Norbert Stirken

Hecken-Frevel – was die Stadt Krefeld dazu sagt
Hecken-Frevel – was die Stadt Krefeld dazu sagt

Bestand ist bedrohtHecken-Frevel – was die Stadt Krefeld dazu sagt

Der Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz der Stadt Krefeld hält es nicht für möglich, 2,5 Kilometer Hecken in Hüls am Königspark durch eine Satzung zu schützen. Dennoch ist die Kommune nicht ohne Einfluss.

Ratsfrau mahnt Stadtverwaltung ab und fordert Unterlassung
Ratsfrau mahnt Stadtverwaltung ab und fordert Unterlassung

Streitthema Surfpark in KrefeldRatsfrau mahnt Stadtverwaltung ab und fordert Unterlassung

Die Auseinandersetzung zwischen der Stadtverwaltung und der Ratsfrau Björna Althoff über die Frage, ob die Stadt in Sachen Surfpark-Gutachten die Unwahrheit gesagt hat, bekommt nun eine juristische Note.

Die historische Lok „Hitlers Engine“ fährt durch Krefeld
Die historische Lok „Hitlers Engine“ fährt durch Krefeld

Halt um 8.14 Uhr am HauptbahnhofDie historische Lok „Hitlers Engine“ fährt durch Krefeld

Die Lok 01 1104 gilt als eine der berühmtesten Dampflokomotiven Europas. In England ist sie legendär. In Krefeld kümmerten sich Experten um die Restauration. Am Samstag ist sie in Krefeld zu sehen.

Test-Bohrungen für neue Rheinbrücke in Krefeld beginnen
Test-Bohrungen für neue Rheinbrücke in Krefeld beginnen

Straßen NRW kündigt Verkehrsbehinderungen anTest-Bohrungen für neue Rheinbrücke in Krefeld beginnen

Die ersten vorbereitenden Arbeiten zum Bau einer neuen Uerdinger Rheinbrücke beginnen. Straßen NRW gibt Bohrungen in Auftrag, um wichtige Daten über den Untergrund zu sammeln.

Funkel-Schüler wird Polens Nationaltrainer
Funkel-Schüler wird Polens Nationaltrainer

Ex-Bayer-Uerdingen-ProfiFunkel-Schüler wird Polens Nationaltrainer

Der frühere Uerdinger Fußball-Profi Michal Probierz ist neuer Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft rund um den Superstar und Torjäger Robert Lewandowski.

Erster Spatenstich für neues Affenhaus – Peta protestiert erneut
Erster Spatenstich für neues Affenhaus – Peta protestiert erneut

Nach verheerendem Brand in Krefelder ZooErster Spatenstich für neues Affenhaus – Peta protestiert erneut

Stadt und Zoo lassen sich nach dem verheerenden Brand zum Jahreswechsel 2020 ein neues „Artenschutzzentrums Affenpark“ einiges kosten. Beim ersten Spatenstich feierten sie den Neubeginn.

Handwerksmeister befürchtet Hecken-Frevel
Handwerksmeister befürchtet Hecken-Frevel

2,5 Kilometer Krefelder Hecke bedrohtHandwerksmeister befürchtet Hecken-Frevel

Florian Effertz steckt in einem Zwiespalt: Als Unternehmer lebt er davon, Zäune zu verkaufen, und als Naturfreund und überzeugter Hülser Bürger ist er dagegen, Hecken zu roden. Wie die Stadt auf sein Hilfeersuchen reagierte.

„Keiner ist gezwungen, der Stadt Geld zu leihen“
„Keiner ist gezwungen, der Stadt Geld zu leihen“

FDP Krefeld zu neuen Finanzierungswegen„Keiner ist gezwungen, der Stadt Geld zu leihen“

Die freien Demokraten befürworten die Nutzung privatwirtschaftlicher Finanzierungsinstrumente für Kommunalprojekte. Die Liberalen möchten den Sachstand der Gespräche zwischen Krefeld, Neuss und Mönchengladbach erfahren.

Stadt zwingt Ehrenamtliche am Stadtbad zu einer Zwangspause
Stadt zwingt Ehrenamtliche am Stadtbad zu einer Zwangspause

Verein Frischwimmer in Krefeld verärgertStadt zwingt Ehrenamtliche am Stadtbad zu einer Zwangspause

Der Verein Freischwimmer will das Jugendstil-Stadtbad in der Südstadt aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Stadt sperrt die Zugänge zum Objekt wegen Bauarbeiten im Umfeld.

Krefelder Kraftwerk-Star prozessiert seit 20 Jahren
Krefelder Kraftwerk-Star prozessiert seit 20 Jahren

Streit am Europäischen GerichtshofKrefelder Kraftwerk-Star prozessiert seit 20 Jahren

Kraftwerk hat mit seiner elektronischen Musik weltweit neue Maßstäbe gesetzt. Der Krefelder Ralf Hütter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die nimmt der 77-Jährige auch im Kampf um seine Urheberrechte im Rechtsstreit mit Moses Pelham ein. Es geht um eine zwei Sekunden lange Tonfolge.

Huckepack mit Führungskräften Erfahrung sammeln
Huckepack mit Führungskräften Erfahrung sammeln

Pilotprojekt für Frauen in KrefeldHuckepack mit Führungskräften Erfahrung sammeln

Das Mentoring-Programm „Als Frau in Führung gehen“ von Hochschule, Unternehmerschaft und dem Krefelder Netzwerk „Leading Ladies in Town findet großen Anklang. Die Organisatoren sind mit der Premiere zufrieden.

Stuttgarter verkauft Bunker in Krefeld-Bockum
Stuttgarter verkauft Bunker in Krefeld-Bockum

Investor zieht sich nach drei Jahren zurückStuttgarter verkauft Bunker in Krefeld-Bockum

Es hätte so schön werden können: Die Pläne für den Umbau und die Nutzung des Hochbunkers in Bockum stießen vor drei Jahren allerorten auf Begeisterung. Nun trennt sich der Investor vor der Realisierung von dem Objekt.

Erneuter Rückschlag für Edelstahlproduzent
Erneuter Rückschlag für Edelstahlproduzent

Swiss Steel nimmt Gewinnerwartung zurückErneuter Rückschlag für Edelstahlproduzent

Die Deutschen Edelstahlwerke mit Werk und 650 Beschäftigten in Krefeld blicken erneut sorgenvoll in Richtung Mutterkonzern Swiss Steel. Seit Jahren kämpfen die Mitarbeiter gegen die Krise – mit wechselndem Erfolg.

Stadt macht nichts aus ihrem Weltkulturerbe
Stadt macht nichts aus ihrem Weltkulturerbe

Verteidigungswall der Römer am RheinStadt macht nichts aus ihrem Weltkulturerbe

Weltkulturerbe-Stätten sind touristische Anziehungspunkte. Das ist unbestritten. Tourismus NRW will das Potenzial des niedergermanischen Limes besser nutzen und tauscht sich mit Experten aus.

Deutsch-indisches Netzwerken auf dem  Cricketplatz in Uerdingen
Deutsch-indisches Netzwerken auf dem Cricketplatz in Uerdingen

AußenwirtschaftsgesprächeDeutsch-indisches Netzwerken auf dem Cricketplatz in Uerdingen

Sport verbindet. Das dachte sich auch Krefelds Wirtschaftsdezernent Eckart Preen und organisierte mit Partnern einen deutsch-indischen Austausch mit Cricket.

Vater und Sohn investieren in moderne Tischler-Tecnnik
Vater und Sohn investieren in moderne Tischler-Tecnnik

120-jährige Handwerks-GeschichteVater und Sohn investieren in moderne Tischler-Tecnnik

Dirk Kosanke feierte mit Familie und Team das 25-jährige Bestehen seines Handwerksbetriebs. Er hat die 1903 gegründete Schreinerei 1998 von seinem damaligen Chef gekauft.

Krefelder Firma in Normausschuss für Wehrtechnik berufen
Krefelder Firma in Normausschuss für Wehrtechnik berufen

Anerkennung für CiS-GruppeKrefelder Firma in Normausschuss für Wehrtechnik berufen

In der Industrie sind viele Normen zu beachten: Die CiS Gruppe aus Fichtenhain mit Produktionsstandorten im In- und Ausland arbeitet nun an der Festlegung neuer Normen mit.

CDU drängt Stadt zu mehr Wirtschaftsfreundlichkeit
CDU drängt Stadt zu mehr Wirtschaftsfreundlichkeit

Stellschrauben in Krefeld nutzenCDU drängt Stadt zu mehr Wirtschaftsfreundlichkeit

Die Wirtschaft in Krefeld kämpft mit den Herausforderungen der Zeit. Unterstützung will die CDU-Ratsfraktion liefern. Sie stellt entsprechende Anträge, wie die Kommune für besseres Wirtschaftsklima in der Stadt sorgen soll.

US-Kläger punkten im Rechtsstreit mit Krefeld
US-Kläger punkten im Rechtsstreit mit Krefeld

300 Millionen Euro SchadensersatzUS-Kläger punkten im Rechtsstreit mit Krefeld

Es wird erwartet, dass der United States District Court für den District von Columbia in Kürze entscheidet, ob die Klage gegen die Stadt Krefeld auf Herausgabe von Gemälden und die Zahlung von Schadensersatz in dreistelliger Millionenhöhe zugelassen wird. Einiges spricht dafür.

Bürger und Firmen sollen Stadt Krefeld Geld leihen
Bürger und Firmen sollen Stadt Krefeld Geld leihen

Neue FinanzierungsideenBürger und Firmen sollen Stadt Krefeld Geld leihen

Es kommt einer Revolution in der Finanzierung von städtischen Aufgaben gleich: Die Städte Krefeld, Neuss und Mönchengladbach beraten über alternative Finanzierungsmethoden für nachhaltige, soziale und ökologische Projekte.

Uerdinger Altstadt-Satzung auf Probe
Uerdinger Altstadt-Satzung auf Probe

Geltungsdauer befristetUerdinger Altstadt-Satzung auf Probe

Der Stadtrat hat gleich drei Satzungen für den Stadtteil Uerdingen beschlossen, um den historischen Charakter der Altstadt zu erhalten.

Touristen tappen in Krefeld im Dunkeln
Touristen tappen in Krefeld im Dunkeln

Plädoyer für Eröffnung einer TouristeninformationTouristen tappen in Krefeld im Dunkeln

Zahlreiche und viel kleinere – und unbedeutendere – Städte als Krefeld haben eine Touristeninformation. Das ist auch eine Frage des Selbstverständnisses. Die Freien Wähler weisen auf den Mangel hin.

Bernhard Hombach feiert 90. Geburtstag
Bernhard Hombach feiert 90. Geburtstag

Früherer Bischof von GranadaBernhard Hombach feiert 90. Geburtstag

Bodo Hombach hat eine spannende Zeit als Seelsorger in Südamerika erlebt. Er war Bischof und Caritas-Direktor und in vielen Ländern tätig.

Wirbel um Fassade am Bröckske
Wirbel um Fassade am Bröckske

Denkmal in KrefeldWirbel um Fassade am Bröckske

Helle Aufregung in traditionsbewussten Krefelder Kreisen: Was war auf einer Baustelle in der Innenstadt passiert? Was sagen Denkmalbehörde und Projektentwickler Qvadrat dazu?

Ein Uerdinger berät den Deutschen Bundestag
Ein Uerdinger berät den Deutschen Bundestag

Ernährung im WandelEin Uerdinger berät den Deutschen Bundestag

Sebastian Hösten aus Uerdingen ist für den Bürgerrat zum Thema Ernährung im Wandel ausgelost worden und erstellt mit 159 anderen Deutschen – darunter zwei weitere Krefelder – ein Gutachten für den Bundestag.