Natalie Urbig

Profilbild von Natalie Urbig

Natalie Urbig ist Kultur- und Crossmedia-Redakteurin in Neuss

Natalie Urbig wurde in Erkelenz geboren, machte dort das Abitur und studierte anschließend Germanistik und Soziologie in Düsseldorf. Ihren Master schloss sie mit dem Schwerpunkt „Neuere Deutsche Literaturwissenschaften“ ab.

2016 wurde sie Journalistenschülerin bei der Rheinischen Post und war dort in verschiedenen Ressorts und Lokalredaktionen eingeteilt. Seit 2019 arbeitet sie als Redakteurin in Neuss.

Komödie der Irrungen reißt das Publikum mit
Komödie der Irrungen reißt das Publikum mit

Shakespeare-Festival in NeussKomödie der Irrungen reißt das Publikum mit

Es wurde viel gelacht an dem Abend im Globe: Die Bremer Shakespeare Company und Tiyatro BeReZe haben Shakespeares Komödie der Irrungen auf die Bühne gebracht. Auf einige Elemente hätte man sicher verzichten können.

Sommerstimmung, Jazz-Klänge und Feuershows
Sommerstimmung, Jazz-Klänge und Feuershows

Tipps für den Rhein-Kreis NeussSommerstimmung, Jazz-Klänge und Feuershows

Das Wochenende bringt Hochsommertemperaturen; das perfekte Wetter für draußen Aktivitäten und Open-Air-Konzerte. Ein sonniges Wochenende mit einer vielfältigen Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie steht bevor. Ein Ausblick.

Tierisch viel Vergnügen im Rhein-Kreis Neuss
Tierisch viel Vergnügen im Rhein-Kreis Neuss

Für Kinder und ErwachseneTierisch viel Vergnügen im Rhein-Kreis Neuss

Ob bei einer Alpakawanderung, beim Schafyoga oder auf einem Ponytag – im Rhein-Kreis gibt es einige Freizeitaktivitäten, bei denen sich Mensch und Tier begegnen. Nicht nur bei Kindern sind flauschige Vierbeiner beliebt.

700 Kinder können in den Sommerferien schwimmen lernen
700 Kinder können in den Sommerferien schwimmen lernen

Schwimmoffensive in Neusser Bädern700 Kinder können in den Sommerferien schwimmen lernen

Schon im vergangenen Jahr haben die Neusser Stadtwerke zusammen mit Vereinen eine große Schwimmoffensive gestartet: Auch in diesem Jahr bieten sie 700 Kurse in den Ferien an.

Inklusives Ensemble feiert Zehnjähriges mit Uraufführung
Inklusives Ensemble feiert Zehnjähriges mit Uraufführung

Jugendeinrichtung in NeussInklusives Ensemble feiert Zehnjähriges mit Uraufführung

“Perfekt ist sooo langweilig“ heißt das inklusive Jugendensmble der Jugendeinrichtung an der Hamtorstraße. In diesem Jahr feiert die Theatergruppe nicht nur ihr zehnjähriges Bestehen – sie hat auch eine Uraufführung vorbereitet.

Neusser Kantorei singt mit französischem Chor in Châlons
Neusser Kantorei singt mit französischem Chor in Châlons

Chorreise für die StädtepartnerschaftNeusser Kantorei singt mit französischem Chor in Châlons

Die Kantorei der evangelischen Christuskirchengemeinde reiste nun in die älteste Neusser Partnerstadt: Châlons en Champagne. Dort fand ein beeindruckendes Gemeinschaftskonzert statt. Und weil es so schön war, ist schon ein Gegenbesuch geplant.

So wird die neue Kabarettsaison im Rheinischen Landestheater
So wird die neue Kabarettsaison im Rheinischen Landestheater

Reihe „neusspunktacht“So wird die neue Kabarettsaison im Rheinischen Landestheater

Das Kabarett ist im Rheinischen Landestheater sehr gefragt, die Verantwortlichen sind mit der Auslastung zufrieden und sehen bereits auf die nächste Saison. Welche Kunstschaffenden erwartet werden.

Wo die Rheinländer ihre Wurzeln haben
Wo die Rheinländer ihre Wurzeln haben

Neue Ausstellungen im Clemens-Sels-Museum NeussWo die Rheinländer ihre Wurzeln haben

Zwei Ausstellungen öffnen im Clemens-Sels-Museum. Die von Carl Pause kuratierte Schau dreht sich um Migration im Laufe der Menschheitsgeschichte. Zudem werden die Werke gezeigt, die nach dem Wassereinbruch restauriert wurden.

Warum die Amazon-Serie „Der Greif“ eine Fortsetzung braucht
Warum die Amazon-Serie „Der Greif“ eine Fortsetzung braucht

Serie nach RomanvorlageWarum die Amazon-Serie „Der Greif“ eine Fortsetzung braucht

Auf Amazon Prime ist derzeit eine Adaption von Heike und Wolfgang Hohlbeins Roman „Der Greif“ als sechsteilige Serie zu sehen. Der Stil erinnert an „Stranger Things“ – doch gibt es einige Unterschiede.

Ein Märchenquiz mit 100 Fragen und Antworten
Ein Märchenquiz mit 100 Fragen und Antworten

Neusser Forscher erstellt SpielEin Märchenquiz mit 100 Fragen und Antworten

Der Neusser Märchenforscher Heinz Rölleke hat zwar schon unzählige Bücher publiziert – doch nun ist sein erste Quiz rund um die Brüder Grimm erschienen.

Was man zum Niederrheinischen Radwandertag wissen muss
Was man zum Niederrheinischen Radwandertag wissen muss

Das Programm im Rhein-Kreis NeussWas man zum Niederrheinischen Radwandertag wissen muss

Der Niederrheinische Radwandertag geht in diesem Jahr in die 30. Runde – auch der Rhein-Kreis ist mit elf Touren wieder vertreten. Naturfreunde, Kulturliebhaber und Familien wurden bedacht.

Wunsch nach mehr Diversität in Kinderliedern
Wunsch nach mehr Diversität in Kinderliedern

Im Romaneum in NeussWunsch nach mehr Diversität in Kinderliedern

Bei der Jahrestagung des Kitanetzwerk ging es darum, wie Vielfalt in die musikalische Arbeit einfließen kann. Dabei wurde auch hinterfragt, welche Vorurteile in Kinderliedern transportiert werden können.

Ein Shakespeare-Experte auf vier Pfoten
Ein Shakespeare-Experte auf vier Pfoten

Der Neusser IntendantenhundEin Shakespeare-Experte auf vier Pfoten

Als Hund der Intendantin ist Gulliver den Besuchern des Shakespeare-Festivals schon bekannt. Geht es um den Elisabethaner, macht dem Vierbeiner keiner etwas vor – immerhin hat Shakespeare auch Cocker Spaniel in seinen Stücken bedacht.

Die fantastische Welt des Wolfgang Hohlbein
Die fantastische Welt des Wolfgang Hohlbein

Neusser Erfolgsautor mit Bezug zu KrefeldDie fantastische Welt des Wolfgang Hohlbein

Am Freitag läuft auf Amazon die Serie „Der Greif“ von Wolfgang Hohlbein an. Darin spielt Krefeld eine besondere Rolle, sagt der Autor. Er berichtet von seinen ersten Eindrücken und verrät, dass er auch in Neuss schon einmal für einen Roman inspiriert wurde.

Wo im Rhein-Kreis Neuss Kriminalfälle zum Dinner serviert werden
Wo im Rhein-Kreis Neuss Kriminalfälle zum Dinner serviert werden

AngebotsübersichtWo im Rhein-Kreis Neuss Kriminalfälle zum Dinner serviert werden

Ein Kriminalfall oder Schauriges zum Mehrgangmenü: Schon seit einigen Jahren sind diese Formate beliebt. Auch der Drusushof wird im November zum Tatort – wo man ein Krimi-Dinner noch erleben kann.

Ein Künstler im Schatten von Piet Mondrian
Ein Künstler im Schatten von Piet Mondrian

Ausstellung von Bart van der Leck auf der Neusser RaketenstationEin Künstler im Schatten von Piet Mondrian

Bart van der Leck war genau wie Piet Mondrian ein Begründer der De-Stijl-Bewegung. Die Stiftung Insel Hombroich widmet dem niederländischen Künstler auf der Raketenstation jetzt eine eigene Schau – möglich wurde das auch durch die Umbauarbeiten auf der Museumsinsel.

„Titus Andronicus ist nicht zu Ende“
„Titus Andronicus ist nicht zu Ende“

Shakespeare Festival in Neuss„Titus Andronicus ist nicht zu Ende“

Das Zoukak Theatre aus dem Libanon hat Shakespeares Tragödie „Titus Andronicus“ in einer Performance zusammengefasst. Eine leichte Kost war das nicht.

Ein Blick in die Neusser Spargelkarten
Ein Blick in die Neusser Spargelkarten

Neuheiten, Preise und KlassikerEin Blick in die Neusser Spargelkarten

Es ist Spargelzeit. Das macht sich auch in den Menüs der Gastronomie bemerkbar. Wo man in Neuss Spargel-Klassiker bestellen kann und wer außergewöhnliche Kreationen anbietet. Eine Auswahl.

Drei Menschen bei Unfall auf A57 leicht verletzt
Drei Menschen bei Unfall auf A57 leicht verletzt

Anschlussstelle HolzbüttgenDrei Menschen bei Unfall auf A57 leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag ist es zu einem Unfall auf der A57, Anschlussstelle Holzbüttgen, in Fahrtrichtung Köln gekommen. Es gab Verkehrsbeeinträchtigungen.

Jugendliche für offene Bühne im Globe gesucht
Jugendliche für offene Bühne im Globe gesucht

Anmeldungen bis Ende MaiJugendliche für offene Bühne im Globe gesucht

Im Globe wird Jugendlichen im Juni eine offene Bühne geboten: Dort können sie ihre Talente unter Beweis stellen. Ganz egal ob Tanz, Schauspiel oder Comedy. Wie die Bewerbung funktioniert.

Wie ein alter Trend neu aufblüht
Wie ein alter Trend neu aufblüht

Blumen pressen in NeussWie ein alter Trend neu aufblüht

Ob in Bilderrahmen, in Schlüsselanhängern oder auf Grußkarten – aktuell bieten viele Läden Dekoartikel mit gepressten Pflanzen an. Einiges kann man ganz leicht nachmachen. Christine Vogel verrät, wie es gelingt.

Bürgerbühne präsentiert eine Eigenproduktion
Bürgerbühne präsentiert eine Eigenproduktion

Rheinisches Landestheater in NeussBürgerbühne präsentiert eine Eigenproduktion

Ein fertiges Drehbuch gab es nicht: Stattdessen hat die Bürgerbühne des RLT und des Off-Theaters ein eigenes Stück entwickelt, das Ende Mai Premiere feiert. Zum ersten Mal stand es unter der Leitung von Theaterpädagogin und Souffleuse Veronika Schepping.

„Ophelia, leg mal kurz den Hamlet ab“
„Ophelia, leg mal kurz den Hamlet ab“

Eröffnung des Shakespeare-Festivals in Neuss„Ophelia, leg mal kurz den Hamlet ab“

Das Theater Aachen eröffnete das Neusser Shakespeare-Festival mit einer besonderen „Hamlet-Probe“. Das Gelände rund um das Globe lädt zum Aufenthalt ein.

„Viele sind so aufgewachsen, dass es normal ist, sich als Mutter komplett aufzuopfern“
„Viele sind so aufgewachsen, dass es normal ist, sich als Mutter komplett aufzuopfern“

Neusserin zum Muttertag„Viele sind so aufgewachsen, dass es normal ist, sich als Mutter komplett aufzuopfern“

Interview · Es müssen nicht immer Blumen sein. Maike Bauermann verrät, worüber Mütter sich zum Muttertag wirklich freuen. Die Neusserin muss es wissen, immerhin bietet sie bei der Diakonie eine „Energietankstelle für Mütter“ an. Was es damit auf sich hat.