Mike Michel

Neue Brücke wird früher freigegeben als geplant
Neue Brücke wird früher freigegeben als geplant

A40-Rheinbrücke bei DuisburgNeue Brücke wird früher freigegeben als geplant

Update · Bereits in wenigen Wochen wird der erste Teil der neuen Autobahnbrücke der A40 fertig sein, der Verkehr sechsspurig über den Rhein führen und die Lkw-Wiegeanlagen abgebaut. Aber zuvor gibt es tagelange Vollsperrungen.

Street Food Festival mit Burgern und Tacos
Street Food Festival mit Burgern und Tacos

Event im Landschaftspark Duisburg-NordStreet Food Festival mit Burgern und Tacos

35 Food Trucks und Stände sind vom 29. September bis zum 1. Oktober beim Street Food Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord dabei. Bei der Wahl des „Street Food Award“ können sich auch Besucher beteiligen. Was alles angeboten wird.

Fahrbahnreinigungen – Vollsperrungen auf der A59
Fahrbahnreinigungen – Vollsperrungen auf der A59

Autobahn bei DuisburgFahrbahnreinigungen – Vollsperrungen auf der A59

Fast täglich verkündet die Autobahn GmbH Einschränkungen, Behinderungen und Sperrungen auf den Autobahnen in Duisburg. Warum die A59 im Oktober gleich mehrfach betroffen ist.

A59-Ausbau in Duisburg – Stadtrat fordert Planungsstopp und Tunnellösung
A59-Ausbau in Duisburg – Stadtrat fordert Planungsstopp und Tunnellösung

Höhere Kosten, längere BauzeitA59-Ausbau in Duisburg – Stadtrat fordert Planungsstopp und Tunnellösung

Der Rat der Stadt Duisburg hat in einer Sondersitzung mehrheitlich den Ausbau der Autobahn 59 mit einer Tunnellösung gefordert. Das bereits begonnene Planfeststellungsverfahren soll gestoppt werden. Wie es nun weitergeht.

„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“
„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“

Aldi-Lieferdienst in Duisburg„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“

Bereits Ende August hatte der Discounter Aldi Süd angekündigt, auch in Duisburg einen Lieferdienst zu testen. Wie es bis jetzt läuft – und warum ein Selbstversuch noch nicht erfolgreich war.

„Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“
„Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“

Flüchtlingsunterbringung in Duisburg-Rheinhausen„Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“

Während das Land untersucht, ob in Rheinhausen eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes für Flüchtlinge entstehen könnte, ist die Stadt Duisburg strikt dagegen. Was die Stadt zu den Plänen sagt.

Jetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen
Jetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen

Sperrungen im Kreuz Duisburg-NordJetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen

Die Staus auf den Autobahnen rund um Duisburg waren am Dienstag zum Teil noch heftiger als auf den innerstädtischen Ausweichstrecken aufgrund des gesperrten Karl-Lehr-Brückenzuges in Ruhrort. Am Mittwoch wird’s noch schlimmer – die Gründe.

Jugendliche schlagen Busfahrer in Duisburg krankenhausreif
Jugendliche schlagen Busfahrer in Duisburg krankenhausreif

Zeugen filmten VorfallJugendliche schlagen Busfahrer in Duisburg krankenhausreif

Update · Zu einer brutalen Gewalttat gegen einen Busfahrer ist es am Wochenende in Duisburg gekommen: Sieben Jugendliche prügelten einen Fahrer der Buslinie SB40 krankenhausreif. Die Täter sind geflüchtet, Zeugen filmten den Vorfall.

Beeinträchtigungen durch Brückensperrungen in Duisburg – das sollten Sie wissen
Beeinträchtigungen durch Brückensperrungen in Duisburg – das sollten Sie wissen

Verkehrschaos vorprogrammiertBeeinträchtigungen durch Brückensperrungen in Duisburg – das sollten Sie wissen

Service · Viele Duisburger fürchten ein Verkehrschaos, wenn der Karl-Lehr-Brückenzug und die Schwanentorbrücke zugleich gesperrt werden. Für Autofahrer sind Umleitungen ausgeschildert. Warum Alternativen über die Autobahnen A40, A42 oder A59 vermutlich nicht viel nützen.

Espera zieht nach Asterlagen
Espera zieht nach Asterlagen

Neuer Standort in Duisburg gefundenEspera zieht nach Asterlagen

Das Duisburger Traditionsunternehmen Espera zieht von der Moltkestraße in Duissern in einen Neubau in den Businesspark Asterlagen. Rund 35 Millionen will die mittelständische Firma dort investieren. So sehen die Pläne aus.

Streit um Tunnelausbau der A59 geht in die nächste Runde
Streit um Tunnelausbau der A59 geht in die nächste Runde

Sondersitzung des StadtratesStreit um Tunnelausbau der A59 geht in die nächste Runde

In einer Sondersitzung des Stadtrats in der Schauinslandreisen-Arena soll es am 28. September um den Ausbau der A59 und die städtische Immobillienwirtschaft gehen. Die Details.

„Die Stadt frisst sich immer weiter ins Umland“
„Die Stadt frisst sich immer weiter ins Umland“

Umweltverbände in Duisburg kritisieren Flächennutzungsplan„Die Stadt frisst sich immer weiter ins Umland“

Mehrere Umweltorganisationen haben zu Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan aufgerufen. Dabei geht es auch um die Regattabahn, den Uniwald in Neudorf, den Golfplatz in Huckingen sowie Waldgebiete und Grünflächen. Was die Verbände fordern.

Schwanentorbrücke gesperrt, Busse statt Bahnen bei der U79
Schwanentorbrücke gesperrt, Busse statt Bahnen bei der U79

Einschränkungen bei der Duisburger VerkehrsgesellschaftSchwanentorbrücke gesperrt, Busse statt Bahnen bei der U79

Die Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges ab Sonntagabend sorgt für massive Einschränkungen bei Bus und Bahn. Die gleichzeitige Sperrung der Schwanentorbrücke und Busse als Ersatz für Bahnen der U79 kommen jetzt dazu. Die Details.

„Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“
„Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“

Eigentum nur noch für eine Verdiener-Elite„Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“

Die Chancen für ein Leben in den eigenen vier Wänden sind in Duisburg trotz zuletzt fallender Immobilienpreise deutlich gesunken. Wie viel muss man eigentlich verdienen, um sich ein neues Reihenhäuschen leisten zu können?

Massive Einschränkungen und Behinderungen auf Autobahnen und Zugstrecken
Massive Einschränkungen und Behinderungen auf Autobahnen und Zugstrecken

Ausbau am Kreuz KaiserbergMassive Einschränkungen und Behinderungen auf Autobahnen und Zugstrecken

Service · In den Herbstferien gibt es massive Behinderungen auf Autobahnen und im Zugverkehr rund um Duisburg. Betroffen sind vor allem Pendler im Regionalverkehr sowie die Autofahrer auf der A3. Wir erklären die Details.

„Dieser Beschluss beendet eine quasi ausweglose Situation“
„Dieser Beschluss beendet eine quasi ausweglose Situation“

Hubbrücke in Duisburg-Homberg„Dieser Beschluss beendet eine quasi ausweglose Situation“

Die jahrelange Diskussion um die denkmalgeschützte Hubbrücke über den Homberger Rheinpreußenhafen soll nun bald ein Ende haben. Das könnte für die Stadt Duisburg allerdings am Ende ziemlich teuer werden. Was geplant ist.

So geht es beim Bau der Duisburger Rheinbrücke jetzt weiter
So geht es beim Bau der Duisburger Rheinbrücke jetzt weiter

Infoveranstaltung mit weiterem AusblickSo geht es beim Bau der Duisburger Rheinbrücke jetzt weiter

Service · Der erste Teil des Neubaus der A40-Brücke steht vor der Fertigstellung. Bereits Anfang Dezember könnte der Verkehr sechsspurig über den neuen Brückenteil fließen. Die ausführende Deges will nun Anwohner und Interessierte über den Fortgang informieren.

Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer am Kantpark fest
Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer am Kantpark fest

Richter erlässt HaftbefehlPolizei nimmt mutmaßlichen Dealer am Kantpark fest

Polizisten in Zivil haben am Samstagabend einen Drogendealer am Kantpark in der Innenstadt festgenommen. Obwohl er sich heftig wehrte, konnte er dingfest gemacht werden. Inzwischen sitzt er in Untersuchungshaft.

Gäste sollen gelebten Strukturwandel in Duisburg erleben
Gäste sollen gelebten Strukturwandel in Duisburg erleben

Kongress der Niederrheinischen IHKGäste sollen gelebten Strukturwandel in Duisburg erleben

„New Urban Agenda“ ist der Titel des Fachkongresses des Fach- und Führungskräfteverbandes der IHKs und AHKs in Duisburg vom 14. bis 16. September. Was dabei geplant ist und worauf sich die Gäste besonders freuen.

Eine Sirene bleibt stumm, sieben weitere machen Probleme
Eine Sirene bleibt stumm, sieben weitere machen Probleme

Probealarm in DuisburgEine Sirene bleibt stumm, sieben weitere machen Probleme

72 von 80 aktiven Sirenen in Duisburg haben nach Angaben der Stadt am Donnerstag beim bundesweiten Warntag einwandfrei alarmiert. Das ergab eine erste Auswertung der Stadt. Wo es dennoch Probleme gab und was dabei nicht funktionierte.

Malermeister Münzberger malt bei Meistermaler Beuys
Malermeister Münzberger malt bei Meistermaler Beuys

Haus am Drakeplatz in Düsseldorf-OberkasselMalermeister Münzberger malt bei Meistermaler Beuys

Das einstige Atelier- und Wohnhaus von Joseph Beuys am Drakeplatz wird gerade saniert. Den Auftrag erhielt der Duisburger Meisterbetrieb von Horst Münzberger. Was die Arbeiten so besonders macht.

Der ewige Kampf gegen den Müll in Marxloh
Der ewige Kampf gegen den Müll in Marxloh

Null-Toleranz-Aktion der Stadt DuisburgDer ewige Kampf gegen den Müll in Marxloh

Es gibt in Duisburg Stadtteile, in denen Müll viel zu oft nicht da landet, wo er eigentlich hingehört. Marxloh ist einer dieser Stadtteile. Und dort wird es scheinbar immer schlimmer, wie die Ergebnisse der jüngsten Null-Toleranz-Aktion zeigen.

Der Stoff, aus dem die Duisburger Träume sind
Der Stoff, aus dem die Duisburger Träume sind

Wasserstoff-BildungszentrumDer Stoff, aus dem die Duisburger Träume sind

In Duisburg soll der Ausstieg aus der Kohleverstromung und der Markthochlauf der Wasserstoffnutzungen gelingen. Dem geplanten Wasserstoff-Bildungszentrum kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Das ist der aktuelle Stand.

Erster Livestream aus der Mercatorhalle mit drei Kameras
Erster Livestream aus der Mercatorhalle mit drei Kameras

Ratssitzung in DuisburgErster Livestream aus der Mercatorhalle mit drei Kameras

Wer schon immer mal wissen wollte, wie eine Ratssitzung in Duisburg eigentlich abläuft, aber sich nicht selbst dorthin bemühen will, kann am Montag das Ganze per Livestream verfolgen. Wie das funktioniert und was auf der Tagesordnung steht.