
Bürgerbus Tönisvorst14.090 Fahrgäste fuhren im vergangenen Jahr mit
Der Bürgerbusverein hat sich inzwischen von der Pandemie weitgehend erholt. Probleme gilt es allerdings nach wie vor zu bewältigen.
Marc Schütz arbeitet als Redakteur in der Redaktion Kempen.
Marc Schütz arbeitet als Redakteur in der Redaktion Kempen.
Der Bürgerbusverein hat sich inzwischen von der Pandemie weitgehend erholt. Probleme gilt es allerdings nach wie vor zu bewältigen.
Der Tönisvorster hatte das Amt des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden von Hans Smolenaers nach dessen Tod übernommen. Kremser bleibt dem Fraktionsvorstand als stellvertretender Vorsitzender erhalten.
14 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen haben sich für den Landeswettbewerb in Münster qualifiziert. Das Preisträgerkonzert ist am 10. Februar in Viersen.
In einer Wohnung in St. Tönis war eine Matratze in Brand geraten. Durch einen Rauchmelder wurde eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam, die sofort den Notruf wählte.
Dramatische Spiele und tolle Stimmung gab es beim Fußballturnier des MEG-Sparkassen-Cup 2023. Titelverteidiger und Turnierfavorit mussten sich am Ende geschlagen geben.
Seit 25 Jahren gibt es die Notfallseelsorge Kreis Viersen. 46 Frauen und Männer sind bei Bedarf rund um die Uhr zur Stelle. Wie die Notfallseelsorge entstand und wie die Arbeit heute aussieht.
Immer mehr Einsätze hat auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tönisvorst zu verzeichnen. Bei der Generalversammlung wurden auch aktive Mitglieder in die Ehrenabteilung überstellt.
Die Schützen der Bruderschaft freuten sich, endlich wieder zum traditionellen Wurstessen treffen zu können. Anschließend wurden die bisherigen Majestäten verabschiedet und die neuen inthronisiert.
Serie · Der Kita-Träger Horizonte schaut sich auf der Suche nach Personal auch im Ausland um. Bald sollen in einem Pilotprojekt in St. Tönis zwei Erzieherinnen aus Spanien eingesetzt werden.
Für die Städte Willich und Tönisvorst wurden neue Mietspiegel herausgegeben. Eine Erkenntnis: In Willich sind die Mieten in den vergangenen Jahren teils deutlich gestiegen. Was sonst noch drin steht.
Viele Jugendliche gestalteten die Gedenkfeier, die an die Opfer des Holocaust erinnerte, mit. Besonders bewegend wurde es, als die Namen der jüdischen Opfer aus Grefrath und Oedt vorgelesen wurden.
Mit der Westverlängerung soll Viersen über Haltepunkte in Neersen und Schiefbahn mit Düsseldorf verbunden werden. Um die Planungen voranzutreiben, gibt es jetzt Geld vom Land.
Der Tod ist ein Tabuthema, und Friedhöfe sind ein wertvolles Kulturgut. Auf beides möchte die Stadt Tönisvorst nun mit zwei ungewöhnlichen Lesungen aufmerksam machen.
Die Straße Kehn in Tönisvorst ist vorübergehend gesperrt. Was die Gründe sind und wie lange die Arbeiten voraussichtlich dauern.
Um Unterversorgung zu beheben, fördert die Stiftung die Aus- und Fortbildung von pharmazeutischem und medizinischem Personal. Ein Beispiel dafür ist der Felix-Wiemes-Gedächtnispreis.
Mit der Westverlängerung soll Viersen über Haltepunkte in Neersen und Schiefbahn mit Düsseldorf verbunden werden. Um die Planungen voranzutreiben, gibt es jetzt Geld vom Land.
Carmen Alonso ist die Leiterin der Tönisvorster Stadtbücherei an der Hochstraße in St. Tönis. In loser Folge gibt sie Literaturtipps. Diesmal: der Comic-Roman „Trip mit Tropf“ von Josephine Mark.
Sabine Vrba und Team fertigen und verkaufen Halsbänder, Leinen, Halfter und vieles mehr bis Ende Februar am Marktplatz in Willich. Die städtische Wirtschaftsförderung hat den Pop-up-Store entwickelt.
Nach einer langen Corona-Pause wird in diesem Jahr in den vier Willicher Stadtteilen wieder Karneval gefeiert. Sitzungen, Karnevalszüge, Partys und die Schlossstürmung gehören zu den Terminen.
Bei der Versammlung der St. Sebastianus Bruderschaft waren die Kostensteigerungen und mögliche Lösungsansätze ein Thema. So will man mit dem Schützenverein Klein-Jerusalem über ein gemeinsames Schützenfest sprechen.
Der Freitagabend soll künftig stärker in den Fokus rücken, dafür soll es dienstags keine Veranstaltungen mehr geben. Was die Schützen und deren Gäste sonst noch erwartet, lesen Sie hier.
Die vereinseigene Band „Kölsch Tönis“ unterstützt das Akkordeon-Orchester beim Karneval. Zur Kostümparty mit der Live-Band sind alle willkommen, die gern schunkeln, tanzen und Kölner Karnevalslieder mitsingen
Das Format „Grüne on Tour“ wird mit einem Besuch beim Medikamentenhilfswerk Action Medeor fortgesetzt. Der Veranstaltung soll helfen, einen Einblick in die Arbeit des Hilfswerkes zu gewinnen.
Diakonin Birgit Schmidt-Lunk ist die neue Seelsorgerin im Anrather Frauengefängnis. Die Gespräche mit den Inhaftierten drehen sich häufig um den Alltag hinter Gittern, sagt die 56-Jährige.
Kinder, Hunde, Getränkekisten samt Wochenendeinkauf: Lastenräder sind für viele inzwischen ein Ersatz für den Zweitwagen geworden. Dabei gibt es verschiedene Bauarten, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.