
Streaming-ÜbersichtDiese Serien und Filme erscheinen im Juni 2023 auf Netflix
Der Streaminganbieter Netflix vergrößert jeden Monat sein Angebot. Welche Serien und Filme im Juni 2023 erscheinen oder in eine neue Staffel starten, erfahren Sie hier.
Merle Sievers (siev) war Redakteurin in der Online-Redaktion der Rheinischen Post und als Editorin am Digitaldesk vor allem für Themen aus NRW zuständig.
Merle Sievers kommt gebürtig aus Kiel und hat in Köln Online-Redaktion an der Technischen Hochschule studiert. Anschließend absolvierte sie ein Digital-Volontariat beim Kölner Stadt-Anzeiger mit Stationen bei Süddeutsche.de, ZDF, HuffPost und Deutschlandfunk. Dann wagte sie den mutigen Sprung von Köln nach Düsseldorf und war von 2016 bis 2021 bei RP ONLINE am Newsdesk tätig. Hier berichtete sie über alles, was in NRW so los ist - von Blaulicht bis Rotlicht, von Karneval bis Kommunalpolitik.
Merle Sievers (siev) war Redakteurin in der Online-Redaktion der Rheinischen Post und als Editorin am Digitaldesk vor allem für Themen aus NRW zuständig.
Merle Sievers kommt gebürtig aus Kiel und hat in Köln Online-Redaktion an der Technischen Hochschule studiert. Anschließend absolvierte sie ein Digital-Volontariat beim Kölner Stadt-Anzeiger mit Stationen bei Süddeutsche.de, ZDF, HuffPost und Deutschlandfunk. Dann wagte sie den mutigen Sprung von Köln nach Düsseldorf und war von 2016 bis 2021 bei RP ONLINE am Newsdesk tätig. Hier berichtete sie über alles, was in NRW so los ist - von Blaulicht bis Rotlicht, von Karneval bis Kommunalpolitik.
Der Streaminganbieter Netflix vergrößert jeden Monat sein Angebot. Welche Serien und Filme im Juni 2023 erscheinen oder in eine neue Staffel starten, erfahren Sie hier.
Oftmals gehört in NRW ein Osterfeuer zu den Feiertagen dazu. Meist werden die Feuer von Gemeinden oder Vereinen ausgerichtet. Aber darf man auch ein privates Osterfeuer im heimischen Garten anzünden?
Am Valentinstag ist ein romantisches Essen mit dem geliebten Menschen der Klassiker. Warum am „Tag der Liebenden“ nicht mal ein etwas anderes Rendezvous planen? Wir haben Vorschläge für Dates in NRW – mit etwas mehr Action.
Beim Blick auf die Nachrichtenwelt kann man schnell den Eindruck gewinnen, die Welt bestünde nur aus Problemen. Umso wichtiger ist es, auch über die schönen Dinge zu berichten – etwa über die Rettung eines Zweijährigen aus einem Schacht in Grevenbroich.
Update · Ein Brand auf einem Gelände mit alten Reifen hat für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Bochum gesorgt. Die angrenzende Autobahn 40 Richtung Dortmund ist bis mindestens Mittwoch gesperrt. Statiker müssen die Fahrbahn erst prüfen - die Fahrbahndecke hat sich gewölbt.
Prominente Glückwünsche: Mit Videobotschaften haben Manuel Neuer, Henning Krautmacher und Veronica Ferres dem Land NRW zum 75. Geburtstag gratuliert. Unterdessen empfing Armin Laschet mehrere prominente Gäste zum Festakt in Düsseldorf. Auch die Kanzlerin war dabei.
Nach der gewaltigen Explosion in einer Leverkusener Chemiemüllanlage sind dort am Donnerstagnachmittag drei weitere tote Arbeiter geborgen worden. Zwei werden noch vermisst. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf fünf.
Die Explosion in einer Leverkusener Müllverbrennungsanlage hat eine gigantische Rauchwolke aufsteigen lassen. Nachdem die ersten Toten geborgen sind, richtet sich der Blick immer mehr auf die Überreste des Qualms. Was war da drin?
Ein mit einem 70 Meter langen Windflügel beladener Schwertransporter ist in der Nacht am Kreuz Moers liegengeblieben. Der Auflieger des Transporters ist gebrochen. Die A40 und die A57 waren betroffen.
Das Hochwasser hat verheerende Schäden in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz hinterlassen. Mit jedem Tag werden die Ausmaße sichtbarer: Autobahnen, Häuser, Gas- und Stromleitungen wurden beschädigt. Ein Überblick, was alles zerstört wurde und wann es wiederaufgebaut werden soll.
Im Einsatz gegen die Auswirkungen der neuesten Unwetter sind zwei Feuerwehrleute im Märkischen Kreis ums Leben gekommen. Heftiger Regen verursachte in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens Überschwemmungen, Hochwasser und Stromausfälle. In der Eifel sind sechs Häuser eingestürzt - 30 Menschen werden vermisst.
Nach den Starkregen-Ereignissen der vergangenen Nacht ist in NRW noch kein Aufatmen in Sicht. Wetterexperten können nicht genau vorhersagen, wo mit besonders viel Regen zu rechnen ist. Immerhin soll es am Wochenende besser werden.
Kräftige Regenfälle sorgen auch in Köln für einen Dauereinsatz der Feuerwehr. Der Wasserstand des Rheins ist erneut deutlich gesteigen. Der Starkregen hält auch am Mittwoch an.
Bis Donnerstag zieht ein Tiefdruckgebiet mit starken Regenfällen über NRW. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern mit Überschwemmungen, es wird Hochwasser erwartet.
In Ostwestfalen an der Landesgrenze zu Niedersachsen sterben am Donnerstag zwei Menschen. Die Polizei findet an zwei Tatorten einen Toten und eine Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen. Dem Täter gelingt zunächst die Flucht. Inzwischen wurde er festgenommen.
Draußen ohne, drinnen mit: Nur im Freien wird in NRW die Maskenpflicht ab Montag weitgehend aufgehoben. Auch in den Schulklassen muss die Maske weiterhin getragen werden. NRW-Gesundheitsminister Laumann stellte den neuen Erlass am Donnerstag vor.
Die NRW-Landesregierung hat am Mittwoch weitere Öffnungsschritte bekanntgegeben, die ab Freitag gültig sein sollen. Demnach wird Shopping ab einer Inzidenz von unter 100 wieder ohne Test möglich. Das sind die neuen Regelungen.
Seit Wochen frösteln wir uns in NRW durch den Frühling. Doch es gibt Hoffnung: Ein paar Tage lang müssen wir das nass-kalte Wetter noch durchhalten, dann können wir endlich Badelatschen und Shorts rausholen. Denn der Sommer kommt - und bleibt.
In einem Interview im US-Fernsehen hat der ehemalige Navy-Pilot Ryan Graves berichtet, dass Piloten seit mehreren Jahren nahezu täglich unbekannte Flugobjekte sichten würden. Offensichtlich verwenden diese eine völlig neue Technologie. Die Geheimdienste rätseln.
Eine Familie in Hattingen beobachtet einen Mann dabei, wie er etwas in den Ruhrwiesen vergräbt. Dann entdeckt sie, dass es sich um drei tote Hornottern handelt. Vermutlich wurden die Giftschlangen vor Ort getötet.
Ein Sturmtief hat am Dienstag in Nordrhein-Westfalen für stürmisches und kühles Wetter gesorgt. In manchen Regionen gab es schwere Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Wegen des Wetters ereigneten sich zahlreiche Unfälle.
Die Impfkampagne in NRW schreitet voran, immer mehr Menschen wurden bereits immunisiert. Der große Rest wartet jetzt sehnsüchtig auf die Aufhebung der Priorisierung, um endlich beim Hausarzt geimpft zu werden. Ein Überblick über die drängendsten Fragen.
Auf der Autobahn 57 sind am Montag zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Ein Auto brannte aus. In dem Wagen befanden sich 500 Corona-Test, unter anderem aus Weeze.
Tausende NRW-Schüler haben in ihrer Englisch-Abiturklausur eine Kolumne des amerikanischen Journalisten Farhad Manjoo analysiert. Anschließend konfrontierten sie den Autor bei Instagram und Twitter ohne Scheu mit ihrer Misere. Wie er darauf einging.
Was passiert in NRW, Deutschland und der Welt an diesem Samstagmorgen? In unserem Newsblog geben wir Ihnen den Überblick.