Nicole Lange

Profilbild von Nicole Lange

Leiterin der Lokalredaktion Düsseldorf

Nicole Lange (nic) ist die Leiterin der Düsseldorfer Lokalredaktion.

Geboren in Solingen, Studium der Journalistik und Geschichte in Dortmund. Danach zunächst Korrespondentin für die Nachrichtenagentur Associated Press in NRW; anschließend Aufbau und Leitung der Düsseldorfer Lokalredaktion der Zeitung „Welt kompakt“.

Seit 2012 Redakteurin in der Düsseldorfer Lokalredaktion der RP, ab 2017 als stellvertretende Redaktionsleiterin, seit April 2020 Leitende Regionalredakteurin. Sie schreibt gerne über Wirtschaftsthemen und hat eine regelmäßige Kolumne über ihre liebste Freizeitbeschäftigung: Sport.  

Warum es für Düsseldorf bei einer Zombie-Apokalypse übel aussähe
Warum es für Düsseldorf bei einer Zombie-Apokalypse übel aussähe

Satirisches Städte-RankingWarum es für Düsseldorf bei einer Zombie-Apokalypse übel aussähe

In einem (hoffentlich) nicht erst gemeinten Ranking hat ein Mietportal ermittelt, welche Städte besonders sicher wären, würde die Welt von Zombies heimgesucht. Düsseldorf landet weit hinten. Ist das fair?

Wie der NS-Terror 1933 Düsseldorf prägte
Wie der NS-Terror 1933 Düsseldorf prägte

Historische Ausstellung in DüsseldorfWie der NS-Terror 1933 Düsseldorf prägte

In einer neuen Sonderausstellung zeigt die Mahn- und Gedenkstätte, wie sich im Jahr der Machtergreifung auch Düsseldorf rasant veränderte. In den Blick genommen werden verschiedenste Lebensbereiche von Politik über Kulturbetrieb und Wirtschaft bis zur Justiz.

Was Minister Robert Habeck in Düsseldorf zu essen bekommt
Was Minister Robert Habeck in Düsseldorf zu essen bekommt

Politiker in DüsseldorfWas Minister Robert Habeck in Düsseldorf zu essen bekommt

Der Vizekanzler wird beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post zu vielen aktuellen Themen Rede und Antwort stehen. Das Menü dazu hat einige Anspielungen auf den Grünen-Politiker.

Wie geht es mit Schlemmermeyer am Carlsplatz weiter?
Wie geht es mit Schlemmermeyer am Carlsplatz weiter?

Gastronomie in DüsseldorfWie geht es mit Schlemmermeyer am Carlsplatz weiter?

Der Feinkost-Anbieter Schlemmermeyer hat Insolvenzantrag gestellt. Er gehört einem Düsseldorfer Unternehmen. Was nun passieren soll und was zu den Aussichten des Carlsplatz-Standortes bekannt ist.

Wie Pommes und Wein zusammenpassen
Wie Pommes und Wein zusammenpassen

Gastronomie in DüsseldorfWie Pommes und Wein zusammenpassen

Im „Pelican Fly“ am Graf-Adolf-Platz werden seit einigen Wochen Pommes und Wein angeboten. Wir haben die ungewöhnliche Kombination ausprobiert und sagen, was einen bei einem Besuch erwartet.

Stadtwerke Düsseldorf senken den Gaspreis
Stadtwerke Düsseldorf senken den Gaspreis

EnergiekostenStadtwerke Düsseldorf senken den Gaspreis

Im Jahr 2022 haben die Stadtwerke trotz der Krise Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Der Düsseldorfer Energieversorger senkt wie angekündigt zum 1. August die Gaspreise. Was man dazu wissen muss.

Kostenloser Eintritt zu den Invictus Games
Kostenloser Eintritt zu den Invictus Games

Freizeit in DüsseldorfKostenloser Eintritt zu den Invictus Games

Im September finden die von Prinz Harry initiierten Sport-Wettkämpfe für Soldaten in Düsseldorf statt. Jetzt ist klar: Die Wettkämpfe kann man sogar kostenlos besuchen. Was man wissen sollte.

Düsseldorf und Marokko feiern zusammen
Düsseldorf und Marokko feiern zusammen

Veranstaltungen in DüsseldorfDüsseldorf und Marokko feiern zusammen

Vor 60 Jahren wurde das Anwerbeabkommen unterzeichnet, mit dem die Zuwanderung aus Marokko nach Deutschland begann. Das wird in Düsseldorf in dieser Woche mit einer Reihe von Events gefeiert. Eine Übersicht.

Weinbar Vino’s will in der Carlstadt neu eröffnen
Weinbar Vino’s will in der Carlstadt neu eröffnen

Gastronomie in DüsseldorfWeinbar Vino’s will in der Carlstadt neu eröffnen

An der Bilker Straße nahe dem Carlsplatz soll aus einer ehemaligen Galerie das „Vino’s“ werden – ein schicker Treffpunkt für Weinfreunde. Mit ihren neuen Nachbarn haben die Gründer schon das Gespräch gesucht, um Ärger zu vermeiden.

„Für vieles wird kein Geld mehr da sein“
„Für vieles wird kein Geld mehr da sein“

SPD-Vorsitzende in Düsseldorf„Für vieles wird kein Geld mehr da sein“

Interview · Die Düsseldorfer SPD-Chefin Zanda Martens spricht über das Überdenken der Opern-Plän, die andauernden Sorgen über den Flughafen – und die Frage, ob sie die nächste OB-Kandidatin ihrer Partei werden könnte.

Japan-Tag 2023 in Düsseldorf endet mit großem Feuerwerk
Japan-Tag 2023 in Düsseldorf endet mit großem Feuerwerk

Hunderttausende BesucherJapan-Tag 2023 in Düsseldorf endet mit großem Feuerwerk

Update · Hunderttausende Besucher feierten am Samstag am Rheinufer bis weit in die Nacht. Cosplay-Fans und Japan-Interessierte aus ganz Deutschland waren in der Stadt unterwegs.

Warum der Japan-Tag für Düsseldorf so wertvoll ist
Warum der Japan-Tag für Düsseldorf so wertvoll ist

Japan-Tag 2023 in DüsseldorfWarum der Japan-Tag für Düsseldorf so wertvoll ist

Meinung · Das Kulturfest am Rheinufer hat wieder hunderttausende Menschen nach Düsseldorf gezogen. Es verbindet aber nicht nur Japaner und Deutsche – seine Wirkung ist viel größer.

Historisches U-Boot begeistert Schaulustige in Düsseldorf
Historisches U-Boot begeistert Schaulustige in Düsseldorf

Transport auf dem RheinHistorisches U-Boot begeistert Schaulustige in Düsseldorf

Update · Der Weg des 500-Tonnen-Kolosses über den Rhein führt am Samstag an der Landeshauptstadt vorbei. Mit etwas Verspätung erreichte es gegen 11 Uhr den Rhein auf Höhe der Messe.

Bauarbeiter stürzen in Düsseldorf-Lichtenbroich sieben Meter tief ab
Bauarbeiter stürzen in Düsseldorf-Lichtenbroich sieben Meter tief ab

Unfall in DüsseldorfBauarbeiter stürzen in Düsseldorf-Lichtenbroich sieben Meter tief ab

Der schwere Arbeitsunfall passierte am Samstagvormittag auf einer Baustelle eines Bürokomplexes im Düsseldorfer Norden. Beide Männer sind schwer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich.

Düsseldorf ist „rappelvoll, aber nicht gefährlich voll“
Düsseldorf ist „rappelvoll, aber nicht gefährlich voll“

Japan-Tag 2023 in DüsseldorfDüsseldorf ist „rappelvoll, aber nicht gefährlich voll“

Zum Japan-Tag 2023 in Düsseldorf werden hunderttausende Menschen erwartet. Am Nachmittag gab es stellenweise kaum noch ein Durchkommen, weder per Auto noch zu Fuß. Dann kam auch noch eine Demo dazu. Die Polizei sprach aber von keiner dramatischen Lage. Auch sonst war es friedlich.

Zoll findet Goldschmuck für knapp 50.000 Euro versteckt im Gepäck
Zoll findet Goldschmuck für knapp 50.000 Euro versteckt im Gepäck

Kontrolle am Flughafen DüsseldorfZoll findet Goldschmuck für knapp 50.000 Euro versteckt im Gepäck

Eine 38-Jährige war aus der Türkei eingereist und hatte den Zollbereich verlassen wollen, ohne etwas anzumelden. Die anschließende Kontrolle förderte einiges zutage.

Gesundheitsexperten treffen sich auf dem Böhler-Areal
Gesundheitsexperten treffen sich auf dem Böhler-Areal

Netzwerktreffen in DüsseldorfGesundheitsexperten treffen sich auf dem Böhler-Areal

Mehr als 500 Besucher kamen zur Veranstaltung „Ärzte IN“ auf dem Böhler-Areal. Minister Karl-Josef Laumann und Funktionär Andreas Gassen sprachen auf der Bühne über aktuelle Themen im Gesundheitswesen.

Warum eine Fahrt mit dem Bus SB 50 unrühmlich endete
Warum eine Fahrt mit dem Bus SB 50 unrühmlich endete

Von Düsseldorf nach HaanWarum eine Fahrt mit dem Bus SB 50 unrühmlich endete

Fahrgäste eines Busses von Düsseldorf nach Haan hatten es mit einer Verspätung und einem offenbar schlecht gelaunten Busfahrer zu tun – und standen am Ende sogar überraschend „am Wald“. Was es damit auf sich hatte.

Suche nach Person im Rhein bei Düsseldorf erfolglos
Suche nach Person im Rhein bei Düsseldorf erfolglos

Großeinsatz am MontagabendSuche nach Person im Rhein bei Düsseldorf erfolglos

Update · Am Montag wurde eine Person im Rhein gesichtet. Zahlreiche Rettungskräfte waren am Abend im Einsatz, um nach ihr zu suchen.

Polizeibekanntes Duo bestiehlt Bewusstlosen
Polizeibekanntes Duo bestiehlt Bewusstlosen

Kriminalität in DüsseldorfPolizeibekanntes Duo bestiehlt Bewusstlosen

In der Stadtmitte haben ein Mann und eine Frau die Taschen eines Mannes durchsucht, der ohnmächtig am Boden lag. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei.

Flughafen will mehr Nonstop-Flüge in die USA
Flughafen will mehr Nonstop-Flüge in die USA

Luftverkehr in DüsseldorfFlughafen will mehr Nonstop-Flüge in die USA

Ab dem 10. Mai kann man von Düsseldorf wieder direkt in die USA fliegen – nach Atlanta, im Südosten des Landes. Das soll aber erst der Anfang sein. Auf der Verbindung gibt es Plätze in gleich vier unterschiedlichen Preisklassen.

Rauterkus‘ Wechsel von der Stadt zum Land sorgt weiter für Streit
Rauterkus‘ Wechsel von der Stadt zum Land sorgt weiter für Streit

Früherer Dezernent in DüsseldorfRauterkus‘ Wechsel von der Stadt zum Land sorgt weiter für Streit

Die SPD zeigte sich im Finanzausschuss des Landtags verwundert über die kurzfristige Ausschreibung und Besetzung der Stelle. Sie will die Rolle von Minister Marcus Optendrenk weiter hinterfragen.

Polizist soll Kolleginnen sexuell belästigt haben
Polizist soll Kolleginnen sexuell belästigt haben

Ermittlungen in DüsseldorfPolizist soll Kolleginnen sexuell belästigt haben

Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Mittwoch entsprechende Ermittlungen. Zu deren Details ist aber noch nichts bekannt.