Lilli Stegner

Profilbild von Lilli Stegner

Lilli Stegner (lils) ist Reporterin bei der Rheinischen Post

Lilli Stegner wurde 1992 in der Pfalz geboren, hat aber seit 2012 im Rheinland eine neue Heimat gefunden. Sie studierte Medien- und Kulturwissenschaft in Düsseldorf.

Zur Rheinischen Post kam sie über die hauseigene App, bei der sie über drei Jahre gearbeitet hat. Im Oktober 2020 begann sie ihr Volontariat, seit Juli 2022 ist sie Teil des Ressorts Report.

Biotonne im Fokus – Bundesweite Kontrolle des Inhalts der Tonnen
Biotonne im Fokus – Bundesweite Kontrolle des Inhalts der Tonnen

Richtige MülltrennungBiotonne im Fokus – Bundesweite Kontrolle des Inhalts der Tonnen

Ab Montag wird in verschiedenen Städten und Kreisen in NRW der Inhalt der Biotonnen kontrolliert. Dabei sollen Menschen über die korrekte Mülltrennung informiert werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Wo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können
Wo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können

Festbier, Hendl und BlasmusikWo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können

Blauweiße Tischdecken, Dirndl, Lederhosen und zünftige Brotzeiten – auch wenn München weit weg ist, das größte Volksfest Deutschlands kann ebenso in NRW gefeiert werden. Wir geben Tipps, wo es Feste und Konzerte unter dem bayerischen Motto gibt.

Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben
Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Agrippabad in KölnAchtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Ein 13-jähriges Mädchen soll in einem Kölner Schwimmbad von einer Gruppe Jugendlicher und junger Männer sexuell missbraucht worden sein. Das Kind konnte sich befreien und den Bademeister informieren. Nun werden Zeugen gesucht.

Zoll kontrolliert Sicherheitspersonal am Flughafen Düsseldorf
Zoll kontrolliert Sicherheitspersonal am Flughafen Düsseldorf

Schwerpunkt SchwarzarbeitZoll kontrolliert Sicherheitspersonal am Flughafen Düsseldorf

Am Freitagvormittag wurden Mitarbeitende der Sicherheitsfirmen am Flughafen Düsseldorf im Rahmen einer bundesweiten Aktion gegen Schwarzarbeit kontrolliert. Auch in Köln/Bonn hat es Überprüfungen gegeben.

Wie hochwassergefährdet ist meine Wohnung oder mein Haus?
Wie hochwassergefährdet ist meine Wohnung oder mein Haus?

Wasser-Risiko-Check für viele NRW-StädteWie hochwassergefährdet ist meine Wohnung oder mein Haus?

Wetterextreme sind auch bei uns Folgen des Klimawandels. Starkregen und heftige Gewitter können zu Hochwasser führen. Ein Online-Fragebogen kann jetzt Gefahrenkarten ergänzen, um das Risiko für einzelne Gebäude besser einzuschätzen.

Beim Hochwasserschutz ist die Politik gefordert
Beim Hochwasserschutz ist die Politik gefordert

Wasser-Risiko-Check für HausbesitzerBeim Hochwasserschutz ist die Politik gefordert

Meinung · Auch wenn es immer mehr Hilfestellungen für Bürger gibt, etwa ihre Häuser sicherer gegen Hochwasser zu machen, darf ihnen nicht die Hauptverantwortung überlassen werden, findet unsere Autorin. Der Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen ist vor allem Sache der Politik.

„Nicht ungefährlich“ – Ärger um Tiktok-Mutproben in NRW
„Nicht ungefährlich“ – Ärger um Tiktok-Mutproben in NRW

Scharfe Chips„Nicht ungefährlich“ – Ärger um Tiktok-Mutproben in NRW

Mutproben befeuert durch die sozialen Medien sorgen immer wieder für Aufsehen – zuletzt in Euskirchen, als mehrere Schüler wegen zu scharfer Chips behandelt werden mussten. Ein Kinderarzt erklärt, wie gefährlich insbesondere die Hot-Chip-Challenge ist.

Wie man mit Kindern über Pornografie spricht
Wie man mit Kindern über Pornografie spricht

Tipps der Landesmedienanstalt NRWWie man mit Kindern über Pornografie spricht

Durch das Internet haben Kinder und Jugendliche heute früh Zugang zu pornografischen Inhalten, die sie unter Umständen noch nicht verstehen können. Was Landesmedienanstalt und Elternverein raten, um Kinder darauf vorzubereiten.

Riesen-Libellen mitten in der Stadt
Riesen-Libellen mitten in der Stadt

Flugkünstler unterwegs in NRWRiesen-Libellen mitten in der Stadt

Wer derzeit draußen sitzt, hat vielleicht schon das ein oder andere Exemplar gesehen: Selbst mitten in den Städten in NRW schwirren gerade recht große, blau-grüne Libellen umher. Ein Experte erklärt, um welche Tiere es sich handelt und woher sie kommen.

In diesen Hofläden kann man Äpfel selbst pflücken
In diesen Hofläden kann man Äpfel selbst pflücken

Start der Apfelernte in NRWIn diesen Hofläden kann man Äpfel selbst pflücken

Im August beginnt wie jedes Jahr die Apfelernte in NRW. Die Obstbauern locken mit Angeboten zum Selbstpflücken und Sortenvielfalt in den Hofläden. Welche Sorten als erstes reif sind, und wo es Äpfel frisch vom Baum gibt.

20 Prozent mehr Straftaten im Zusammenhang mit Clans
20 Prozent mehr Straftaten im Zusammenhang mit Clans

Lagebild des NRW-Innenministeriums für 202220 Prozent mehr Straftaten im Zusammenhang mit Clans

Im vergangenen Jahr wurden in NRW wieder mehr Straftaten von Tatverdächtigung mit Clanbezug verübt, wie das Innenministerium in einem Lagebild mitteilte. Welche Straftaten am häufigsten vorkommen und auf welche Städte sich die Kriminalität vor allem konzentriert.

Droht am Wochenende ein Verkehrschaos in Köln?
Droht am Wochenende ein Verkehrschaos in Köln?

Gamescom, Helene Fischer und FC-HeimspielDroht am Wochenende ein Verkehrschaos in Köln?

Am kommenden Wochenende finden in Köln gleich mehrere Großveranstaltungen statt, gleichzeitig ist die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln noch immer gesperrt. Welche Maßnahmen die Stadt ergreift und was Reisende beachten sollten.

Von Bottrop nach Indien
Von Bottrop nach Indien

Jugenddelegierte beim G20-GipfelVon Bottrop nach Indien

Anfang September treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G20-Nationen in Indien zum Gipfel. Gut drei Wochen vorher findet dort auch der Youth Summit statt, der Jugendgipfel. Für Deutschland reist unter anderen eine junge Frau aus Nordrhein-Westfalen dorthin.

Pflaster und Nasenspray aus dem Automaten
Pflaster und Nasenspray aus dem Automaten

Apotheke bietet Verkaufsautomaten anPflaster und Nasenspray aus dem Automaten

Nachts ein Pflaster, am Sonntag eine Salbe gegen den juckenden Mückenstich – bisher musste dafür die Notfall-Apotheke bemüht werden. Immer mehr Apotheken setzten jetzt auf eine Strategie, die auch in anderen Branchen funktioniert.

Flughafen Düsseldorf erwartet starke Nachsaison
Flughafen Düsseldorf erwartet starke Nachsaison

Vorläufige Bilanz zum Sommerferien-EndeFlughafen Düsseldorf erwartet starke Nachsaison

Das Ende der Sommerferien ist da, für viele Menschen geht es aus dem Urlaub wieder zurück nach Hause. Jetzt zogen die Flughafenbetreiber ein erstes Fazit, wie es in den sechs Wochen Sommerferien lief.

Was wirklich dabei hilft, das Rauchen aufzugeben
Was wirklich dabei hilft, das Rauchen aufzugeben

Präventionsexperte gibt TippsWas wirklich dabei hilft, das Rauchen aufzugeben

Laut Statistischem Landesamt ist die Zahl der Raucher in NRW zuletzt gesunken, andere Studien sprechen von einem Anstieg gerade bei jungen Menschen. Präventionsexperte Armin Koeppe erklärt, was wirklich beim Rauchstopp hilft

Große Reden, tolle Kulisse – der RP-Debattenwettbewerb geht ins dritte Jahr
Große Reden, tolle Kulisse – der RP-Debattenwettbewerb geht ins dritte Jahr

Demokratie an SchulenGroße Reden, tolle Kulisse – der RP-Debattenwettbewerb geht ins dritte Jahr

Mal selbst seine Meinung sagen wie bei den politischen Talkshows von Anne Will oder Maybrit Illner. Die Rheinische Post macht’s möglich – beim Debattenwettbewerb #mitreden. Und bis zu 5000 Euro kann das Siegerteam gewinnen. Anmelden zum Wettbewerb können sich ab sofort alle Schulen im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung, die eine Oberstufe haben.

„Liebe Eltern, es geht nicht um euch“
„Liebe Eltern, es geht nicht um euch“

Schulstart für i-Dötzchen 2023„Liebe Eltern, es geht nicht um euch“

Am Dienstag ist für viele Kinder in NRW ein ganz besonderer Tag: Die Erstklässler werden eingeschult. Der Tag ist oft lang ersehnt, kann gerade für Eltern aber auch stressig werden. Zwei i-Dötzchen und ein Psychologe über die Freuden des ersten Schultages.

Neun Tipps für einen Ausflug bei ungemütlichem Wetter
Neun Tipps für einen Ausflug bei ungemütlichem Wetter

Freizeitaktivitäten in NRWNeun Tipps für einen Ausflug bei ungemütlichem Wetter

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, das Wetter hingegen ist derzeit wenig sommerlich. Doch trotz Regen gibt es einige Orte in NRW, die sich für einen Ausflug lohnen, wir stellen neun davon vor.

Fünf Tipps für Eltern zur Eingewöhnung in der Kita
Fünf Tipps für Eltern zur Eingewöhnung in der Kita

Start des Kita-Jahres am 1. AugustFünf Tipps für Eltern zur Eingewöhnung in der Kita

Das neue Kita-Jahr startet und damit beginnt für viele Eltern und Kinder eine neue Lebensphase. Oft zum ersten Mal sind sie nicht mehr ständig beieinander. Wie die Eingewöhnung leichter fällt.

Sieben Orte in NRW für gute Social Media-Fotos
Sieben Orte in NRW für gute Social Media-Fotos

„Most instagramable spots“Sieben Orte in NRW für gute Social Media-Fotos

Immer mehr Menschen suchen sich ihren Urlaubsort auch danach aus, wo die besten Fotos für Instagram, Facebook und Co. entstehen können. Doch dafür braucht es keine weite Reise, auch in NRW gibt es äußerst fotogene Attraktionen.

Die lebensnotwendigen Tabletten reichen nur noch bis zum Geburtstag
Die lebensnotwendigen Tabletten reichen nur noch bis zum Geburtstag

Kerkener vom Medikamentenmangel betroffenDie lebensnotwendigen Tabletten reichen nur noch bis zum Geburtstag

Es ist ein einfaches Antibiotikum, das Oliver Cesa aus Kerken wegen seiner Mukoviszidose-Erkrankung jeden Tag einnehmen muss. Wegen Lieferengpässen bekommt er aber schon länger keinen Nachschub mehr. Jetzt ist sein Vorrat fast aufgebraucht.

Love-Parade-Denkmal wird immer wieder beschädigt
Love-Parade-Denkmal wird immer wieder beschädigt

Jahrestag der KatastropheLove-Parade-Denkmal wird immer wieder beschädigt

13 Jahre ist es nun her, dass bei der Loveparade 21 Menschen wegen einer Massenpanik getötet wurden. Den Opfern wurde in Duisburg ein Denkmal errichtet, das jedoch immer wieder zerstört und beschmutzt wird.

So wird die Wildtierhaltung in NRW kontrolliert
So wird die Wildtierhaltung in NRW kontrolliert

Nach vermeintlicher Löwin in BerlinSo wird die Wildtierhaltung in NRW kontrolliert

In Berlin wurde bereits am Donnerstag eine vermeintliche Löwin gesichtet. Später stellte sie sich als Wildschwein heraus. Es bleibt die Frage, unter welchen Bedingungen Wildtiere überhaupt gehalten werden dürfen – und wie wahrscheinlich es ist, dass sie ausbrechen.

Wie das Geld aus der Versteigerung der Campino-Jacke verteilt wird
Wie das Geld aus der Versteigerung der Campino-Jacke verteilt wird

Spendenaktion der Toten HosenWie das Geld aus der Versteigerung der Campino-Jacke verteilt wird

Die Düsseldorfer Band Die Toten Hosen versteigerte eine Feuerwehr-Jacke, die sie von den Düsseldorfer Brandschützern geschenkt bekam. Dabei kamen über 30.000 Euro zusammen. Wie das Geld nun verteilt wird.