Lena Steffens

Profilbild von Lena Steffens

Lena Steffens (lst) ist Redakteurin in der Lokalredaktion Moers.

Lena Steffens wurde 1999 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur 2018 studierte sie Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf bis zum Bachelor und arbeitete dort nebenbei als Tutorin in der Germanistischen Sprachwissenschaft.

Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie bereits während der Schulzeit beim „Wochenanzeiger Duisburg“, während des Studiums arbeitete sie als Freie Mitarbeiterin bei der „Rheinischen Post“ in Moers, wo sie zuvor ein vierwöchiges Praktikum absolvierte. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 absolvierte sie die Journalistenschule der Rheinischen Post. Dort schrieb sie Artikel im Sport, für die Lokalredaktion in Duisburg, Grevenbroich und Wermelskirchen und war am Desk in Wesel sowie am Print- und Digitaldesk sowie in der Wirtschaft tätig. Ihre Externe Station absolvierte sie Ende 2022 bei den Lübecker Nachrichten.

Seit Juli 2023 ist sie für Neukirchen-Vluyn und Rheurdt in der Lokalredaktion in Moers zuständig.

Bund fördert Gigabitausbau im Kreis Kleve mit 33,2 Millionen Euro
Bund fördert Gigabitausbau im Kreis Kleve mit 33,2 Millionen Euro

Schnelleres Internet in Rheurdt und UmgebungBund fördert Gigabitausbau im Kreis Kleve mit 33,2 Millionen Euro

Mit den Mitteln sollen rund 8900 Graue Flecken mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgt werden. Der Förderantrag wurde im September gestellt, 15 Kommunen profitieren anschließend davon. Was als nächstes geplant ist.

Pastor Suneel hat Gottesdienst für Kinder gehalten
Pastor Suneel hat Gottesdienst für Kinder gehalten

Kirche in Neukirchen-VluynPastor Suneel hat Gottesdienst für Kinder gehalten

Dieser stand unter dem Motto „Kleines Senfkorn Hoffnung“. Das biblische Gleichnis wurde von einer Mutter vorgetragen, die Kinder konnten dazu in Körper- und Stilleübungen das Wachsen eines Baums nachempfinden. Wer diese Feier organisiert hat.

Vorverkauf zum Dong Open Air 2024 beginnt am 3. Dezember
Vorverkauf zum Dong Open Air 2024 beginnt am 3. Dezember

Rockmusik in Neukirchen-VluynVorverkauf zum Dong Open Air 2024 beginnt am 3. Dezember

Am ersten Verkaufstag wird es günstige Early-Bird-Tickets geben. Die ersten sieben Bands für das Festival, das vom 11. bis 13. Juli 2024 auf der Halde Norddeutschland stattfinden wird, stehen auch bereits fest. Wer auftreten wird.

Was Sie zum Weihnachtsmarkt im Dorf Neukirchen wissen müssen
Was Sie zum Weihnachtsmarkt im Dorf Neukirchen wissen müssen

Am 2. Dezember wird es stimmungsvollWas Sie zum Weihnachtsmarkt im Dorf Neukirchen wissen müssen

Der Markt erstreckt sich in diesem Jahr bis zum Missionshof und umfasst 45 Stände. Auf dem Programm stehen Musik und weihnachtliche Geschichten in der Dorfkirche sowie der Verkauf von Handwerklichem. Welche berühmte Band in der Dorfkirche spielt und welche Neuerungen es 2023 gibt.

Saunatreffs im Dezember im Freizeitbad
Saunatreffs im Dezember im Freizeitbad

Angebot der Enni in Neukirchen-VluynSaunatreffs im Dezember im Freizeitbad

Am 2., 16. und 30. Dezember lauten die Themen „Adventsstimmung“, „Am Glühweinstand“ und „Der/Das Letzte“. Bei allen Events gibt es verschiedene Aufgüsse und Angebote für Kinder. Wie teuer der Eintritt ist.

Wunschbaumaktion beginnt mit erstem Adventswochenende
Wunschbaumaktion beginnt mit erstem Adventswochenende

Lions Club Rheurdt/NiederrheinWunschbaumaktion beginnt mit erstem Adventswochenende

An zwei Standorten stehen Wunschbäume, an denen Kinder aus sozial benachteiligten Familien ihre Herzenswünsche auf Zetteln hinterlassen. Interessierte können sich einen Zettel mit einem Wunsch nehmen und das Geschenk anschließend bei den Lions abgeben. Was der Club zu der Aktion sagt.

Rolf Hamacher malt im Café Schomaker
Rolf Hamacher malt im Café Schomaker

Kunst in Neukirchen-VluynRolf Hamacher malt im Café Schomaker

Schon länger arbeitet der Künstler an dem Bild „Narrenschiff“, das im Café Schomaker zu sehen ist. Ab dem 1. Dezember können ihm Interessierte bei seiner Arbeit zusehen. Was im Bild dargestellt ist.

Weihbischof Lohmann besucht Pfarreien am Niederrhein
Weihbischof Lohmann besucht Pfarreien am Niederrhein

Katholische Kirche in Moers und UmgebungWeihbischof Lohmann besucht Pfarreien am Niederrhein

Der Geistliche betonte die hervorragende Arbeit durch ehrenamtlich Tätige und unterstreicht die Notwendigkeit, mehr Menschen für den kirchlichen Dienst zu gewinnen. Der ökumenische Austausch war ebenfalls Teil seiner Besuche. Wie seiner Meinung nach die Aufgabe für die Zukunft der Kirche aussieht.

Stadt hat noch 50 freie Plätze für Geflüchtete
Stadt hat noch 50 freie Plätze für Geflüchtete

Asylbewerber in Neukirchen-VluynStadt hat noch 50 freie Plätze für Geflüchtete

Im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport wurde kürzlich darüber diskutiert, wie weiterer Wohnraum für Geflüchtete geschaffen werden kann. Auch die Kosten für Aufnahme und Versorgung wurden besprochen, wobei die Stadt eine Summe von etwa 740.000 Euro erhält. Wie viel Geld es 2024 pro Flüchtling geben soll.

Naturprojekt in Schaephuysen nimmt Form an
Naturprojekt in Schaephuysen nimmt Form an

Ehrenamtliche Arbeit in RheurdtNaturprojekt in Schaephuysen nimmt Form an

Freiwillige der Siedlergemeinschaft „Am Paschweg“ haben mit Unterstützung eines Sponsors und einem Landesprogramm rund 3500 Frühjahrsblumenzwiebeln eingepflanzt. Die Aktion soll nicht nur einen visuellen Hingucker schaffen, sondern auch zur ökologischen Aufwertung beitragen. Welche Projekte außerdem 2023 realisiert wurden.

Stadtmarketing bietet wieder Adventskalender an der Schnur an
Stadtmarketing bietet wieder Adventskalender an der Schnur an

„SinNVoll Geschenke shoppen vor Ort“ in Neukirchen-VluynStadtmarketing bietet wieder Adventskalender an der Schnur an

Auch in diesem Jahr können sich die Bürgerinnen und Bürger auf 24 Überraschungen bis Weihnachten freuen. Nach dem Motto „SinNVoll Geschenke shoppen vor Ort“ sind die Kunden eingeladen, sich auf eine Entdeckungsreise durch den Einzelhandel zu begeben. Welche Läden dabei sind.

Schwarzer VW flieht nach Unfall mit Leitplanke
Schwarzer VW flieht nach Unfall mit Leitplanke

Verkehrsunfall in RheurdtSchwarzer VW flieht nach Unfall mit Leitplanke

An der Straße B 510 kam es kürzlich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Zeuge beobachtete einen schwarzen VW Polo oder Fox mit vier bis fünf dunkel gekleideten männlichen Personen, die versuchten, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu schieben. Nun werden Zeugen gesucht.

Stadtentwicklungsausschuss beschließt Lärmaktionsplan
Stadtentwicklungsausschuss beschließt Lärmaktionsplan

Informationsveranstaltung für Bürger am 7. DezemberStadtentwicklungsausschuss beschließt Lärmaktionsplan

Die erste Phase der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange wurde bis zum 16. Oktober durchgeführt. Nun ist eine weitere Bürgerinformationsveranstaltung am 7. Dezember geplant, um Vorschläge zur Lärmminderung zu präsentieren. Wie sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.

61-Jähriger bei Unfall mit Fahrerflucht verletzt
61-Jähriger bei Unfall mit Fahrerflucht verletzt

An der Mühlenstraße in Kamp-Lintfort61-Jähriger bei Unfall mit Fahrerflucht verletzt

Ein männlicher Autofahrer wurde leicht verletzt, als er versuchte, einem entgegenkommenden Lkw auszuweichen. Dabei touchierte er einen Baum. Der Klein-Lkw setzte seine Fahrt fort. Wo sich Zeugen melden können.

Drei Personen bei Auffahrunfall verletzt
Drei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Autos schoben sich in Kamp-Lintfort ineinanderDrei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Eine 53-Jährige ist am Montag aufgrund eines Staus auf das vor ihr stehende Auto aufgefahren. Dadurch wurden mehrere Fahrzeuge ineinandergeschoben. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. Was noch bekannt ist.

73-Jähriger bei Verkehrsunfall mit Fahrerflucht schwer verletzt
73-Jähriger bei Verkehrsunfall mit Fahrerflucht schwer verletzt

An einem Parkplatz in Kamp-Lintfort73-Jähriger bei Verkehrsunfall mit Fahrerflucht schwer verletzt

Als eine Frau mit ihrem Auto auf einem Parkplatz eines Supermarktes zurückgesetzt hat, touchierte sie einen Mann. Danach verließ sie den Unfallort. Der 73-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Wie sich Zeugen bei der Polizei melden können.

CDU Neukirchen-Vluyn ehrt langjährige Mitglieder
CDU Neukirchen-Vluyn ehrt langjährige Mitglieder

Stadtverband in Neukirchen-VluynCDU Neukirchen-Vluyn ehrt langjährige Mitglieder

Kürzlich wurden Mitglieder des CDU-Stadtverbandes für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Michael Darda und Heinrich Nacke wurden dabei etwa für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Wer der Partei am längsten die Treue hält.

28-Jähriger überfällt Sonnenstudio und Tankstelle
28-Jähriger überfällt Sonnenstudio und Tankstelle

Polizei musste nach Neukirchen-Vluyn ausrücken28-Jähriger überfällt Sonnenstudio und Tankstelle

In Neukirchen-Vluyn hat ein 28-Jähriger zwei Raubüberfälle begangen. Zuerst überfiel er ein Sonnenstudio und forderte unter Vorhalt eines Messers das Kasseninventar. Später betrat er eine Tankstelle. Was ihm angeordnet wurde.

MIT schreibt offenen Brief an Friedrich Merz
MIT schreibt offenen Brief an Friedrich Merz

Flüchtlingskrise, Antisemitismus und AsylverfahrenMIT schreibt offenen Brief an Friedrich Merz

Michael Darda hat zusammen mit seinem politischen Freund Peter Erl ein Schreiben an den Parteivorsitzenden der CDU verfasst. Darin geht es etwa um den Mangel an Arbeitskräften, die Asylpolitik oder den wachsenden Judenhass in Deutschland. Was die MIT von Merz fordert.

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 19. November
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 19. November

Organisiert vom HVV in Neukirchen-VluynKranzniederlegung zum Volkstrauertag am 19. November

Der Heimat- und Verkehrsverein lädt um 11 Uhr zu einer Kranzniederlegung am Denkmalplatz ein. Bürgermeister Ralf Köpke wird dabei eine Rede halten. Wessen an dem Tag gedacht wird und was noch auf dem Programm steht.

Alkoholisierter Moerser flüchtet nach Unfall in Krefeld
Alkoholisierter Moerser flüchtet nach Unfall in Krefeld

Zusammenstoß mit einer Radfahrerin in KrefeldAlkoholisierter Moerser flüchtet nach Unfall in Krefeld

In Krefeld wurde eine Radfahrerin von einem Auto angefahren. Dabei wurde sie schwer verletzt. Der Fahrer flüchtete danach vom Unfallort, wurde aber wenig später schlafend gefunden. Was genau passiert war.

Biobäckerei Schomaker zum dritten Mal unter den besten Bäckern Deutschlands
Biobäckerei Schomaker zum dritten Mal unter den besten Bäckern Deutschlands

Auszeichnung für Handwerk in Neukirchen-VluynBiobäckerei Schomaker zum dritten Mal unter den besten Bäckern Deutschlands

Unter 450 Bäckern wurde Andreas Schomaker mit seiner Backstube vom Magazin „Der Feinschmecker“ ausgezeichnet. Er setzt auf traditionelles Handwerk, regionale Bio-Zutaten und eigene Sauerteige. Was für ihn bei der Herstellung des Brotes ausgeschlossen ist.

Unbekannter Täter bricht Automaten in Moers und Dinslaken auf
Unbekannter Täter bricht Automaten in Moers und Dinslaken auf

Polizei sucht nach BargelddiebUnbekannter Täter bricht Automaten in Moers und Dinslaken auf

Der Dieb hat den Automaten jeweils das darin befindliche Bargeld entnommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und nimmt Hinweise entgegen. Wie die gesuchte Person aussieht.

Diebe stehlen Mercedes per Keylessgo-Funktion
Diebe stehlen Mercedes per Keylessgo-Funktion

Kfz-Diebstahl in Neukirchen-VluynDiebe stehlen Mercedes per Keylessgo-Funktion

Die Täter fingen die Funksignale des Schlüssels mit technischen Geräten ab. Die Polizei empfiehlt, Schlüssel nicht in der Nähe der Haustür abzulegen und Schutzhüllen zu verwenden. Was Autobesitzer noch beachten sollten.

„Bürgerbild“ wird im Rahmen einer Vernissage enthüllt
„Bürgerbild“ wird im Rahmen einer Vernissage enthüllt

Im Atelier M22 in Moers„Bürgerbild“ wird im Rahmen einer Vernissage enthüllt

Das Werk ist bei der Aktion „Moerser Ateliers offen“ entstanden und soll nun bei der Ausstellung "mal mee(h)r" präsentiert werden. Mehr als 100 Menschen haben sich an dem Projekt beteiligt. Was im Anschluss an die Ausstellung mit dem Werk passiert.