Ludmilla Hauser

„Christopher Street Day“ in Leverkusen
„Christopher Street Day“ in Leverkusen

Straßenfest und Umzug Anfang Juni 2024„Christopher Street Day“ in Leverkusen

Der im Sommer gegründete Leverkusener Verein „Pride am Rhein“ plant für Juni 2024 den ersten „Christopher Street Day“ in der Stadt. Bei der Organisation des zweitägigen Straßenfests gibt’s unter anderem Hilfe von Veranstalter Werner Nolden.

Marialy Pacheco und Max Mutzke liefern feinste Unterhaltung
Marialy Pacheco und Max Mutzke liefern feinste Unterhaltung

Konzert im Scala-Club OpladenMarialy Pacheco und Max Mutzke liefern feinste Unterhaltung

Nach den Jazz-Tagen ist vor den Jazz-Tagen in Leverkusen. Vor allem aber müssen die Konzertfreunde auch in der Zwischenzeit nicht auf gute Musik verzichten.

Das Türmchen am Werth wird 25 Jahre alt
Das Türmchen am Werth wird 25 Jahre alt

Heimatverein Hitdorf feiert Geburtstag des wohl kleinsten Museums in LeverkusenDas Türmchen am Werth wird 25 Jahre alt

In den 1980ern drohte einem ausgedienten Stromhäuschen in Hitdorf die Abrissbirne. Das ist der Anfang einer Geschichte, die sich 1998 mit der Eröffnung des Heimatmuseums Hitdorf im ehemaligen Stromhäuschen endgültig ins Positive wendet. Jetzt wird ein kleiner Meilenstein gefeiert.

Sonntag in Wiesdorf: geöffnete Shops, Christkindchenmarkt, Bayer 04-Spiel
Sonntag in Wiesdorf: geöffnete Shops, Christkindchenmarkt, Bayer 04-Spiel

In Leverkusen wird es rund um die City vollSonntag in Wiesdorf: geöffnete Shops, Christkindchenmarkt, Bayer 04-Spiel

Wenn verkaufsoffener Sonntag auf Bundesliga-Heimspiel trifft – so wie am kommenden Sonntag, 3. Dezember – wird es in Wiesdorf voll auf den Hauptverkehrsachsen und in den Parkgaragen.

Stadt ändert Vergnügungssteuer  – Ü-30-Party im Forum läuft wieder
Stadt ändert Vergnügungssteuer – Ü-30-Party im Forum läuft wieder

Nach politischem Antrag in LeverkusenStadt ändert Vergnügungssteuer – Ü-30-Party im Forum läuft wieder

Die Ü-30-Party im Forum ist zurück. Der Veranstalter hatte sich aus der Stadt unter anderem wegen der Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen zurückgezogen. Die ist nun gekippt, die Party zurück. Die Neuauflage startet am Samstagabend.

Ist das hier bitte noch ein Radweg?
Ist das hier bitte noch ein Radweg?

Schilderschwund an Robert-Blum-Straße ruft Leverkusener Politik auf den PlanIst das hier bitte noch ein Radweg?

Wo früher Hinweise auf die Radwege an der Robert-Blum-Straße den Wegrand zierten, gähnt Leere. Das müsste doch heißen: Die Radwege dort sind keine mehr, sondern nur noch große Bürgersteige. Wer sie befahre, begehe eine Ordnungswidrigkeit, überlegt die CDU und hakt bei der Stadt nach.

„Betroffen sind wir schon, aber keinesfalls panisch“
„Betroffen sind wir schon, aber keinesfalls panisch“

Geplanter Terroranschlag in Leverkusen„Betroffen sind wir schon, aber keinesfalls panisch“

Am Tag nach Bekanntwerden der Anschlagspläne ist der Weihnachtsmarkt im Ortsteil Opladen gut besucht, die Fußgängerzone ordentlich gefüllt. Das geht Besuchern und Standbetreibern durch den Kopf.

Stellwerksbau in Köln: Regionalzüge fallen teils ganz aus
Stellwerksbau in Köln: Regionalzüge fallen teils ganz aus

Auch Leverkusener Pendler betroffenStellwerksbau in Köln: Regionalzüge fallen teils ganz aus

Wegen verschiedener Arbeiten an Gleisen und Stellwerken kommt es bei der Bahn zu Ausfällen und Umleitungen mit Schwerpunkt Köln. Auch Leverkusener Pendler kann das treffen.

FDP fordert massive Nachbesserung bei Grünsatzung
FDP fordert massive Nachbesserung bei Grünsatzung

Ärger um neues Regelwerk für LeverkusenFDP fordert massive Nachbesserung bei Grünsatzung

Seit das Thema Grünsatzung in der Stadt akut gewordne ist, häuft sich die Kritik an dem Regelwerk für Neubauten. Nun verlangt die FDP: „Vorerst keine Grünsatzung für Leverkusen.“ Stattdessen soll die Stadt in Sachen Satzung nachsitzen.

Premiere für den Jugendpreis läuft im Scala
Premiere für den Jugendpreis läuft im Scala

Rotary-Club Leverkusen/Rhein-Wupper rückt junge Ehrenamtler ins RampenlichtPremiere für den Jugendpreis läuft im Scala

Jugendliche und Ehrenamt? Seit Corona läuft da nichts mehr, hörte der Rotary-Club Leverkusen/Rhein-Wupper, als er zum Thema die Fühler ausstreckte. Um dann festzustellen: Weit gefehlt. Auf den ersten Jugendpreis, den der Club am kommenden Dienstag vergibt, gab es beste Resonanz von jungen Engagierten.

Balkenballett am Kran für Schulturnhalle
Balkenballett am Kran für Schulturnhalle

Baustelle in LeverkusenBalkenballett am Kran für Schulturnhalle

Die Arbeiten für die neue Schulturnhalle des Landrat-Lucas-Gymnasiums in der Opladener Bahnstadt gehen voran. Nun wird das Dach geschlossen.

Heinrich-von-Stephan-Straße wieder komplett befahrbar
Heinrich-von-Stephan-Straße wieder komplett befahrbar

Nach jahrelangen Einschränkungen in Leverkusen-WiesdorfHeinrich-von-Stephan-Straße wieder komplett befahrbar

Die Baustelleneinschränkungen sind auf der Straße am Wiesdorfer Bahnhof vorbei. Ab Freitag ist die Heinrich-von-Stephan-Straße samt Parkplatz am Bahnhof wieder komplett nutzbar. Teils gilt Tempo 20.

Bei den TBL lagern 2500 Tonnen Streusalz
Bei den TBL lagern 2500 Tonnen Streusalz

Winter in LeverkusenBei den TBL lagern 2500 Tonnen Streusalz

Schon im Oktober haben sich die Technischen Betriebe Leverkusen auf die Wintermonate vorbereitet. Sie können bis zu neun große Fahrzeuge rausschicken.

Senatoren
auf Tour
Senatoren auf Tour

Opladen/FixheideSenatoren auf Tour

Bei der Senatorentour der Opladener Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken gab es nicht nur deftiges Essen, sondern auch handfeste Infos beim THW.

Bürger bauen am Bahnhof Wiesdorf mit
Bürger bauen am Bahnhof Wiesdorf mit

Erste Planungswerkstatt für Leverkusener am 7. DezemberBürger bauen am Bahnhof Wiesdorf mit

Da, wo es seit geraumer Zeit eher nach Baustelle als nach einem Entree für Wiesdorf aussieht, sollen das Wiesdorfer Bahnhofsgebäude und das Fahrradparkhaus an der Heinrich-von-Stephan-Straße entstehen. Ab 7. Dezember können und sollen sich Bürger in die Planung einmischen.

Linie 4 fährt halbes Jahr nicht bis Schlebusch
Linie 4 fährt halbes Jahr nicht bis Schlebusch

Ausbau der Endhaltstelle in LeverkusenLinie 4 fährt halbes Jahr nicht bis Schlebusch

An der Endhaltestelle der Linie 4 wird gebaut. Kapazitäten sollen erweitert werden. 2024 kommt es zu erheblichen Einschränkungen für Pendler nach Köln.

Modekette Aachener meldet Insolvenz an
Modekette Aachener meldet Insolvenz an

Was wird aus Leverkusener Warenhaus?Modekette Aachener meldet Insolvenz an

Die Modekette Aachener hat Insolvenz angemeldet. Das meldet das Handelsblatt unter Berufung auf Mitarbeiterkreise. Damit wird ein Einstieg der Kette im früheren Kaufhof-Gebäude Leverkusen unwahrscheinlicher.

Wenn Rauchwarnmelder Leben retten
Wenn Rauchwarnmelder Leben retten

Leverkusener Feuerwehr gibt Tipps gegen WohnungsbrändeWenn Rauchwarnmelder Leben retten

Serie · Häufig ist es Unachtsamkeit, die Feuer auslöst. Warnmelder begrenzen das Risiko. Wie kleine Investitionen großen Schaden abwenden, erklärt die Feuerwehr.

Stabwechsel beim Nabu: Schulz gibt an Kochanek ab
Stabwechsel beim Nabu: Schulz gibt an Kochanek ab

Nach 36 Jahren als Chef des Ortverbandes LeverkusenStabwechsel beim Nabu: Schulz gibt an Kochanek ab

Rollentausch beim Naturschutzbund: Der bisherige stellvertretende Vorsitzender Hans-Martin Kochanek ist jetzt erster Vorsitzender. Dafür nimmt der bisherige Chef des Nabu Leverkusen, Erich Schulz, den Stellvertreterposten – und vom Landesverband die silberne Ehrennadel für seinen jahrzehntelangen Einsatz.

Schlebuscher sind am wenigsten verschuldet
Schlebuscher sind am wenigsten verschuldet

Schuldneratlas für LeverkusenSchlebuscher sind am wenigsten verschuldet

Die Gesamtverschuldung geht in Deutschland zurück, dennoch sind mehr Leute in die Verschuldungsspirale geraten. Während in Solingen in der Innenstadt auf 1000 Erwachsene mehr als 200 Verschuldete kommen, sind die Zahlen in Leverkusen fast moderat.

Bei Bayer 04 wird Calli noch immer schwach
Bei Bayer 04 wird Calli noch immer schwach

Zum 75. GeburtstagBei Bayer 04 wird Calli noch immer schwach

Der gebürtige Brühler hängt an seinem alten Verein wie zu alten Zeiten. Für Bayer 04 würde er sogar noch einmal zurückkommen, wenn Not am Mann wäre.

Kostümrausch in der Müllautohalle
Kostümrausch in der Müllautohalle

Avea zeigt mit Tauschparty in Leverkusen Nachhaltigkeit im KarnevalKostümrausch in der Müllautohalle

Nachhaltigkeit und Karneval, das passt zusammen, finden die Entsorger Avea und Reloga und bitten mit Stadt und Job-Service zur großen Kostümtauschparty, bevor die Karnevalsumzüge starten.

In Hitdorf warten alle auf Norbert
In Hitdorf warten alle auf Norbert

Letztes Karnevalswochenende vor der Weihnachtspause in LeverkusenIn Hitdorf warten alle auf Norbert

Isser wieder fit für die Bühne? Samstag ist Kostümsitzung des Hitdorfer Dreigestirne-Vereins. Das aktuelle Trio war bei der Proklamation am vergangenen Wochenende nur ein Duo. Bauer Norbert war krank. Kurz bevor die Session in Weihnachtspause geht, könnte er nun seinen ersten Auftritt haben. Unterdessen wird in Opladen die Textsicherheit der Jecken geprobt.

Die Weihnachtsmärkte öffnen
Die Weihnachtsmärkte öffnen

Glühwein, Mandel und Co. ab Donnerstag in Wiesdorf und OpladenDie Weihnachtsmärkte öffnen

Beide großen Märkte haben in Leverkusen eine mehr als 40-jährige Tradition. Ab diesem Donnerstag stimmen das Bergische Dorf in Opladen und der Christkindchenmarkt in Wiesdorf auf den Advent und Weihnachten.