Marvin Wibbeke

Profilbild von Marvin Wibbeke

Marvin Wibbeke (mwi) ist Redakteur bei der Rheinischen Post.

1991 in Dortmund geboren, verbrachte er einen Großteil seiner Kindheit und Jugend in der schönen Waldstadt Iserlohn. Neben der Schule sammelte er erste Erfahrungen im Bereich Journalismus – beim Iserlohner Kreisanzeiger und in der Presseabteilung des Basketballvereins Iserlohn Kangaroos.

2011 zog es ihn in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. In Düsseldorf studierte er im Bachelor Geschichte und Germanistik, es folgte ein Masterabschluss im Studiengang Geschichte.

2016 begann die Zeit bei der Rheinischen Post als freier Mitarbeiter im Düsseldorfer Lokalsport, wo er sich unter anderem um die Belange der Regionalliga-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf kümmerte. Von Oktober 2018 bis Ende 2020 absolvierte er die hauseigene Journalistenschule. Seit Anfang 2021 arbeitet er in der Lokalredaktion in Erkelenz.

Er begeistert sich für Sport, besonders Fußball und Darts, gutes Essen, Live-Musik und Podcasts.

„Ein Meilenstein für Erkelenz“
„Ein Meilenstein für Erkelenz“

Neu gestalteter Franziskanerplatz eröffnet„Ein Meilenstein für Erkelenz“

Am Mittwochnachmittag ist der Platz mit dem Wasserspiel eröffnet worden. Damit ist die erste der großen Baustellen der Erkelenzer Innenstadt verschwunden. Warum der Bürgermeister trocken blieb.

Name der Holzapfel-Schule bleibt bestehen
Name der Holzapfel-Schule bleibt bestehen

Kontroverse Diskussion im Hückelhovener StadtratName der Holzapfel-Schule bleibt bestehen

Die CDU-Mehrheit im Hückelhovener Stadtrat hat bei Gegenstimmen von SPD, Grünen und FDP entschieden, den Antrag auf Umbenennung abzulehnen. Nicht ohne Nebengeräusche.

So war es beim Hückelhovener Unternehmertreffen
So war es beim Hückelhovener Unternehmertreffen

Hajo Schumacher zu GastSo war es beim Hückelhovener Unternehmertreffen

Hajo Schumacher begeisterte sein Publikum mit tiefgründigem Humor und fachkundigen Aussagen rund um die heutige Medienlandschaft und das Thema der Kommunikation.

Was die Städte des Erkelenzer Landes ausmacht
Was die Städte des Erkelenzer Landes ausmacht

Wohngebiete, Ackerfläche, Waldgebiete und Co.Was die Städte des Erkelenzer Landes ausmacht

Der Kreis Heinsberg ist stark von Landwirtschaft geprägt. Während in Erkelenz die Landwirtschaft dominiert, sucht man Waldflächen fast vergebens.

So laufen die Vorbereitungen für den Wep-Lauf
So laufen die Vorbereitungen für den Wep-Lauf

Am Wochenende in HückelhovenSo laufen die Vorbereitungen für den Wep-Lauf

Am Sonntag steht der 14. Wep-Lauf an. Mit dabei sind auch Klienten, die Lauftrainer Wolfgang Grates in den vergangenen zwei Monaten fit gemacht hat.

Mehrsprachigkeit als Exportschlager in die ganze Welt
Mehrsprachigkeit als Exportschlager in die ganze Welt

Schulbuchverlag Anadolu aus HückelhovenMehrsprachigkeit als Exportschlager in die ganze Welt

Im Grenzgebiet zwischen Hückelhoven und Wassenberg hat der Anadolu-Verlag seinen Sitz. Warum mehrsprachige Bücher und Spiele so wichtig sind.

Lkw brennt auf der Autobahn
Lkw brennt auf der Autobahn

Zwischen Hückelhoven und ErkelenzLkw brennt auf der Autobahn

Wie das Feuer im Führerhaus des Lkw ausgebrochen ist, ist noch unklar. Die Autobahn musste bis in die Morgenstunden des Samstags gesperrt werden.

So läuft die Digitalisierung an den Schulen
So läuft die Digitalisierung an den Schulen

Streitthema in HückelhovenSo läuft die Digitalisierung an den Schulen

Noch sind nicht alle Schulen im Stadtgebiet an das Glasfasernetz angeschlossen. Auch bei den digitalen Tafeln gibt es noch Einrichtungen, die warten müssen.

Ein Leben für den Verein
Ein Leben für den Verein

Olli Hermsmeier vom TuS Jahn HilfarthEin Leben für den Verein

Seit 30 Jahren ist der Vorsitzende Olli Hermsmeier schon im Vorstand des Vereins. Einen kreativen Ausgleich hat er über Umwege gefunden.

Verteidigung legt Revision ein
Verteidigung legt Revision ein

Neues Kapitel im Fall des Ex-Pfarrers aus HückelhovenVerteidigung legt Revision ein

Das Oberlandesgericht in Düsseldorf wird – anders als bei einer Berufung – bei der Revision nicht die Beweisaufnahme bewerten, sondern lediglich auf mögliche Verfahrensfehler achten.

So ist der Kreis Heinsberg aufgeteilt
So ist der Kreis Heinsberg aufgeteilt

Wohngebiete, Ackerfläche, Waldgebiete und Co.So ist der Kreis Heinsberg aufgeteilt

Serie · In den Großstädten in NRW machen Siedlungsgebiete teilweise mehr als die Hälfte der Fläche aus. Was im Kreis Heinsberg ganz vorne ist.

So schön ist der Spätsommer im Erkelenzer Land
So schön ist der Spätsommer im Erkelenzer Land

FotosSo schön ist der Spätsommer im Erkelenzer Land

In den vergangenen Wochen hat sich die Sonne über weite Strecken etwas zurückgehalten, jetzt gibt sie aber noch mal alles. Ein guter Anlass, sich im Erkelenzer Land umzusehen.

Posse um Hückelhovener Umgehungsstraße L364n geht weiter
Posse um Hückelhovener Umgehungsstraße L364n geht weiter

Gerichtsverhandlung im DezemberPosse um Hückelhovener Umgehungsstraße L364n geht weiter

Im vergangenen Jahr hatte das Oberverwaltungsgericht Münster den Bau der L364n gestoppt. Dagegen hatte das Land NRW Revison eingelegt. Nun muss das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheiden.

Was die Besucher der Interkulturellen Woche erwartet
Was die Besucher der Interkulturellen Woche erwartet

Veranstaltungen in HückelhovenWas die Besucher der Interkulturellen Woche erwartet

Highlight wird einmal mehr das Fest der Kulturen in Hückelhoven sein. Warum die Veranstaltung in Zeiten wie diesen besonders wichtig ist.

Wie Naturheilkunde in der Pflege helfen kann
Wie Naturheilkunde in der Pflege helfen kann

Fachtagung in HückelhovenWie Naturheilkunde in der Pflege helfen kann

Am kommenden Wochenende findet in Hückelhoven eine Fachtagung statt. Dort wird erklärt, welche Vorteile ergänzende Hilfe aus der Natur bietet.

Wie ein Containerbau das Schulzentrum Ratheim entlastet
Wie ein Containerbau das Schulzentrum Ratheim entlastet

Zwei zusätzliche KlassenräumeWie ein Containerbau das Schulzentrum Ratheim entlastet

Über die Sommerferien ist auf dem Schulhof ein neues Gebäude entstanden. Dies hilft vor allem bei der Beschulung ukrainischer Kinder – löst grundsätzliche Probleme aber nicht.

Neuer Teilabschnitt der L117n eröffnet
Neuer Teilabschnitt der L117n eröffnet

Ortsumgehung für Hückelhoven-MillichNeuer Teilabschnitt der L117n eröffnet

Zwischen Autobahn 46 und der Millicher Halde ist die L117n in dieser Woche für den Verkehr freigegeben worden. Die Ratheimer müssen sich allerdings noch gedulden.

Containerhotel in Hückelhoven kommt
Containerhotel in Hückelhoven kommt

Baustart mit VerzögerungContainerhotel in Hückelhoven kommt

Von der grünen Wiese zum fertigen Hotel in nur wenigen Monaten – an der Sophiastraße wird sich einiges tun. Zum Haldenzauber soll alles fertig sein.

Neue Steganlage bietet viele Vorteile
Neue Steganlage bietet viele Vorteile

Ratheimer Segelclub am AdolfoseeNeue Steganlage bietet viele Vorteile

In der jüngeren Vergangenheit haben die Ratheimer Segler von zwei Fördertöpfen profitiert, die den Verein für die Zukunft besser aufstellen. Das sind die Projekte.

Photovoltaikanlage brennt in Hückelhoven
Photovoltaikanlage brennt in Hückelhoven

Einsatz für die FeuerwehrPhotovoltaikanlage brennt in Hückelhoven

Die Feuerwehr Hückelhoven war am Mittwochvormittag gleich mehrfach gefordert. Neben der Solaranlage brannten auch eine Hecke und ein Schuppen.

Bald leuchtet die Halde in Hückelhoven wieder
Bald leuchtet die Halde in Hückelhoven wieder

Planungen laufen auf HochtourenBald leuchtet die Halde in Hückelhoven wieder

Im Hochsommer über Weihnachten reden, das sei in Hückelhoven normal, sagte Bürgermeister Bernd Jansen. Schließlich geht es um das Prestigeprojekt Haldenzauber.

Weniger Raucher im Kreis Heinsberg
Weniger Raucher im Kreis Heinsberg

Zahlen aus dem MikrozensusWeniger Raucher im Kreis Heinsberg

Anhand der Angaben beim Mikrozensus hat das Statistische Landesamt Daten zum Raucheranteil der Bevölkerung erhoben. Die Region liegt über dem Landesschnitt.

Kommt eine Brücke von der Halde in die Rurauen?
Kommt eine Brücke von der Halde in die Rurauen?

Ökologie versus Naherholung in HückelhovenKommt eine Brücke von der Halde in die Rurauen?

Auf der Millicher Halde treffen mehrere Nutzungsmöglichkeiten und Interessen aufeinander. Ein gesamtheitliches Konzept soll die Zukunft in Hückelhoven gestalten.

Ohne Führerschein und auf Drogen erwischt
Ohne Führerschein und auf Drogen erwischt

Verkehrskontrolle in ErkelenzOhne Führerschein und auf Drogen erwischt

Eine Polizeistreife hatte den 24 Jahre alten Fahrer eines BMW kontrolliert. Dabei wurden gleich zwei Verstöße festgestellt – und eine Anzeige gefertigt.

Zwei Menschen bei Unfall in Erkelenz verletzt
Zwei Menschen bei Unfall in Erkelenz verletzt

Kreuzung gesperrtZwei Menschen bei Unfall in Erkelenz verletzt

Update · Am Samstagvormittag ist es auf einer der vielbefahrenen Kreuzungen im Erkelenzer Stadtgebiet zu einem Verkehrsunfall gekommen.