Martin Oberpriller

Profilbild von Martin Oberpriller
A3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt
A3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt

Anschlussstelle Solingen/LangenfeldA3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt

Der A3-Anschluss Solingen / Langenfeld ist vor allem bei Autofahrern aus der Klingenstadt gefürchtet, kommt es auf dem Weg zur Autobahn immer wieder zu langen Staus. Warum ab 2024 sogar wochenlange Sperrungen warten.

Kostenexplosion bei Sanierung von Schloss Burg
Kostenexplosion bei Sanierung von Schloss Burg

Wahrzeichen des Bergischen LandesKostenexplosion bei Sanierung von Schloss Burg

Die Instandsetzung des bergischen Wahrzeichens wird um rund sieben Millionen Euro teurer. Die Mehrkosten müssen die Eigentümerstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal tragen.

Politik will nach Ersatzstandort für „Nessy“ suchen
Politik will nach Ersatzstandort für „Nessy“ suchen

Dürpelfest in Solingen-OhligsPolitik will nach Ersatzstandort für „Nessy“ suchen

Für CDU-Mann Marc Westkämper gibt es keine Alternative zum Umbau des Ohligser „Doppelkreisels“. Doch das soll nicht automatisch das Aus für „Nessy“ beim Dürpelfest bedeuten.

OWG plant Bürgerbegehren für „Nessy“-Rettung
OWG plant Bürgerbegehren für „Nessy“-Rettung

Solinger Dürpelfest 2024 erneut in GefahrOWG plant Bürgerbegehren für „Nessy“-Rettung

Update · Steht das Dürpelfest 2024 schon wieder auf der Kippe? Die Ohligser Händler machen gegen die Pläne für die Umgestaltung des „Doppelkreisels“ mobil. Nur so sei die Kirmes rentabel.

Das „Modell Solingen“ kommt an seine Grenzen
Das „Modell Solingen“ kommt an seine Grenzen

AnsichtssacheDas „Modell Solingen“ kommt an seine Grenzen

Meinung · Die Insolvenz im Ittertal wirft ein grelles Licht darauf, dass man in der Klingenstadt, was soziale Angebote betrifft, längst auf Felge fährt.

Stadt Solingen ruft zu FSME-Impfung auf
Stadt Solingen ruft zu FSME-Impfung auf

Einziges Risikogebiet in NRWStadt Solingen ruft zu FSME-Impfung auf

Solingen ist das einzige FSME-Risikogebiet in NRW. Die Gründe dafür sind nicht abschließend geklärt. Doch klar ist, dass der Erreger schwere Erkrankungen bis zum Tod verursacht. Impfen hilft. Mit dem Schutz sollte im Herbst begonnen werden.

Kita-Beiträge: CDU und Stadt streiten
Kita-Beiträge: CDU und Stadt streiten

Debatte zur neuen GebührensatzungKita-Beiträge: CDU und Stadt streiten

Der Beschluss über die neue Satzung im Rat ist verschoben. Ein Infoangebot für Eltern stößt den Politikern jetzt sauer auf. Die Stadt wehrt sich.

Stadt Solingen berät über Unterstützung für Ittertal
Stadt Solingen berät über Unterstützung für Ittertal

Nach InsolvenzeröffnungStadt Solingen berät über Unterstützung für Ittertal

Der Schrecken sitzt tief. Nachdem über die Neue Arbeit Ittertal ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, soll zumindest die Freizeitanlage mit Freibad gerettet werden.

Spielzeugpistole löst Polizeieinsatz in Solingen aus
Spielzeugpistole löst Polizeieinsatz in Solingen aus

Jugendlicher zielt auf AutoSpielzeugpistole löst Polizeieinsatz in Solingen aus

Ein offensichtlich in Gänze missratener Scherz hat am frühen Donnerstagabend in Teilen der Solinger Innenstadt für ein Verkehrschaos gesorgt und zudem einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Wie Augenzeugen später berichteten, war gegen 17.30 Uhr auf der Mummstraße eine Gruppe zu Fuß unterwegs, als ein junger Mann aus der Gruppe plötzlich eine Waffe zog und diese auf ein vorbeifahrendes Auto richtete.

Neue Arbeit Ittertal in Solingen ist insolvent
Neue Arbeit Ittertal in Solingen ist insolvent

Insolvenzverwalter kündigt Gespräche zur Rettung anNeue Arbeit Ittertal in Solingen ist insolvent

Weniger Geld von der Arbeitsagentur, eine schwache Sommersaison und höhere Lohnkosten – der gemeinnützigen GmbH droht 2024 die Zahlungsunfähigkeit. Das Freibad ist zunächst nicht in Gefahr. Aber die Zeit drängt. Insgesamt sind rund 70 Jobs gefährdet.

Fahndern gelingt Schlag gegen Drogenhändler in Solingen
Fahndern gelingt Schlag gegen Drogenhändler in Solingen

Mutmaßliche Dealer in U-HaftFahndern gelingt Schlag gegen Drogenhändler in Solingen

Bei den Durchsuchungen wurden Waffen sowie Amphetamin und Marihuana sichergestellt. den beiden Beschuldigten aus Solingen drohen nun Haftstrafen von bis zu 15 Jahren.

Stadt Solingen unterläuft Panne bei der Anmeldung zu Grundschulen
Stadt Solingen unterläuft Panne bei der Anmeldung zu Grundschulen

Brief enthält falschen QR-CodeStadt Solingen unterläuft Panne bei der Anmeldung zu Grundschulen

Ein QR-Code, der eigentlich die nächstgelegene Schule anzeigen soll, funktioniert nicht. In den kommenden Tagen gehen neue Schreiben raus. Die Stadt hat zudem eine Hotline für Eltern eingerichtet.

Stadt Solingen setzt weiter auf Wachleute im Rathaus
Stadt Solingen setzt weiter auf Wachleute im Rathaus

Privater Securtitydienst soll bleibenStadt Solingen setzt weiter auf Wachleute im Rathaus

In einigen städtischen Gebäuden wie dem Rathaus in Mitte, dem Jobcenter oder dem Gebäude Gasstraße 22 mit Ausländer- und Integrationsbüro sowie Stadtarchiv werden die Zugänge von Sicherheitskräften überwacht. Nach dem Willen der Verwaltung soll das auch in Zukunft so bleiben.

Impfzentrum Solingen verimpft neues Vakzin
Impfzentrum Solingen verimpft neues Vakzin

Ab 20. September im Gesundheitshaus MummstraßeImpfzentrum Solingen verimpft neues Vakzin

Ab der kommenden Woche steht im Impfzentrum an der Mummstraße ein modifizierter Impfstoff zur Verfügung. Dabei gibt es aber längst nicht für jeden eine Empfehlung, sich erneute gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Solinger Grüne werfen BHC-Chef Föste „Hass“ vor
Solinger Grüne werfen BHC-Chef Föste „Hass“ vor

Zöppkesmahlzeit-Rede schlägt hohe WellenSolinger Grüne werfen BHC-Chef Föste „Hass“ vor

Die Grünen reagieren ungewöhnlich scharf auf die Äußerungen von BHC-Geschäftsführer Jörg Föste bei der diesjährigen Zöppkesmahlzeit-Rede. Föste selbst kann die Aufregung nicht nachvollziehen und verweist auf den „satirischen“ Charakter seiner Worte.

Erhöhung der Kita-Gebühren in Solingen ist erst  mal vom Tisch
Erhöhung der Kita-Gebühren in Solingen ist erst mal vom Tisch

Fraktionen haben sich geeinigtErhöhung der Kita-Gebühren in Solingen ist erst mal vom Tisch

Die Beiträge für den Kita-Besuch werden nicht zum 1. Januar angehoben. Nach dem Willen der Politik soll die Stadtverwaltung ihr Konzept überarbeiten. Mittelfristig, als Mitte 2024, dürfte es aber dennoch teurer werden.

Verpuffung könnte sich als platzender Reifen entpuppen
Verpuffung könnte sich als platzender Reifen entpuppen

Großeinsatz am Rande des Solinger ZöpkkesmarktesVerpuffung könnte sich als platzender Reifen entpuppen

Kleine Ursache, große Wirkung? Der Polizei- und Feuerwehreinsatz am Sonntagnachmittag auf dem Kirchplatz in der Solinger City könnte auf einen geplatzten Reifen zurückzuführen sein. Zunächst war von einer Explosion in einem Wohnhaus die Rede gewesen.

Solinger Omega-Projekt soll Ärzte anlocken
Solinger Omega-Projekt soll Ärzte anlocken

Vermarktung hat begonnenSolinger Omega-Projekt soll Ärzte anlocken

Die Alfred Vollmer Immobilien KG hat die Vermietung des geplanten Neubaus an der Ecke Kölner Straße und Birkenweiher übernommen. Baustart soll im Sommer nächsten Jahres sein.

Solinger Jäger retten mit Drohnen fast 80 Rehkitze
Solinger Jäger retten mit Drohnen fast 80 Rehkitze

Kreisjägerschaft zieht positive BilanzSolinger Jäger retten mit Drohnen fast 80 Rehkitze

Die in diesem Jahr erstmals mit Drohnen durchgeführte Rehkitzrettung der Kreisjägerschaft ist ein voller Erfolg. 78 Tiere konnten so vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen bewahrt werden. Im Frühjahr 2024 steigen die Drohnen wieder frühmorgens auf.

Solinger Freibad Ittertal verlängert Badesaison
Solinger Freibad Ittertal verlängert Badesaison

2023 bislang rund 20.000 BesucherSolinger Freibad Ittertal verlängert Badesaison

Der Sommer 2023 ist ein Spätzünder. Während die Gesamtbilanz im Freibad Ittertal in diesem Jahr mit rund 20.000 Gästen eher durchwachsen ausfällt, sind die vergangenen Tage gut gelaufen. Darum gibt es jetzt einen Bade-Nachschlag bis Dienstag.

Stadt Solingen zahlt bei Rathaus-Schließung drauf
Stadt Solingen zahlt bei Rathaus-Schließung drauf

Lange Behördenschließungen werden nicht wiederholtStadt Solingen zahlt bei Rathaus-Schließung drauf

Im vergangenen Winter machte die Stadtverwaltung über Weihnachten und Neujahr fast zwei Wochen zu. Diese Maßnahme zum Einsparen von Energie wird im kommenden Winter nicht wiederholt werden. Nach Neujahr sind die Behörden wieder offen.

Elke Suffenplan übernimmt Leitung der Solinger Lebenshilfe
Elke Suffenplan übernimmt Leitung der Solinger Lebenshilfe

Stabwechsel im VereinsvorstandElke Suffenplan übernimmt Leitung der Solinger Lebenshilfe

Die bisherige stellvertretende Vereinsvorsitzende folgt auf Peter Heinen, der den Vorstandsvorsitz seit 2021 innegehabt hat. Unter seiner Leitung hatte die Lebenshilfe den demnächst anstehenden Umzug der Behindertenwerkstatt von Wald nach Merscheid in die Wege geleitet.

Ein schwarzer Tag für die Schlaganfallversorgung
Ein schwarzer Tag für die Schlaganfallversorgung

Gesundheit in HildenEin schwarzer Tag für die Schlaganfallversorgung

Die Kplus-Gruppe wird keine Stroke Unit ins Hildener St.-Josefs-Krankenhaus verlagern. Für Schlaganfallpatienten aus dem südlichen Kreis werden die Wege damit länger statt kürzer. Und am Haaner Krankenhaus muss weiter gezittert werden.