geht ja letztlich nur um die 45 Sekunden, die man vor dem Mikrofon steht“

Oscar-nominierter Komponist Hauschka aus Düsseldorf„Es geht ja letztlich nur um die 45 Sekunden, die man vor dem Mikrofon steht“

Interview · Für seine Musik zum Weltkriegdrama „Im Westen nichts Neues“ ist Volker Bertelmann alias Hauschka für den wichtigsten Filmpreis der Welt nominiert. So bereitet sich der 57-jährige Düsseldorfer auf die besondere Nacht vor.

Mythos Backstage – Wo Rockstars auf ihren Auftritt warten
Mythos Backstage – Wo Rockstars auf ihren Auftritt warten

Hinter Düsseldorfs BühnenMythos Backstage – Wo Rockstars auf ihren Auftritt warten

Um den Backstage-Bereich ranken sich wilde Geschichten von Exzess und Überschreitung. Nur leider darf kaum jemand hinein. Wir haben die Türen zu Düsseldorfs wichtigsten Räumen aufgestoßen. Und Musiker und Veranstalter aus dem Nähkästchen plaudern lassen.

„Es war Liebe auf den ersten Blick“
„Es war Liebe auf den ersten Blick“

Interview Florian Illies„Es war Liebe auf den ersten Blick“

Bestseller-Autor Florian Illies hat die Ausstellung „Mehr Licht!“ im Museum Kunstpalast kuratiert. Er erzählt, warum die 200 Jahre alten Bilder so modern anmuten. Und warum sich viele Besucher vor allem von den Wolkenstudien angezogen fühlen.

"Der Schwarm" im TV – seichtes Gewässer statt Tiefsee
"Der Schwarm" im TV – seichtes Gewässer statt Tiefsee

Weltbestseller von Frank Schätzing"Der Schwarm" im TV – seichtes Gewässer statt Tiefsee

Lange musste Frank Schätzings Weltbestseller „Der Schwarm“ auf seine Verfilmung warten. Nun ist daraus eine Serie geworden. Und mit der dürften manche Fans des Buchs ein Problem haben.

Warum der Film „Tár“ so umstritten ist
Warum der Film „Tár“ so umstritten ist

Oscar-Anwärter mit Cate BlanchettWarum der Film „Tár“ so umstritten ist

Cate Blanchett als übergriffige Chefdirigentin: „Tár“ ist auch eine Erzählung über die Debatten unserer Zeit. Und nicht alle dürften damit einverstanden sein, wie sie präsentiert werden. Eine Kritik.