Ludger Baten (lue-) ist Chefreporter der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.
Ludger Baten (lue-) ist Chefreporter der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.
Der Redaktionsleiter der NGZ ist der personifizierte Nordrhein-Westfale: Er wurde am 6. Juli 1954 in Isselburg als Niederrheiner geboren und wurde mit der Kommunalen Neugliederung in der Silvesternacht 1974 zum Westmünsterländer. Nach dem Abitur am St.-Georg-Gymnasium in Bocholt volontierte er beim Bocholt-Borkener Volksblatt. Am 1. Juli 1977 trat er als Sportredakteur in die Redaktion der Neuß-Grevenbroicher Zeitung ein, wurde im Dezember 1985 zum stellvertretenden Redaktionsleiter berufen und übernahm die Redaktionsleitung am 1. April 1997. Seit Oktober 2017 ist er als Chefreporter der NGZ tätig. Seit Mai 2010 ist Baten Gastgeber des monatlichen Talks auf dem blauen NGZ-Sofa.
Ludger Baten lebt mit seiner Frau Anne in Neuss. Dort ist er Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft (DCG) und Baas der St. Quirinus‘ Schötzejeselle, einer kleinen Gesellschaft, die das Brauchtum um den Neusser Stadt- und Pfarrpatron, den heiligen Quirinus, pflegt. Beim Neusser Schützenfest marschiert Baten als Grenadier im Zug „Schöttelplacks“ mit. Zudem ist er Vorstandsmitglied der KNA-Promedia-Stiftung, eine Förderinitiative für junge Journalistinnen und Journalisten.
Er reist gern und oft nach China, Südostasien und ins südliche Afrika. Als bekennender Fan des Radsports hat er schon an der Muur von Geraardsbergen und auf dem Mont Ventoux gestanden.