Markus Werning

Profilbild von Markus Werning

Markus Werning verantwortet die Inhalte der RP-Lokalausgabe Xanten/Rheinberg.

Markus Werning (wer). 1976 geboren, aufgewachsen im Münsterland. Studium in Münster (Geschichte, Politik sowie Öffentliches Recht) und Hamburg (Digital Journalism). Volontariat in Leipzig. Anschließend als Korrespondent, Wirtschaftsredakteur und Onliner in Magdeburg, Hannover und Düsseldorf. Im Dezember 2018 übernahm Markus Werning die Leitung der RP-Redaktion Xanten/Rheinberg.

„Wir wollen Ängste abbauen“
„Wir wollen Ängste abbauen“

Bürgerforum in Xanten„Wir wollen Ängste abbauen“

Das nächste Bürgerforum in Xanten wird einen Schwerpunkt haben: Es geht unter anderem um Wohnraum für geflüchtete Menschen und die Kommunikation mit dem Jobcenter. Was sich Moderator Peter Hilbig davon verspricht.

Alles Wichtige zur Fronleichnamskirmes in Xanten
Alles Wichtige zur Fronleichnamskirmes in Xanten

Fahrgeschäfte und ÖffnungszeitenAlles Wichtige zur Fronleichnamskirmes in Xanten

An Fronleichnam beginnt die Kirmes in Xanten. Das Volksfest geht über fünf Tage. Wir erklären, welche Fahrgeschäfte in diesem Jahr aufgebaut werden und wann Kirmesbesucher sparen können.

Regeln für die Terrassenüberdachungen in der Außengastronomie werden überprüft
Regeln für die Terrassenüberdachungen in der Außengastronomie werden überprüft

Markisenstreit in XantenRegeln für die Terrassenüberdachungen in der Außengastronomie werden überprüft

Bis Ende des Jahres soll Xantens Verwaltung unter anderem mit Gastronomen und Denkmalschützern besprechen, welche Terrassenüberdachungen künftig am Markt erlaubt sein sollen. Das beschloss eine Mehrheit der Politik. Aber es gab auch Gegenstimmen.

Round Table verlost Preise beim Bingo
Round Table verlost Preise beim Bingo

Fronleichnamskirmes in XantenRound Table verlost Preise beim Bingo

Es gibt etwas zu gewinnen – und es ist für den guten Zweck: Am Kirmessonntag in Xanten verlost der Round Table beim Bingospiel mehrere Preise. Vorher organisiert er mit der Firma Fascination Events einen Frühschoppen.

Kita soll bald zum Normalbetrieb zurückkehren
Kita soll bald zum Normalbetrieb zurückkehren

Seestern in WardtKita soll bald zum Normalbetrieb zurückkehren

Das DRK sucht für die Kita Seestern in Wardt neues Personal. Die Bewerbungsgespräche laufen. Der Personalmangel soll dadurch bald behoben sein. Die kommissarische Kita-Leitung zeigt sich optimistisch und hebt die Zusammenarbeit mit den Eltern hervor.

Piratenmäuse entwickeln innere Stärke
Piratenmäuse entwickeln innere Stärke

Workshop in DRK-Kita Seestern in WardtPiratenmäuse entwickeln innere Stärke

In einem Workshop in der DRK-Kita Seestern in Wardt haben die Vorschulkinder gelernt, wie sie Konflikte lösen können: indem sie wie ein Löwe sind.

Xantens Politik sucht Lösung im Markisen-Streit
Xantens Politik sucht Lösung im Markisen-Streit

Sondersitzung des StadtratsXantens Politik sucht Lösung im Markisen-Streit

Vor der Sondersitzung des Stadtrats in Xanten bekräftigt die Verwaltung ihre Position. Aus ihrer Sicht sind feste Terrassenüberdachungen unzulässig. Sie argumentiert mit der Rechtslage, dem Stadtbild und dem Denkmalschutz.

Remise wird durch Brand zerstört
Remise wird durch Brand zerstört

Feuer in XantenRemise wird durch Brand zerstört

Update · Xantens Feuerwehr ist am Pfingstmontag zur Sonsbecker Straße gerufen worden. Auf einem ehemaligen Vereinsgelände war eine Remise in Brand geraten.

SPD fordert Abbau weiterer Pflanzkübel in Xantens Innenstadt
SPD fordert Abbau weiterer Pflanzkübel in Xantens Innenstadt

Antrag an den Rat eingereichtSPD fordert Abbau weiterer Pflanzkübel in Xantens Innenstadt

In einem Antrag nennt der Xantener SPD-Ortsverein mehrere Gründe gegen die großen Blumenkästen auf der Rheinstraße und dem Ostwall in der Innenstadt. Er argumentiert mit der Verkehrssicherheit, dem Stadtbild und dem Klimaschutz.

Fischmarkt an der Xantener Nordsee zieht die Massen an
Fischmarkt an der Xantener Nordsee zieht die Massen an

Besucher loben gute OrganisationFischmarkt an der Xantener Nordsee zieht die Massen an

Am Wochenende kamen Tausende für Lachs, Forelle und andere Spezialitäten zum Fischmarkt an der Xantener Nordsee. Aussteller schwärmten von der schönen Atmosphäre. Besucher lobten die gute Organisation.

Xantener Pfadfinder bauen wieder ihr Weinzelt auf
Xantener Pfadfinder bauen wieder ihr Weinzelt auf

Während der FronleichnamskirmesXantener Pfadfinder bauen wieder ihr Weinzelt auf

Während der Fronleichnamskirmes in Xanten bauen die Pfadfinder wieder ihr Weinzelt vor dem Dom auf. Vier Tage lang bieten sie Getränke und Speisen an. Auch ein Abendprogramm organisieren sie. Mit Musik und Quiz.

Stadt eröffnet Spielplatz in Marienbaum
Stadt eröffnet Spielplatz in Marienbaum

Neben dem alten BahnhofStadt eröffnet Spielplatz in Marienbaum

Neben dem alten Bahnhof in Marienbaum hat die Stadt Xanten ein Gelände gepachtet und rund 40.000 Euro in Spielgeräte investiert. Aber es fehlt noch etwas: eine Umlaufsperre auf dem Radweg. Zum Schutz der Kinder.

An der Xantener Nordsee ist wieder Fischmarkt
An der Xantener Nordsee ist wieder Fischmarkt

Überblick über Aussteller und ParkplätzeAn der Xantener Nordsee ist wieder Fischmarkt

An der Xantener Nordsee ist an Pfingsten eine Genuss- und Flaniermeile aufgebaut: Mehr als 60 Aussteller bieten auf dem Fischmarkt ihr Waren an. Der Andrang ist groß: Am Sonntagmittag bildete sich an Vynens Ortseingang eine lange Autoschlange. Wir geben einen Überblick.

Roms Legionen in Aktion
Roms Legionen in Aktion

Römisches Wochenende im APXRoms Legionen in Aktion

Die Römer kommen am langen Pfingstwochenende nach Xanten: Legionäre schlagen im Archäologischen Park (APX) ihr Lager auf. Zweimal täglich zeigen sie in ihrer originalgetreu rekonstruierten Ausrüstung verschiedene Formationen und Taktiken der römischen Armee.

Wakeboard-Show an der Xantener Südsee
Wakeboard-Show an der Xantener Südsee

Jubiläumsfeier an der Wasserski-AnlageWakeboard-Show an der Xantener Südsee

An der Wasserski-Anlage an der Xantener Südsee werden am Samstag zwei Jubiiläen gefeiert. Besucher können deshalb „einzigartige Wakeboard-Shows sowie ein BMX-Lakejump“ erleben, verspricht das Freizeitzentrum Xanten (FZX) und macht ein besonderes Ticket-Angebot.

Wertschätzung für das Ehrenamt
Wertschätzung für das Ehrenamt

Spendenaktion VereinsLiebeWertschätzung für das Ehrenamt

Die Volksbank Niederrhein und die Rheinische Post haben die Sieger der Spendenaktion „VereinsLiebe“ geehrt. Kabarettistin Ingrid Kühne, die in der Jury war, berichtete, wie gerührt sie von den Wettbewerbsbeiträgen war.

Xantens Hallenbad wird für Sanierung geschlossen
Xantens Hallenbad wird für Sanierung geschlossen

Samstag vorerst letztes SchwimmenXantens Hallenbad wird für Sanierung geschlossen

Das Hallenbad in Xanten muss für mehrere Monate geschlossen werden. Hintergrund ist die anstehende Sanierung. Deshalb ist ein Schwimmen erst einmal nur noch bis Samstagnachmittag möglich.

Pfleger in Xanten werben für ihre Arbeit
Pfleger in Xanten werben für ihre Arbeit

„Meine Herzensaufgabe“Pfleger in Xanten werben für ihre Arbeit

Das Haus am Stadtpark und die Pflegeakademie Xanten informierten Schülerinnen und Schüler über Ausbildungen, Praktika und Karrierechancen. Eine Auszubildende berichtete, warum sie den Job gewählt hat: „Es ist meine Herzensaufgabe.“

„Es sieht hier noch genauso aus wie 1973“
„Es sieht hier noch genauso aus wie 1973“

Klassentreffen 50 Jahre nach dem Abitur in Xanten„Es sieht hier noch genauso aus wie 1973“

50 Jahre nach ihrem Abitur besuchten zwölf Frauen und Männer ihre alte Schule, das Stiftsgymnasium in Xanten. Erstaunt waren sie, dass im Gebäude und auf dem Gelände noch vieles so ist wie damals.

Hausarzt Mehmet Dumanoglu findet Nachfolger
Hausarzt Mehmet Dumanoglu findet Nachfolger

Praxis in SonsbeckHausarzt Mehmet Dumanoglu findet Nachfolger

Der Sonsbecker Hausarzt Mehmet Dumanoglu verlässt Ende September aus gesundheitlichen Gründen die Praxis. Es gibt aber schon einen Nachfolger: Gregor Stappert, ebenfalls ein Internist und zusätzlich ein Kardiologe.

Ein rot-violettes Blütenmeer
Ein rot-violettes Blütenmeer

Mohnfeld in XantenEin rot-violettes Blütenmeer

In Xantens Ortsteil Lüttingen bietet sich ein seltener Anblick: Auf einem Feld hat ein Landwirt Blaumohn gepflanzt, der in dieser Woche blüht. Über ein Hektar erstreckt sich ein rot-violettes Blütenmeer.

Wo der Gestaltungsbeirat schon wirkt
Wo der Gestaltungsbeirat schon wirkt

Bauprojekte in Xantens InnenstadtWo der Gestaltungsbeirat schon wirkt

Xanten hat seit einigen Jahren einen Gestaltungsbeirat. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt zeigten die Architekten, bei welchen Projekten sie die Verantwortlichen beraten haben – und was sich dadurch geändert hat.

Rauchmelder und Anwohner verhindern Wohnungsbrand
Rauchmelder und Anwohner verhindern Wohnungsbrand

Feuerwehreinsatz in XantenRauchmelder und Anwohner verhindern Wohnungsbrand

In Xanten ist die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen worden. In einer Wohnung hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen, Anwohner wählten daraufhin den Notruf. Sie verhinderten dadurch einen größeren Brand.

Die „VereinsLiebe“ wächst
Die „VereinsLiebe“ wächst

Aktion von Volksbank Niederrhein und Rheinische PostDie „VereinsLiebe“ wächst

Fast doppelt so viele Vereine haben in diesem Jahr an der gemeinsamen Aktion der Volksbank Niederrhein und der Rheinischen Post teilgenommen und Fotos von ihren schönsten Momenten eingereicht. Mit den Bildern zeigen sie, wie vielfältig und bereichernd das Vereinsleben am Niederrhein ist.

Der Deich bei Xanten wächst
Der Deich bei Xanten wächst

Hochwasserschutz wird ausgebautDer Deich bei Xanten wächst

Zwischen den Xantener Ortsteilen Lüttingen und Wardt wird der Hochwasserschutz erneuert. Mensch und Maschine bewegen dafür rund eine Million Kubikmeter Erde, Lehm und Sand. Danach soll der Deich dann breiter, höher und besser sein. Ein Besuch auf der knapp vier Kilometer langen Baustelle.